
Suchergebnisse
-
Wissenstest: Erlebnis Meer
Wissenstest: Erlebnis Meer - Wer ganz genau lauscht, kann am Meer viele verschiedene Geräusche hören. Auf der CD "Erlebnis Meer", erhältlich beim Ample Verlag, sind jede Menge Töne rund um’s Meer für euch zusammengestellt.
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-erlebnis-meer-72104.html
-
SPIEL’06: Weltgrößte Messe für Spiele lockt mit Neuheiten
11.10.2006 - Vom 19. bis zum 22. Oktober öffnete die internationale Messe für Brett-, Karten und Gesellschaftsspiele zum 24. Mal ihre Tore. 700 Aussteller aus 30 Nationen präsentierten in Essen mehr als 30 Neuheiten aus der Welt der Spiele. Rund 150.000 kleine und große Besucher waren eingeladen, die neuen Spiele auszuprobieren.
Aus dem Inhalt:
[...] viele neue Spiele ausprobiert werden. (Quelle: Friedhelm Merz Verlag) "Komm, spiel mit!" lautete das diesjährige Motto der internationalen Spieltage in Essen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/spiel06_weltgroesste_spielemesse.html
-
"Das kleine Gespenst " ist das Kinderspiel des Jahres 2005
28.06.2005 - Es gibt viele lustige Gesellschaftsspiele, die auch den Jüngeren unter euch viel Spaß machen. Jedes Jahr wird ein besonders gelungenes Spiel von Spielekritikern zum "Kinderspiel des Jahres" gekürt. In diesem Jahr entführt wirst du in ein altes Schloss entführt, in dem das liebenswerte kleine Gespenst spukt.
Aus dem Inhalt:
[...] sein Unwesen treibt. Das Kinderspiel des Jahres erweckt eines der schönsten Kinderbücher zum Leben. (Quelle: Kosmos Verlag)Das kleine Gespenst liebt es, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1222.html
-
Ein Rückblick: Die 68er
12.12.2008 - Die berühmten "68er" - im Jahr 2008 schreiben sie 40 Jahre Geschichte. Was waren die 68er-Jahre eigentlich? Was hat es mit den Studentenbewegungen auf sich? Wie und warum verschärfte sich der Konflikt zwischen der jungen und der alten Generation, zwischen Studenten und Staat? Was waren die Ziele der 68er?
Aus dem Inhalt:
[...] Trauriger Höhepunkt des Konflikts zwischen Protestlern und Staat: Der friedliche Student Ohnesorg wurde am 2. Juni 1967 von einem Polizisten erschossen. Zeitungen wie das im Axel-Springer-Verlag [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2781.html
-
"Niagara" ist das Spiel des Jahres 2005
28.06.2005 - Wenn du nicht immer wieder Mau-Mau, Die Siedler von Catan oder Monopoly spielen magst, dann ist das Brettspiel Niagara vielleicht genau das Richtige für dich. Da musst du als Schatzsucher Edelsteine aus dem reißenden Fluss sammeln. Doch Vorsicht - der Wasserfall ist nahe.
Aus dem Inhalt:
[...] der Wasserfall ist nahe. Wer beim Spiel des Jahres 2005 nicht aufpasst, der stürzt die Niagara-Fälle hinab. (Quelle: Zoch Verlag) Jedes Jahr kommen hunderte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1221.html
-
Kinderspiel des Jahres 2006: "Der schwarze Pirat"
16.08.2006 - Im Kinderspiel des Jahres 2006 dreht sich alles um Schiffe, Schätze und Seeräuber. Für "Der schwarze Pirat" schlüpfen die Spieler in die Rolle von Seefahrern, die ihre mit Schätzen beladenen Schiffe von Insel zu Insel steuern müssen. Der schwarze Pirat hat es natürlich auf das Gold abgesehen. Mit Helles Köpfchen kannst du eines von drei Spielen gewinnen.
Aus dem Inhalt:
[...] Euro (Deutschland und Österreich), rund 45 Franken (Schweiz) Verlag: Haba Spieldauer: 15 - 20 Minuten Werde Reporter bei Helles [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1789.html
-
Spiel des Jahres 2006: "Thurn und Taxis"
16.08.2006 - Stell dir mal vor, du reist über 500 Jahre zurück in die Vergangenheit. Damals war es unmöglich, eine Postkarte in eine entfernte Stadt zu schicken. Es gab keine Briefmarken, keine Briefkästen und schon gar keine Briefträger. Im Spiel des Jahres, "Thurn und Taxis", musst du ein flächendeckendes Postnetz aufbauen. Wir haben das preisgekrönte Spiel für dich getestet - und verlosen drei Mal "Thurn und Taxis".
Aus dem Inhalt:
[...] 30 Euro (Deutschland und Österreich), rund 45 Franken (Schweiz) Verlag: Hans im Glück Spieldauer: etwa eine Stunde Werde Reporter [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1790.html
-
Die Abrafaxe
05.08.2004 - Mit die beliebtesten DDR-Comichelden waren die Abrafaxe. Sie erleben spannende Abenteuer und reisen dabei sogar durch die Zeit - mal ins Mittelalter, mal in die Zukunft.
helles-koepfchen.de/artikel/398.html
-
Urs Widmer
* 21. Mai 1938 in Basel (Schweiz) † 2. April 2014 in Zürich (Schweiz) Der Schweizer Dramatiker und Erzähler URS WIDMER ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren.
Aus dem Inhalt:
[...] Nachkriegsprosa. Er begann als Verlagslektor im Walter Verlag in Olten und wechselte 1967 zum Suhrkamp Verlag, wo er ebenfalls als Lektor arbeitete. In Frankfurt/Main lebte er siebzehn Jahre lang. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/urs-widmer
-
Klaus Schlesinger
* 09.01.1937 in Berlin † 11.05.2001 in Berlin KLAUS SCHLESINGER hat mit am Journalismus geschärfter Beobachtungsgabe präzise und lebendig Milieu und Mentalitäten im geteilten Berlin beschrieben.
Aus dem Inhalt:
[...] gekehrt haben. Kindheit und Jugend SCHLESINGER wurde am 09.01.1937 geboren. Sein Vater war Expedient beim Ullstein Verlag und ein kleiner Mitläufer [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/klaus-schlesinger
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|