
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Varna
26.06.2014 - Kasten sind Stände in der Hindu-Gesellschaft. Ihnen sind Farben zugeordnet. Sie heißen Varna.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/v/varna
-
Karl von Frisch
* 20.11.1886 in Wien † 12.06.1982 in München KARL VON FRISCH wurde durch seine Arbeiten zur Sinnesphysiologie bekannt. Neben vielen anderen Forschungen bewies er u. a. das Hörvermögen der Fische, oder wies nach, dass Bienen und Fische Farben sehen können.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/karl-von-frisch
-
Karl von Frisch
* 20.11.1886 in Wien † 12.06.1982 in München KARL VON FRISCH wurde durch seine Arbeiten zur Sinnesphysiologie bekannt. Neben vielen anderen Forschungen bewies er u. a. das Hörvermögen der Fische oder wies nach, dass Bienen und Fische Farben sehen können.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/karl-von-frisch
-
Interferenz an dünnen Schichten
Die Flügel einer Libelle, eine dünne Ölschicht auf Wasser oder eine Seifenblase schillern in den unterschiedlichsten Farben. Ursache dafür ist die Interferenz von Licht, das auf eine dünne Schicht trifft und an der Vorder- und der Rückseite dieser Schicht reflektiert wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/interferenz-duennen-schichten
-
Goldhamster
Wenn man vom Goldhamster spricht, meint man eigentlich den syrischen Goldhamster. Von ihm stammen alle Zuchtformen des Goldhamsters ab. Die Farben und Fellmuster sind sehr zahlreich. Es gibt Langhaar-Hamster, Hamster mit Satin- oder gekräuseltem Rex-Fell. Sie können die Farben "Schokolade", "Caramel", "Zimt" haben.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hamster/2770-goldhamster.html
-
Zur Geschichte des Weihnachtsbaums
18.12.2007 - Sowohl im Adventskranz als auch beim Tannenbaumschmuck sind die Farben Grün und Rot die typischen Symbole der Advent- und Weihnachtszeit. Die Farbe Grün versinnbildlicht dabei die Hoffnung auf den Lebenserhalt im dunklen Winter, gleichzeitig aber auch die Treue. Die Lebenskraft, die in wintergrünen Pflanzen und Gewächsen steckte, wurde oft auch als Heilkraft gedeutet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4630
-
Chlorophyll
Sicher malst du genauso gerne wie ich mit bunten Farben schöne Bilder. Farben. werden aus Farbpigmenten hergestellt, die manchmal auch gemischt werden. Auch. Pflanzen enthalten Farbpigmente und sind deshalb so schön bunt. Um. herauszufinden, welche Farbpigmente in den Blättern von Pflanzen enthalten. sind, brauchst du: 1 Glas medizinischen Alkohol, 1 grünes Blatt, 1 runden.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=646&titelid=3397&titelkatid=0&move=-1
-
Gesichtssinn
Er wird auch visuelle Wahrnehmung genannt. Manche bezeichnen ihn als Sehsinn. Mit den Augen werden Farben, Formen, Helligkeit, Dunkelheit und Bewegungen wahrgenommen. Der Augapfel ist fast kugelförmig. Er misst etwa 2,5 cm im Durchmesser. Auch ohne den Kopf zu bewegen kannst du in eine andere Richtung zu schauen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Gesichtssinn
-
Pfeilgiftfrosch
Rot, orange, gelb, blau, grün - allein die knallbunten Farben des Pfeilgiftfrosches scheinen zu sagen: "Ich bin alles andere als genießbar, nimm dich in Acht, ich bin giftig!" Und er ist es in der Tat. Sein Krampfgift „Batrachotoxin“ lähmt Muskeln und Atmung. Beim Menschen kann eine Vergiftung mit 0,002 mg pro kg Körpergewicht innerhalb von 20 Minuten zum Tod führen.
http://www.tierchenwelt.de/froesche-und-kroeten/719-pfeilgiftfrosch-blattsteiger.html
-
Tagfalter oder Nachtfalter – Wo ist der Unterschied?
Eine Vielzahl von Tagfaltern trägt bunte, helle Farben. Nachtfalter sind eher braun, weiß oder schwarz und haben ein Tarn-Muster, dass sie z. B. auf der Baumrinde „unsichtbar“ macht. Es gibt aber auch tagaktive Nachtfalter, die helle Farben besitzen. Ebenso gibt es einfarbige, unauffällige Tagfalter.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/wo-ist-der-unterschied/742-schmetterling-motte-unterschied.html?start=5
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|