
Suchergebnisse
-
Streik: Flugbegleiter und Flieger bleiben am Boden
09.11.2015 - Im Flugzeug sind Flugbegleiter immer mit dabei. Vielleicht hast du schon davon gehört, dass die gerade in den Streik getreten sind.
http://www.duda.news/welt/streik-flugbegleiter-und-flieger-bleiben-am-boden/
-
Besiegt aber nicht am Boden zerstört
05.07.2006 - Nachdem die Hoffnung vieler deutscher Fußballfans auf das WM-Finale am Dienstag zerstört wurde, waren nicht nur die Spieler selbst traurig. Mit ihnen trauerte für kurze Zeit das ganze Land. Doch die Enttäuschung hielt nicht lange an. Überall in Deutschland feierte man am Mittwoch seine Kicker, die es ja immerhin bis ins Halbfinale geschafft haben. Und anders als große Fußballnationen wie Brasilien, Argentinien oder Spanien darf die deutsche Elf am Sonnabend gegen Portugal um den dritten Platz kämpfen. Bundespräsident Horst Köhler hatte dem Team am Mittwoch einen Brief geschrieben. Mit seinen Worten hat er vermutlich ganz Deutschland aus dem Herzen gesprochen: „Es hat nicht gereicht. Aber Sie haben sich trotzdem in die Herzen der Deutschen gespielt.“ Auch nach der deutschen Halbfinal-Niederlage wird noch überall in Deutschland gefeiert und bei den Fußballspielen mitgefiebert. Überall sieht man noch die schwarz-rot-gelben Fahnen und man ist stolz darauf, dass Milliarden Fußballfans weltweit nach Deutschland blicken.
http://www.news4kids.de/spezial-38/seitenstark-wm/article/besiegt-aber-nicht-am-boden
-
Kapitalismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Wort "Kapitalismus" leitet sich aus dem lateinischen Begriff "capitalis" ab, das mit Kopf und Haupt übersetzt werden kann. Mit Kapitalismus ist eine bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung gemeint, die sich in den meisten Industrieländern durchgesetzt hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Man bezeichnet das Kapital sowie Arbeit und Boden auch als "Produktionsfaktoren" - denn diese drei Bestandteile sind nötig, um Güter und Produkte herzustellen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/kapitalismus
-
Funktionen des Bodens
Die Funktionen des Bodens umfassen die Wasserregulierung und die Grundwasserneubildung sowie die Wasserfilterung und die Schadstoffpufferung. Daneben sichert der Boden die Wasser-, Wärme- und Nährstoffversorgung von Pflanzen und ermöglicht so erst die Biomasseproduktion.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/funktionen-des-bodens
-
Landminen: Kinder in Gefahr
29.11.2004 - Viele Kinder auf der Welt können nicht sicher zur Schule gehen oder einfach mal so auf der Wiese nebenan Fußball spielen. Denn in zu vielen Kriegen und Bürgerkriegen wurden Landminen im Boden vergraben. Die am stärksten verminten Länder sind heute Afghanistan, Angola, Kambodscha und der Irak. Dort liegen jeweils über 10 Millionen Minen vergraben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/749.html
-
Warum malt die Polizei die Umkreisung auf den Boden, wenn auf der Straße jemand ermordet wird?
Egal ob nach einem Unfall oder einem Verbrechen - oft zeichnen Polizisten den Umriss der Opfer auf die Straße. Warum machen sie das?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-malt-die-polizei-die-umkreisung-auf-den-boden-wenn-auf-der-strasse-jemand-ermordet-wird.html
-
Frühmittelalter - Karger Boden, schlechte Ernte und viel Hunger
Im Frühmittelalter lebten die meisten Menschen auf dem Land. Sie siedelten auf kleinen Höfen und schlossen sich in Weilern oder auch in Dörfern zusammen. Die Höfe waren oft allerdings nur kleine Hütten. Missernten und Naturkatastrophen bedrohten jederzeit alle, die auf dem Land lebten. Es gab in der Folge viele Hungersnöte und oft blieben die Ernteerträge gering.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/land-und-landwirtschaft-wie-misst-man-mit-einer-elle-und-wie-gross-war-ein-morgen/frage/karger-boden-schlechte-ernte-und-viel-hunger.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
-
Bunte Straßenkreide selber machen
01.10.2005 - Künstler verschönern schon seit 500 Jahren Straßen, Plätze und Gehwege mit Malereien aus Kreide. Wir zeigen dir, wie du bunte Kreide selber herstellen kannst. Mit ihr kannst du dann Zeichnungen auf dem Boden erstellen und den Gehweg vor deinem Haus veredeln.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/669.html
-
Giftfresser Pilze
Forscher haben herausgefunden, dass Pilze auch in verseuchter Erde wachsen. So können sie vergiftete Böden reinigen. Lies hier mehr darüber.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/giftfresser-pilze.html
-
Die Wüsten werden immer größer
07.09.2007 - Bereits jetzt droht ein Drittel des Festlandes auf der Erde, zur Wüstenlandschaft zu werden. Immer mehr Land verdörrt und wird völlig unfruchtbar. Die Wüsten breiten sich weiter aus. Vor allem sind Gebiete Asiens, Afrikas und Lateinamerikas betroffen, aber auch Südeuropa ist davon bedroht.
https://www.helles-koepfchen.de/wuestenbildung-desertifikation.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|