
Suchergebnisse
Treffer 271 bis 280 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kann man mit einem Schneemobil den Ärmelkanal überqueren?
03.01.2015 - Mit einer waghalsigen Aktion bewies das Kopfball-Team vor ein paar Jahren, dass man mit einem Schneemobil über Wasser fahren kann. Action-Experte Dirk Gion überquerte 2008 mit einem solchen Fahrzeug den Rhein. Diesmal stellt er sich einer noch größeren Herausforderung: Er will als erster Mensch mit einem Schneemobil den Ärmelkanal zwischen Frankreich und England überqueren.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0103/mobil.jsp?vote=5
-
Wasser auf dem Mars
Jetzt ist es amtlich: Unter der Oberfläche des roten Planeten gibt es Wasser. Das hat die Sonde Mars Odyssey 2001 entdeckt.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wasser-auf-dem-mars-2.html
-
Schwimmen
30.07.2004 - Ob Schwimmbad, See oder Meer - das Wasser zieht uns besonders wenn's draußen warm wird magisch an. Um sich über Wasser zu halten, reicht es in ruhigem Wasser schon, sich einfach auf dem Rücken treiben zu lassen, denn Menschen schwimmen mit der vielen Luft in ihren Lungen oben. Doch zum richtigen Schwimmen muss man noch lernen sich vorwärts zu bewegen.
helles-koepfchen.de/artikel/143.html
-
Wassermangel und Wasserverschmutzung
Wasser ist ein knappes Gut. Es ist unentbehrliche Grundlage für das Leben auf der Erde. Mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, doch nur ein äußerst geringer Teil davon ist zum Trinken, zur Nahrungsmittelzubereitung oder zur Bewässerung geeignet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wassermangel-und-wasserverschmutzung
-
Rom - Handelswege: Zu Land und zu Wasser
Die Waren, die gehandelt wurden, mussten natürlich irgendwie transportiert werden. Dies geschah zu Lande und zu Wasser. So baute man im ganzen Reich Straßen. Eigentlich waren die vor allem für das schnelle Voranschreiten der Soldaten gedacht, doch auch für den Handel waren sie natürlich von Bedeutung.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/handel-im-alten-rom-von-muenzen-und-weiten-transporten/frage/handelswege-zu-land-und-zu-wasser.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
-
Sendungsinhalt: Architekt Wasser - Die Erde - unser Planet
20.02.2008 - Im Unterschied zur Oberfläche des Mondes wird die Erdoberfläche in starkem Maße von der Kraft des fließenden Wassers beeinflusst. Nach einer kurzen Information über den Kreislauf des Wassers werden wichtige Talformen und ihre Entstehung visualisiert. Gebirgsgletscher sind häufig für die Entstehung von U- oder Trogtälern verantwortlich.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/die-erde-unser-planet/inhalt/sendungen/architekt-wasser.html
-
Strom und Wasser
Dass du in der Badewanne keine elektrischen Geräte wie z.B. einen Föhn benutzen darfst, weißt du sicher. Wusstest du aber auch, dass es gefährlich ist, wenn du den Föhn mit nassen Händen einschaltest oder auch nur den Lichtschalter berührst? Dieses Experiment zeigt dir, warum. Lasse dir auf alle Fälle von einem Erwachsenen dabei helfen – sicher ist sicher!
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=684&titelid=5495&titelkatid=0&move=-1
-
Krokodilteju - Archiv
Krokodiltejus gehören zur Familie der Schienenechsen und damit zu den Kriechtieren. Ihr Körper ist sehr kräftig, und der lange Schwanz ist seitlich abgeflacht, weil er zum Rudern im Wasser verwendet wird.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/krokodilteju/-/id=75000/nid=75000/did=81322/1vubm11/index.html
-
Wälder und Wasser: Auwälder
Aus dem Inhalt:
[...] Mangroven - Wälder kommen an tropischen und subtropischen Küsten vor und können Salzwasser in Süßwasser umwandeln. Auch hier bei uns gibt es Wälder, die im Wasser stehen. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/waelder-und-wasser-3.html
-
Wenig Wasser in Rom
25.07.2017 - Sogar die Brunnen sind abgestellt: In der italienischen Hauptstadt ist es zu heiß.
http://www.duda.news/welt/wenig-wasser-in-rom/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|