
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
"Lemmings" für die Playstation Portable (PSP)
24.11.2006 - Obwohl die Legende von den Lemmingen, die massenweise Selbstmord begehen, mittlerweile als Mythos entlarvt wurde, hat sie die "Psygnosis Studios" dazu inspiriert, eines der witzigsten und besten Denkspiele zu entwickeln, das es bis heute gibt. Hier müssen nicht - wie bei vielen anderen Knobelspielen - Farben oder Formen in passende Muster gepresst werden, statt dessen muss der Spieler mit Geschick und Intelligenz eine Horde von bis zu 100 knuffigen Lemmingen zum Ausgang begleiten.
https://www.helles-koepfchen.de/computerspiele_tests/lemmings.html
-
Alle Sieger der Tour de France 2005
07.07.2005 - Die besten Fahrer der Tour de France kannst du leicht an ihren Trikots erkennen. Wer in einer Wertung führt, der trägt nicht den Dress seiner Mannschaft, sondern ein gelbes, grünes, weißes oder rot-gepunktetes Trikot. Was die Farben bedeuten und wer gerade in welcher Disziplin vorne liegt, das erfährst du hier.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1227.html
-
Sehfehler und Sehhilfen
Eine Reihe von Menschen hat Probleme, Gegenstände scharf zu sehen oder die richtigen Farben zu erkennen. Solche Defekte werden als Sehfehler oder Augenfehler bezeichnet. Sehfehler sind meist angeboren, können sich aber auch im Laufe der Zeit entwickeln.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/sehfehler-und-sehhilfen
-
Malen mit selbstgemachten Pflanzenfarben
01.07.2015 - Blumen, Beeren, Spinat, Rote Bete: Aus diesen Naturprodukten kannst du richtige Farben herstellen.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/malen-mit-selbstgemachten-pflanzenfarben/
-
Technik der Malerei
Man kann Kunstwerke unter den verschiedensten künstlerischen und technischen Gesichtspunkten betrachten. Eine Möglichkeit ist der Aspekt der handwerklich technischen Herstellung eines Bildes.
Aus dem Inhalt:
[...] Verschiedene Formen der Maltechnik Mit Maltechnik ist der Farbauftrag, aber auch die Herstellung und Verarbeitung der Grundbestandteile gemeint. Der besondere [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/technik-der-malerei
-
Regenbogen
Ein Regenbogen ist eine Naturerscheinung. Er ist zu beobachten, wenn man die Sonne im Rücken hat und eine abziehende Regenwolke von der Sonne beleuchtet wird. Charakteristisch für einen Regenbogen ist ein Farbband mit den Spektralfarben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett, wobei die Farben stets in gleicher Reihenfolge auftreten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/regenbogen
-
So kommt die Farbe in den Film - Teil 1
04.07.2005 - Die Mainzer Kinderuni hat am Wochenende etwas ganz Besonderes geboten: ein Wissenschafts-Musical. "Mister Technicolor" persönlich hat den Kindern erklärt, wie die Farbe in den Film kommt. Die laute Musik ließ die jungen Studenten begeistert mitklatschen, als Dorothy, Mister Technicolor, Toto der Hund und die giftgrüne Hexe ihren bühnenreifen Auftritt hatten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1231.html
-
Deshalb ist die deutsche Fahne Schwarz-Rot-Gold
18.02.2019 - Vor 100 Jahren haben sich die Politiker der ersten deutschen Demokratie für diese Farben entschieden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/schwarz-rot-gold-deutsche-fahne-100.html
-
Additive und subtraktive Farbmischung
Wir unterscheiden die additive und die subtraktive Farbmischung. Die additive Farbmischung Bei der additiven Farbmischung werden die Primärfarben des Lichts Rot, Grün und Dunkelblau auf einer Stelle gesammelt und übereinander gelagert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/additive-und-subtraktive-farbmischung
-
Käfer
Hannah wollte wissen, warum die Käfer so unterschiedliche Farben haben. Lies hier, was Konstantin geantwortet hat.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/kaefer.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|