
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Blauwal
24.06.2013 - lateinisch: Balaenoptera musculus englisch:. Blue Whale Alter bis 100 Jahre Grösse : bis 30 m lang Gewicht: bis 120 Tonnen Nahrung: Krill und andere Krebsarten. Feinde: Fangverbot, keine natürlichen Feinde, Überleben hängt vom grossen Nahrungsangebot ab, welches er benötigt. Verbreitung: in allen Ozeanen und Klimagebieten, macht grosse Wanderungen Besonderheiten: sehr stark gefährdet – unter 3000 Tiere, der grösste Wal der Erde Der Blauwal (Balae...
http://antarktis.ch/2000/01/01/blauwal/
-
Südlicher Entenwal
24.06.2013 - lateinisch: Hyperoodon planifrons englisch:. Southern Bottlenose Whale Alter Grösse : 6-8 m lang Gewicht: Nahrung: Tintenfische Feinde: keine bekannt Verbreitung: Südpolarmeer und nördlich bis ca. zum 29° Breitenkreis Besonderheiten: ausser zu Forschungszwecken wurden sie nie stark gefangen. Der Südliche Entenwal ist ein verhältnismässig grosser schnabelförmiger Wal von 6 bis 8 m Körperlänge.
http://antarktis.ch/2000/01/01/sudlicher-entenwal/
-
Warum Bevölkerungszahlen wichtig sind
14.11.2012 - Sie wächst und wächst und wächst. Gemeint ist die Weltbevölkerung. Das heißt, dass immer mehr Menschen geboren werden und auf der Welt leben. Zur Zeit sind es mehr als sieben Milliarden. Während in einigen Ländern die Zahl der Einwohner stark steigt, schrumpft sie in anderen. Zum Beispiel bei uns in Deutschland.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Warum_Bevoelkerungszahlen_wichtig_sind_12592890.htm
-
Björn
18.01.2012 - Björn - Jungen mit diesem Namen müssen einfach stark und mutig sein. Zumindest wenn man danach geht, was der Name bedeutet. - DAS BEDEUTET DER NAME: Der Name Björn kommt aus den nordischen Ländern und heißt in Schweden und Norwegen «Bär». - WER TRÄGT IHN NOCH: Björn Borg zum Beispiel. Das ist ein berühmter Tennisspieler aus Schweden.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Bjoern_-_stark_wie_ein_Baer_11578399.htm
-
Trauer, Proteste, Hochzeiten: Wichtige Ereignisse im Jahr 2011
15.12.2011 - Aufregung, Trauer und Freude - am Ende eines Jahres fragen sich die Menschen: Was war eigentlich los in diesem Jahr? Im Jahr 2011 eine ganze Menge. Hier kommen einige wichtige Ereignisse und Themen, über die viele Menschen 2011 gesprochen haben. Schwere Katastrophe in Japan In Japan bebte im März die Erde unglaublich stark.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Trauer_Proteste_Hochzeiten_Wichtige_Ereignisse_im_Jahr_2011_11482140.htm
-
Wassertropfen schweben im Nebel
01.11.2011 - Wusstest du, dass Nebel aus vielen winzigen Wassertröpfchen besteht? Nebel entsteht immer dann, wenn warme und feuchte Luft sich stark abkühlt. Weil die kalte Luft viel weniger Wasserdampf aufnehmen kann, bilden sich winzige Wassertropfen, erklärt ein Wetterexperte. Die Tröpfchen sind viel kleiner als Regentropfen, deshalb schweben sie in der Luft.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Wassertropfen_schweben_im_Nebel_11317558.htm
-
Warum Nebel sich blitzschnell in Luft auflösen kann
31.10.2011 - Im Herbst ist es besonders oft nebelig. Manchmal ist der Nebel so dicht, dass man Bäume oder den Boden nicht mehr richtig erkennt. Und dann, ehe man sich versieht, ist die Luft plötzlich wieder klar. Wie schnell Nebel verschwindet, hängt damit zusammen, wie stark die Sonne scheint, erklärt ein Wetter-Experte.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Warum_Nebel_sich_blitzschnell_in_Luft_aufloesen_kann_11313979.htm
-
Allergien
05.03.2010 - Wenn jemand eine Allergie hat, dann reagiert sein Körper auf bestimmte Stoffe besonders stark. Es gibt mehr als 20.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/a/lexikon-allergien-100.html
-
Blätterfall (Christian Morgenstern)
28.09.2008 - Blätterfall Der Herbstwald raschelt um mich her. Ein unabsehbar Blättermeer Entperlt dem Netz der Zweige. Du aber, dessen schweres Herz Mitklagen will den großen Schmerz: Sei stark, sei stark und schweige! Du lerne lächeln, wenn das Laub Dem leichteren Wind ein leichter Raub Hinabschwankt und verschwindet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14316
-
Kiefer
22.05.2008 - Vorkommen Es gibt weltweit fast 100 verschiedene Kieferarten. Die Wuchsformen und die Holzqualität hängen sehr stark vom Standort ab. Die europäische Kiefer wächst in ganz Europa, besonders in Nord- und Nordosteuropa bis nach Sibirien. Kiefernholz hat im frischen Zustand eine gelbliche bis rötliche Farbe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1096
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|