
Suchergebnisse
-
Die Sterne
Aus dem Inhalt:
[...] Die Sterne (Quelle: Katrin Rother) Eine Hamburger Band – sie zählen neben Blumenfeld und Tocotronic zu den bedeutenderen Gruppen der Musikbewegung [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2108.html
-
Hellste Sterne
Ein Blick zum Sternhimmel lässt erkennen, dass die einzelnen Sterne stark voneinander abweichende Helligkeitseindrücke im menschlichen Auge hervorrufen. Bezüglich der vom menschlichen Auge wahrgenommenen visuellen Helligkeit, die auch als scheinbare Helligkeit bezeichnet wird, ist der Stern Sirius von Mitteleuropa aus der hellste Stern, den wir am ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/hellste-sterne
-
Wissenstest Himmel und Sterne
Wissenstest Himmel und Sterne - Kennt ihr euch aus in den unendlichen Weiten des Weltraums? Wisst ihr alles über Planeten, Sternbilder und Lichtjahre? Dann beweist euer Wissen im GEOlino.de Wissenstest Himmel und Sterne!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-himmel-und-sterne-5228.html
-
MEMOlino: Sterne
MEMOlino: Sterne - Ihr wisst ja, wie es geht: Karten aufdecken und Pärchen suchen - das altbekannte Memory! Ordnet die Stern-Paare einander zu. Viel Spaß!
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/online-spiele/quiz-memolino-sterne-81987.html
-
Sonne, Mond und Sterne
Sonne, Mond und Sterne CURIS ABENTEUER IM WELTALL
http://www.palkan.de/curi-astro.htm
-
Bastelanleitung: Weihnachtssterne aus Papier falten
13.12.2016 - Sterne gehören zur Weihnachtszeit wie Plätzchen und Adventskerzen. Hier findest du eine Anleitung, wie du dir tolle Weihnachtssterne mit 3D-Effekt selbst falten kannst. Dafür benötigst du lediglich Papier, Kleber und eine Schere. Die Sterne sind ganz einfach zu falten und sehen wunderschön aus.
https://www.helles-koepfchen.de/weihnachten/basteln/schoenen-weihnachtsstern-aus-papier-falten
-
Die Entwicklung der Sterne
Sterne sind keine unveränderlichen Objekte. Sie entstehen, entwickeln sich und vergehen. Da dieser Prozess in den verschiedenen Himmelsregionen ständig vor sich geht, können wir am Himmel alle Stufen der Sternentwicklung beobachten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/die-entwicklung-der-sterne
-
Nächste Sterne
Der uns nächste Stern ist die Sonne, die sich in einer mittleren Entfernung von 149,6 Millionen Kilometern (1 astronomische Einheit, 1 AE) von der Erde entfernt befindet. Der neben der Sonne nächste Stern ist Proxima Centauri, der 1,30 pc oder 2,70 ⋅ 10 5 AE oder 4 ,04 ⋅ 10 16 m von uns entfernt ist, also 270.000-mal so weit wie die Sonne.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/naechste-sterne
-
Lego Star Wars: Superhelden aus Lego
01.03.2006 - Dass man mit Lego spielen kann, ist ein uralter Hut. Neu ist, dass man mit Lego-Figuren auf dem Computer das Krieg-der-Sterne-Abenteuer mit vielen bekannten Helden wie Obi-Wan Kenobi und R2D2 nachspielen kann. Ob Lego am Computer auch Spaß macht? Das Helle Köpfchen hat Star Wars für dich getestet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1548.html
-
Warum leuchten Sterne? - einfach erklärt
23.09.2018 - Warum Sterne leuchten erklärt ✓ So kommt das Licht am Nachthimmel zustande ✓ Die Physik hinter dem Phänomen ✓ Theorien, Wissenschaft & mehr ✓
https://www.warum-wieso.de/weltall/warum-leuchten-sterne/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|