
Suchergebnisse
Treffer 281 bis 290 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wenig Wasser in Rom
25.07.2017 - Sogar die Brunnen sind abgestellt: In der italienischen Hauptstadt ist es zu heiß.
http://www.duda.news/welt/wenig-wasser-in-rom/
-
Wasserhärte
Die Härte des Wassers entsteht durch gelöste Salze . In natürlichen Wässern sind das vor allem Magnesium- und Calciumhydrogencarbonat und -sulfat die aus dem Boden gelöst wurden. Je mehr Salze im Wasser gelöst sind desto härter ist das Wasser.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wasserhaerte
-
Leben auf dem Mars?
26.07.2018 - Forscher haben wohl einen See auf dem Mars entdeckt. Für viele Experten ist das eine Sensation. Denn: Nur wo es Wasser gibt, kann es Leben geben.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wasser-auf-dem-mars-entdeckt-100.html
-
Wasser als Lebensmittel
26.08.2016 - Trinkwasser ist ein wichtiges Lebensmittel, in Deutschland für jeden erreichbar und deshalb sehr streng kontrolliert. Farblos, klar, kühl und geruchsfrei – so soll es sein. Das kannst du sehr einfach prüfen. Was du nicht sehen, riechen oder schmecken kannst, kommt im Labor unter die Lupe. Denn unser Trinkwasser darf nichts enthalten, was krank macht.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/921.php
-
Teichmolch - Archiv
Der Teichmolch gehört zur Familie der Molche und Salamander und ist ein Amphib. Das sind Tiere, die sowohl an Land als auch im Wasser leben.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/teichmolch/-/id=75000/nid=75000/did=81532/1so5uwm/index.html
-
Studie: Wasser trinken gegen Übergewicht
01.09.2016 - Grundschulkinder werden seltener übergewichtig, wenn in ihrer Schule ein Wasserspender steht und die Lehrkräfte regelmäßigen Wasserkonsum ausdrücklich propagieren. Das zeigt eine Studie des Dortmunder Forschungsinstituts für Kinderernährung (FKE), das der Universität Bonn angegliedert ist. Ihre Ergebnisse sind soeben in der April-Ausgabe der Zeitschrift Pediatrics erschienen.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/2210.php
-
Shaun das Schaf: Wasser marsch!
Ein Wasserrohrbruch sorgt bei den Schafen für große Freude: Sie bauen sich eine Wasserrutsche, und auch mit den Werkzeugen der Straßenbauarbeiter lässt sich prima spielen.
https://www.br.de/kinder/schauen/serien-spielfilme/shaun-das-schaf/wasser-marsch-102.html
-
Warum soll man Kerzen nicht mit Wasser löschen?
15.11.2014 - Teelichter gehören eigentlich zu den romantischen Lichtquellen. Bei Kopfball zeigen wir aber, was in den kleinen Kerzen wirklich steckt. Wir haben ein Teelicht lange Zeit brennen lassen, so dass das Wachs flüssig und heiß ist. Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß findet "Auspusten" langweilig und nimmt zum Löschen eine Blumensprühflasche.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1115/kerze.jsp?vote=5
-
Wie kommen Kreise ins Wasser?
16.10.2014 - Wenn es regnet oder man einen Stein in den See wirft, entsehen Kreise - kleine und große. Wie kommt das? Wir erklären's dir!
http://www.duda.news/wissen/woher-kommen-die-kreise-im-wasser/
-
Wasser macht Schule
01.09.2016 - Kinder haben im Vergleich zu Erwachsenen einen deutlich höheren Wasserbedarf. Trotzdem trinken sie oft zu wenig.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/1929.php
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|