Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Irak und die Gewalt - Irak - Internationale Krisen
20.02.2008 - Am 1. Mai 2003 erklärt George Bush vor einigen tausend US-Soldaten den Krieg für beendet. Doch während Washington den Krieg in allen Einzelheiten vorausgeplant hat, liegen keine Pläne für die Nachkriegszeit vor und der Irak ist von Gewaltlosigkeit und Befreidung weit entfernt. Der rasche militärische Erfolg der US-geführten Truppen steht von Anfang an in Kontrast zu dem Misserfolg auf dem Gebiet der Zivilverwaltung.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/irak/irak-und-die-gewalt.html
-
Zeitstrahl „Kalter Krieg“ - Planspiel Atomkrieg
20.02.2008 - 6./9. August 1945Abwurf von US-Atombomben auf Hiroshima und NagasakiDie US-Air Force wirft über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe ab. Dabei sterben 110.000 Menschen, rund 80% der Stadt werden völlig zerstört. Drei Tage später sterben 36.000 Menschen nach einem Bombenabwurf über Nagasaki, 40.000 werden verletzt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/planspiel-atomkrieg/inhalt/hintergrund/zeitstrahl-kalter-krieg.html
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Republik Niger
Das Entwicklungsland Niger gehört mit einem Bruttosozialprodukt von nur 300 US-$ pro Jahr und Einwohner weltweit zu den ärmsten Ländern. Hunger und Krankheiten führen zu einer hohen Sterblichkeitsrate unter den Säuglingen und Kleinkindern, und die Lebenserwartung ist extrem gering.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-niger
-
USA: Shutdown vorerst beendet
28.01.2019 - In den USA atmen gerade ziemlich viele Leute auf. Denn dort ist gerade nach 35 Tagen die längste Haushaltssperre überhaupt beendet worden. Zumindest vorerst.
Aus dem Inhalt:
[...] Jetzt können viele Menschen erst mal aufatmen: Am Freitag erklärte US-Präsident Donald Trump die Haushaltssperre vorerst für beendet. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/haushaltssperre-in-den-usa-104.html
-
Harley-Davidson will zum Teil im Ausland produzieren
26.06.2018 - Der berühmte Motorradhersteller aus den USA hat angekündigt, in Zukunft Teile seiner Produktion in andere Länder zu verlegen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Motorräder der US-amerikanischen Firma Harley-Davidson haben echten Kultstatus: Die großen Maschinen mit dem fetten Sound faszinieren Menschen auf der ganzen Welt. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/harley-davidson-verlegt-teile-der-produktion-ins-ausland-100.html
-
Haushaltssperre zum Jahrestag
20.01.2018 - Im ersten Jahr als Präsident der USA hat Donald Trump für viel Aufregung gesorgt. Einige finden ihn gut, andere mögen ihn überhaupt nicht.
Aus dem Inhalt:
[...] sonst läuft längst nicht alles rund für den US-Präsidenten. Das zeigt ein Blick zurück auf das erste Jahr der Amtszeit von Donald Trump. Manche finden zwar gut, [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/ein-jahr-trump-102.html
-
Barack Obama
06.09.2017 - Barack Obama war von 2009 bis 2017 Präsident der USA.
Aus dem Inhalt:
[...] Obama war der erste schwarze US-Präsident. Das ist etwas Besonderes, denn lange Zeit wurden Schwarze in den USA unterdrückt und schlecht behandelt. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/barack-obama-126.html
-
Ein Präsident tritt zurück | Watergate
18.06.2012 - Am 8. August 1974 trat der amerikanische Präsident Richard Nixon vor die Fernseh-Kameras und verkündete seinen Rücktritt.
Aus dem Inhalt:
[...] Rücktritt. Einen Moment hielt ganz Amerika den Atem an: Nie zuvor war ein US-Präsident zurückgetreten! "Watergate" ist aber nicht nur die Geschichte [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/watergate/-/id=441582/nid=441582/did=35724/hwkc06/index.html
-
Acid House
Acid House ist ein in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre in England entstandener Stil elektronischer Tanzmusik , der die von den DJs erstellten Dance-Mix-Versionen häufig mit Live-Percussion verband und als europäische Variante der Chicagoer House Music in den Diskotheken rund um die Welt eine außerordentliche Resonanz fand.
Aus dem Inhalt:
[...] Insbesondere der Einsatz des Roland TB-303 – ein in diesem Zusammenhang legendär gewordener analoger Bass-Synthesizer der US-Firma Roland Corp. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/acid-house
-
Musikalisches Urheberrecht
Das musikalische Urheberecht ist ein komplexes Gesetzeswerk , das die Rechte des Urhebers (Komponist, Textautor) an seinem Werk, insbesondere die Ansprüche, die sich aus der Nutzung seines Werkes durch Dritte ergeben, regelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Beide sind erstmals 1788 in der Verfassung der Vereinigten Staaten rechtlich gefasst und 1790 mit dem „ US Copyright Act “ in Gesetzesform gebracht worden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musikalisches-urheberrecht
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|