Thema: Schul-Uniform - ja oder nein?

(637 Postings)

aus Mainz

*Andreas* - Avatar

Postings: 77

Mitglied seit
30.06.2007

*Andreas* - Avatar

*Andreas* (48) aus Mainz

Postings: 77

Mitglied seit 30.06.2007

schrieb :

#1

Es gibt gute Gründe für und gute Gründe gegen die Schul-Uniform. Kannst du dir vorstellen, dass an deiner Schule eine Einheits-Kleidung eingeführt wird? Hast du schon Erfahrungen mit Schul-Uniformen gemacht (z.B. bei einem Schüler-Austausch)? Würdest du gerne eine Schul-Uniform tragen? Oder hältst du das für keine gute Idee? Und letzte Frage: Findest du es gerecht, dass die beiden Bonner Schülerinnen nicht mehr am Unterricht teilnehmen durften, weil sie eine Burka tragen wollten? Im Beitrag "Schul-Uniform soll Pflicht werden" findest du die Argumente der Befürworter und der Gegner.
Neuen Beitrag erstellen

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden

Vorschau (neuer Beitrag)

Vielen Dank! Wir werden deinen Beitrag so schnell wie möglich prüfen und freischalten!

OK

Postings 258 bis 267 von 637

gast (Gast) (13)

schrieb :

#267

SCHULUNIFORMEN NO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ma**** (abgemeldet) - Avatar
Ma**** (abgemeldet) - Avatar

Ma**** (abgemeldet) (27)

schrieb :

#266

ich würde sagen das man das abschaffen sollte! Denn eig. steht im Schulgesetz oder so das man tragen darf was man will!

Auf der anderen Seite finde ich es aber wieder gut, weil so gibt es kein Mopping auf der Schule obwohl selbst dann schauen sie auch Uhren, Ohrringen und so was!

Also ich geh ja selber nicht auf eine Schule mit Schuluniform aber ich finde es dann im Endeffekt blöd das es die Schuluniform gibt !

Liebe grüße,

Lukas(Master)

sarah schmitt (Gast) (14)

schrieb :

#265

ich finde schuluniform sch...!!!!!!!!!!!!!!!

B.I.A (Gast) (16)

schrieb :

#264

ich finde in deutschland sollte man überall schuluniforme einführen um sozialneid oder mobbing zu vermeiden..man kann sich ja auch nach der schule schick machen ich mein in der schule sind wir ja nicht den ganzen tag man kann die persönlichkeit auch nach der schule zum schein bringen..ist ja kein weltuntergang...ich denke das alle armen menschen schuluniformen wollen..weil sie nicht gemobbt werden wollen..!!!und ich unterstütze sie dabei!!

XS (Gast) (13)

schrieb :

#263

Schuluniformen finde ich eigentlich ganz OK. Aber nicht mit Rock, Bluse und Co. Ich fände Sweatshirts mit dem Schullogo und T-Shirts ganz Ok. Die Jeans kann sich dann jeder selber aussuchen. Accesoires für 100 Euro kann doch jeder selber entscheiden, was er trägt. Weil wenn alle, dass gleiche anhaben sollen, damit sich keine Unterschiede mehr hervorheben, müssten auch alle den gleichen Schulranzen haben. Und das finde ich mehr als übertrieben.

lady love (Gast) (11)

schrieb :

#262


nein weil man kann bei unformen nicht seine persönlichkeit zeigen ich bin ein emo also in einer schuluniform kann ich das nicht zeigen

Blubb (Gast) (14)

schrieb :

#261

Aha. wenn also einer von einer der schulen in deiner stadt radau macht und die anderen ungefähr 1ooo schüler kennst du nicht- dann denkst du also gleich, die schule ist insgesamt daneben? Wie engstirnig.

Quatsch, es ist doch nicht so, dass die klamotten die schule repräsentieren! Der Punkt und die aufgabe einer schule ist doch, sich auf die zensuren, die schulische laufbahn etc. der schüler zu konzentrieren! Die klamotten bedeuten gar nichts. und wie gesagt: warum müssen unbedingt gothics, emos und andere, die einen ungewöhnlichen style haben, schlecht in der schule sein?

westdeutschland (Gast) (14)

schrieb :

#260

@Blubb,

ein Schüler kann zwar nicht automatisch eine Schule mit tausend Schülern repräsentieren, doch wenn schon ein Schüler mit Gothic-Kleidung rumläuft, wird der Ruf seiner Schule blitzschnell angekratzt.

Und der Ruf der Schule besteht nicht nur aus Zensuren, sondern auch aus dem Stil der Kleidung. Auf die Zensuren schauen allenfalls die Erwachsenen. Die Jugend schaut auf den Stil der Kleidung.

Blubb (Gast) (14)

schrieb :

#259

@westdeutschland: Aha. Du würdst dir also ohne mit der wimper zu zucken deinen klamottenstil verbieten lassen, weil der ruf der schule dadurch besser wird? und als ersatz für deinen lieblingspulli ein pupsbeiges hemd tragen? wow, respekt, das könnte ich nicht.

natürlich repräsentiert jeder seine schule auf gewisse weise, aber eine schule ist kein catwalk, und somit repräsentiert man seine schule meiner meinung nach nicht mit dem aussehen, sondern mit manieren und zensuren. denn das ist das, was eine schule ausmacht. es geht um die schulische leistung und nicht um einen style.

und was hat schon das aussehen mit den schulischen leistungen zu tun?sollte jemand, nur weil er emo oder gothic ist, schlecht in der schule sein? wie hängt das denn zusammen? nur beim punk ist es anders: Da Punk gegen alles und jeden rebelliert, würden die sich lieber erschießen, als mit guten noten zu glänzen. aber an welcher schule findest du schon massenweise punks? an unserer gibt es einen( wir sind ein gymnasium) . an der hauptschule 2. in unserer gesamten kleinstadt vielleicht 5. und eine einzelne person kann nicht  unsere schule, die insgesamt ca. 1ooo schüler umfasst, repräsentieren.

westdeutschland (Gast) (14)

schrieb :

#258

"Blubb" hat meiner Meinung nach im Großen und Ganzen recht. Allerdings muss ich auch in puncto Kleidung trotzdem sagen, dass man wenigstens eine Kleiderordnung einführen sollte.

Nein, versteht das bitte nicht falsch. Ich meinte nicht, dass jeder Schüler ab sofort in Anzug und Krawatte kommen muss, aber man sollte schon daran arbeiten, dass nicht alle in Gothic- oder Punkerlook kommen, da dann alle sagen würden: "Ah, die Leute vom Schlossgymnasium! Mann, sehen die sch**** aus!" Das hab ich nur mal so drastisch beschrieben, weil der Ruf der Schule auch aus der Kleidung der Schüler gebildet wird. Das Gleiche gilt übrigens auch für die Frisur.

Postings 258 bis 267 von 637