
Suchergebnisse
-
Wasserhärte
Die Härte des Wassers entsteht durch gelöste Salze . In natürlichen Wässern sind das vor allem Magnesium- und Calciumhydrogencarbonat und -sulfat die aus dem Boden gelöst wurden. Je mehr Salze im Wasser gelöst sind desto härter ist das Wasser.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wasserhaerte
-
Fundament
Eine wichtige Frage, die vor dem Bau eines Hauses, einer Brücke oder Straße beantwortet werden muss, ist die Frage: Wie ist der Baugrund , das heißt wie ist der Boden auf dem das Gebäude steht, beschaffen?
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/fundament
-
Würgefeigen – Pflanzen im Regenwald
Aus dem Inhalt:
[...] Weil ihr Leben aus der Luft beginnt und nicht mühsam aus dem Dickicht heraus, hat die Würgefeige einen unschlagbaren Vorteil gegenüber Pflanzen, die im Urwaldboden keimen. Denn dort herrscht Dunkelheit. [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/pflanzen/wuergefeigen
-
Rotflossen - Antennenwels - Archiv
Rotflossen-Antennenwelse gehören zur Familie der Antennenwelse, der Pimelodidae. Sie sind große mächtige Fische und können über einen Meter lang werden.
Aus dem Inhalt:
[...] sie sich vor allem in der unteren Wasserschicht und am Boden des Gewässers auf. Zur Gattung Phractocephalus gehört nur der Rotflossen-Antennenwels. Zur Familie [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/rotflossen-antennenwels/-/id=75012/nid=75012/did=80158/1lq3g5g/index.html
-
Wissenstest, Umweltbereiche und Chemikalieneintrag
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Chemie - Umweltchemie".
Aus dem Inhalt:
[...] Boden Lexikon Umwelt Wasser paetec Nachschlagewerk Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wissenstest-umweltbereiche-und-chemikalieneintrag
-
Nachweisreaktionen beim Menschen
Mithilfe einfacher Nachweisreaktionen kann man physiologische Abläufe oder Reaktionen auf Reize deutlich machen.Experimente sind immer unter Aufsicht des Lehrers durchzuführen. Auf Gefahrstoffsymbole achten!
Aus dem Inhalt:
[...] Basengehalt im Boden Pupillen-Reflex-Reaktion Nachweisreaktionen Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nachweisreaktionen-beim-menschen
-
Nachweisreaktionen (Pflanzen)
Mithilfe einfacher Nachweisreaktionen kann man physiologische Abläufe oder Reaktionen auf Reize deutlich machen. Experimente sind immer unter Aufsicht des Lehrers durchzuführen. Auf Gefahrstoffsymbole achten!
Aus dem Inhalt:
[...] Basengehalt im Boden Pupillen-Reflex-Reaktion Nachweisreaktionen Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nachweisreaktionen-pflanzen
-
Besondere Pilze
Tintlinge und Hallimasch haben seltsame Eigenschaften. Lies hier mehr darüber!
Aus dem Inhalt:
[...] können die Sporen einfach an Ort und Stelle in den Boden sickern oder mit dem nächsten Regen weiter verteilt werden. Am Hutrand beginnt das Drama, indem dort dicke [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/besondere-pilze.html
-
Kalifornischer Urwald
04.03.2015 - Riesige Mammutbäume und uralte Kiefern: Sie sind die Giganten unter den Riesen, die Könige der Urwälder Nordamerikas. Bäume wie Wolkenkratzer, mehr als 1000 Jahre alt, 100 Meter hoch, ein Dutzend Meter dick. In ihren wenig erforschten Wipfeln leben Tiere und Pflanzen, die nie den Boden gesehen haben.
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/baeume/pwiekalifornischerurwald100.html
-
Flugzeug ohne Pilot
07.07.2014 - Zur Zeit wird viel über Drohnen diskutiert. Wir erklären dir, was es auf sich hat, mit den Flugzeugen, die vom Boden aus gesteurt werden.
http://www.duda.news/welt/flugzeug-ohne-pilot/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|