
Suchergebnisse
-
Auch auf der trockenen, sonnenbeschienenen Seite ist Wasser im Boden
27.10.2020 - Wasser auf dem Mond ist für künftige Weltraummissionen wichtig. Jetzt haben Forscher Wasser auf auf der trockenen, sonnenbeschienen Seite gefunden.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/auf-dem-mond-ist-mehr-wasser-als-gedacht-102.html
-
klaro-Thema: Luftfahrt: Flugzeugriesen bleiben am Boden
25.03.2019 - Nach zwei Abstürzen von Boeing-Flugzeugen sollen erst mal alle Flieger desselben Typs nicht mehr abheben. Es muss erst geprüft werden, ob die Sicherheit der 737-Max-8-Serie durch Probleme mit der Kontrollsoftware gefährdet ist.
https://www.br.de/kinder/flugzeug-boing-unglueck-luftfahrt-flieger-absturz-flugsicherheit-kindernachrichten-100.html
-
Schule in China: „Manchmal müssen Schüler auf dem Boden sitzen“
11.11.2016 - Was für dich hier in Deutschland selbstverständlich ist, ist für viele Kinder in anderen Ländern etwas ganz besonderes. Hier gehen alle Kinder zur Schule und es ist für viele ganz normal, Zeit für Hobbies zu haben.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/schule-china-manchmal-muessen-schueler-auf-dem-boden-sitzen
-
Laub am Boden (Cäsar Flaischlen)
Aus dem Inhalt:
[...] Laub am Boden (Cäsar Flaischlen) Quelle: Grafik: Copyright © 2009 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. Alle Rechte [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20154
-
Im Wald der Boden von kalten Blättern (Max Dauthendey)
Aus dem Inhalt:
[...] Im Wald der Boden von kalten Blättern (Max Dauthendey) Quelle: Foto: Copyright © 2008 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH (MF) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16971
-
Braunkohle im Boden lassen, Klimawandel stoppen
Im Dezember findet in Paris der große Weltklimagipfel statt. Schon jetzt wird in den Medien viel über das kommende Ereignis gesprochen. Die große Frage lautet: werden die Politiker das mit dem Klimaschutzvertrag hinbekommen? Alle Länder der Welt sollen einen Vertrag miteinander abschließen, mit dem sie sich verpflichten, Treibhausgase einzusparen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/37?type=news&page=2
-
Humifizierung und Mineralisierung bei der Bodenbildung
Humifizierung und Mineralisierung sind Stoffumwandlungsprozesse bei der Bodenbildung, wobei Humifizierung den Mechanismus der Zersetzung der abgestorbenen organischen Substanz im Boden und die Bildung von Huminstoffen und Mineralisierung den endgültigen Abbau von Humus zu mineralischen Endprodukten (z .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/humifizierung-und-mineralisierung-bei-der-bodenbildung
-
Bodenleben
04.08.2010 - Das Edaphon, also sämtliche im Boden lebende Organismen, können im Wald unter idealen Bedingungen ein Gewicht von rund 25 Tonnen pro Hektar erreichen. Diese können jährlich bis zu 15 Tonnen pro Hektar anfallende Pflanzenreste, tierische Ausscheidungen und Kadaver zu stabilem Dauerhumus verarbeiten. Wird der Wald gerodet und als Ackerland genutzt, verringert sich das Gewicht der Bodenlebewesen schnell auf vier bis fünf Tonnen pro Hektar.
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/lebendiger_boden/pwiebodenleben100.html
-
Warum noch Weltkriegsbomben im Boden liegen
14.08.2022 - In Deutschland werden immer wieder alte Bomben gefunden. Sie stammen meistens aus dem 2. Weltkrieg. Warum findet man die noch so häufig?
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltkrieg-bomben-blindgaenger-einfach-erklaert-100.html
-
Landminen - die tödliche Gefahr im Boden
04.04.2022 - Tausende Menschen sterben jedes Jahr durch Landminen. Welche Länder betroffen sind - und wie die Landminen gefunden und entschärft werden können.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-sind-landminen-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|