
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Jugend ohne Gott
1937 schrieb der österreich-ungarische Autor ÖDÖN VON HORVÁTH den Roman „Jugend ohne Gott“. 1938 erschien er im Amsterdamer Exilverlag Querido, 1953 wurde er in Wien zusammen mit dem Roman „Ein Kind unserer Zeit“, der auch 1938 in Amsterdam erschienen war, unter dem Obertitel „Zeitalter der Fische“ wieder veröffentlicht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/jugend-ohne-gott
-
Aale
Weil es immer weniger Aale gibt, müssen diese außergewöhnlichen Fische besser geschützt werden. Gründe für den Rückgang der Aale gibt es viele - vom Fischfang bis zu …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/aale.html
-
Delfine
Wusstest du schon, dass die ersten Delfinarten vor etwa 400 Millionen Jahren an Land entstanden sind? Viele Menschen denken, dass Delfine Fische sind, schließlich leben sie ja im Wasser. Das stimmt aber nicht. Denn Delfine müssen gelegentlich auftauchen, um zu atmen. Sie sind also Säugetiere und haben eine Lunge.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Delfine
-
Japanische Walfang-Flotte zieht aus dem Polarmeer ab
28.02.2007 - Weiterhin macht Japan Jagd auf bedrohte Wale. Ein japanisches Walfangschiff wurde durch ein Feuer so stark beschädigt, dass es tagelang manövrierunfähig im Polarmeer trieb. Obwohl eine Umweltkatastrophe drohte, wies die Fischereibehörde Angebote von Greenpeace zurück, den Walfänger abzuschleppen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2010.html
-
Angellexikon - von Raubfische bis Sprungschicht
05.07.2005 - Raubfische Fische, die vor allem Fische fressen Rausche Weißwasser, das bei einem plötzlichen Strömungswechsel in einem schnell fließenden, steinigen Flussabschnitt entsteht Rundschuppen Schuppen, die einen glatten Hinterrand und konzentrische Ringe haben Sand-Gesteinlaicher Fische, die ihre Eier auf Sand, Kies oder Steinen, Sandlaicher nur auf Sand ablegen Schlagschnur eine ca.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2805
-
Sepie
Sepien schwimmen – im Gegensatz zu Kalmaren – nicht so frei durch das Wasser, sondern bleiben am liebsten in Bodennähe. Sepien leuchten wie kleine LED-Werbetafeln(!). Das Licht bewegt sich wellenförmig über den Körper und verwirrt seine Beute (Fische und Krebse). Auch wenn es nur für einen Moment ist: Es reicht aus, um sich die Tiere zu schnappen.
http://www.tierchenwelt.de/tintenfische/2494-sepie.html
-
Goldfisch - Archiv
Goldfische sind reine Zuchtfische. Das heißt, sie kommen so wie wir sie heute kennen, nicht in der Natur vor, sondern wurden vom Menschen gezüchtet.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/goldfisch/-/id=75012/nid=75012/did=75112/1qht27x/index.html
-
Diese Tiere haben eine besondere Beziehung zur Mama
10.05.2015 - Eniige Fische tragen ihre Jungtiere im Maul . Schlangen-Mamas jedoch kümmern sich gar nicht um ihre Kinder. Ein Blick in die Tierwelt zum Muttertag.
http://www.duda.news/wissen/diese-tiere-haben-eine-besondere-beziehung-zur-mama/
-
Gefährdung von Korallenriffen
16.09.2011 - Bunt, schön und einfach riesig groß. Was könnte das sein? Vielleicht ein großer Park mit vielen verschiedenen Blumen. Das, was wir uns unter dem "Paradis" vorstellen, ist das Korallenriff für viele Fische. Warum wir Menschen den Lebensraum vieler Tiere leider immer wieder kaputt machen, ließt du hier:
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/gefaehrdung-von-korallenriffen
-
Die Sternbremse
19.12.2005 - Eigentlich könnte ich mal anders anfangen, um eine wahre Geschichte zu erzählen. Nun denn: Es war einmal an der Westküste Norwegens, ziemlich früh im Jahr. Besser gesagt es war Ende April und es war sehr kalt, brrrr. Wir, das heißt mein Kumpel Ansgar, mein Vater und meine Wenigkeit waren wieder einmal aufgebrochen, um in herrlicher Umgebung der norwegischen Berge und Fjorde ein paar Fische zu fischen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4706
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|