
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Cable Car - Ein Denkmal auf Rädern
18.03.2013 - Der Erfinder der Cable Cars (Kabelwagen), Andrew Hallidie , beobachtete im Jahre 1889, wie sich auf den steilen Straßen der Stadt San Francisco ein Pferdefuhrwerk überschlug. Der mit Passagieren besetzte Wagen raste dann rückwärts die Straße hinunter. Dieser schwere Unfall veranlasste Andrew Hallidie, sich eine andere Transportmöglichkeit für die steilen Straßen der Stadt auszudenken.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=527
-
Sir Arthur Conan Doyle
05.10.2010 - Der Erfinder der wohl berühmtesten Detektivfigur aller Zeiten wurde 1859 in der schottischen Hauptstadt Edinburgh geboren. 1887 wurde Doyles erste Kriminalgeschichte veröffentlicht, in der Sherlock Holmes die Hauptrolle spielte. Insgesamt schrieb Doyle vier Romane und 56 Kurzgeschichten über den Meisterdetektiv aus London.
http://www.planet-wissen.de/kultur/literatur/sherlock_holmes_ein_literarisches_phaenomen/pwiesirarthurconandoyle100.html
-
Wankelmotor
Der Kreiskolbenmotor oder Rotationskolbenmotor, nach seinem Erfinder FELIX WANKEL (1902-1988) auch als Wankelmotor bezeichnet, ist ein Motor, bei dem der Kolben eine kreisförmige Bewegung ausführt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wankelmotor
-
Roboter
Ein Schauspieler stellt den Roboter dar, ein anderer seinen Erfinder. Zu Beginn bringt der Erfinder den Roboter in die richtige Position. Dann programmiert er die Roboter-Fernbedienung: ein kurzer Piep bedeutet „Arm runter“, zwei kurze Piepser „Arm hoch“, ein langer Piepton heißt „rechten Fuß nach vorne“ usw.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=682&titelid=5421&titelkatid=0&move=-1
-
Karl Ferdinand Braun
* 06.06.1850 in Fulda † 20.04.1918 in New York Er war Physiker und Erfinder und gehörte zu den Pionieren der Funktechnik. BRAUN erfand ein Elektrometer zur Messung hoher Spannungen, entwickelte die braunsche Röhre, eine Elektronenstrahlröhre, und konstruierte mit dem Kristalldetektorempfänger einen einfachen Empfänger für elektromagnetische Wellen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/karl-ferdinand-braun
-
Archimedes
ARCHIMEDES von Syrakus, griechischer Mathematiker, Physiker und Erfinder * um 287 v. Chr. Syrakus † 212 v. Chr. Syrakus ARCHIMEDES gewann viele seiner Ergebnisse auf experimentellem Wege und wandte sie auch an.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/archimedes
-
Ottomotor
Der Ottomotor, benannt nach dem deutschen Erfinder NIKOLAUS AUGUST OTTO (1832-1891), ist ein Verbrennungsmotor, der mit einem Benzin-Luft-Gemisch betrieben wird. Es gibt ihn als Viertakt- und Zweitaktmotor.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/ottomotor
-
Dieselmotor
Der Dieselmotor, benannt nach dem deutschen Erfinder RUDOLF DIESEL (1858-1913), ist ein Verbrennungsmotor, der mit Dieselkraftstoff betrieben wird. Es ist ein Viertaktmotor. Dieselmotoren werden vorrangig zum Antrieb von LKW, Lokomotiven, Schiffen und anderen schweren Maschinen und Anlagen verwendet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/dieselmotor
-
Heißluftmotor
Der Heißluftmotormotor, nach seinem Erfinder ROBERT STIRLING (1790-1879) auch als Stirlingmotor bezeichnet, ist ein Motor, der mit Heißluft betrieben wird. Heißluftmotoren werden nur für spezielle Zwecke genutzt, z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/heissluftmotor
-
Karl Ferdinand Braun
* 06.06.1850 Fulda † 20.04.1918 New York Er war Physiker und Erfinder und gehörte zu den Pionieren der Funktechnik. BRAUN erfand ein Elektrometer zur Messung hoher Spannungen, entwickelte die braunsche Röhre, eine Elektronenstrahlröhre, und konstruierte mit dem Kristalldetektorempfänger einen einfachen Empfänger für elektromagnetische Wellen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/karl-ferdinand-braun
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|