
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Angellexikon - von Besatz bis Fischtreppe
05.07.2005 - Besatz Fische, die konzentriert und gezielt in ein bestimmtes Gewässer eingesetzt werden. Besatzfische sollten so klein wie möglich sein. Es werden viele kleine Fische gefressen, jedoch sind die Fische, die übrig bleiben gesund und widerstandsfähig. Wann ist künstlicher Besatz möglich bzw. notwendig? - Bei Fischsterben oder sofern eine bestandschädigende Krankheit vorliegt - Unterbindung von Fischwanderungen - Vernichtung von Laichplätzen - Nach ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2801
-
Rätsel um Fischsterben in der Oder
04.10.2022 - Im Fluss Oder sind in den vergangenen Tagen Tausende Fische gestorben. Bisher ist unklar, was dieses Massensterben verursacht hat.
https://www.zdf.de/kinder/logo/umweltkatastrophe-fischsterben-oder-100.html
-
Clownfisch - Archiv
Übersehen lässt sich der Clownfisch nicht: Seine orangerot leuchtende Farbe wird von drei breiten weißen, senkrechten Streifen unterbrochen, die wiederum von einem schwarzen Rand gesäumt sind.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/clownfisch/-/id=75012/nid=75012/did=79998/13dzpez/index.html
-
Fischers Fritze fischte
19.07.2012 - Fischers Fritze fischte frische Fische. Frische Fische fischte Fischers Fritze.
https://www.news4kids.de/spiel-spass/zungenbrecher/article/fischers-fritze-fischte
-
Laubfische basteln
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseiten finden Sie Bastelvorlagen für Kinder um mit Herbstlaub Fische zu basteln
http://www.kidsweb.de/herbst/laubfische/laubfische_basteln.htm
-
Sandbänke
Auf den ersten Blick sehen Sandbänke ziemlich trostlos aus. Doch der Eindruck täuscht. Sieh selbst, wieviel Leben am Meeresgrund ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Milliarden dieser Lebewesen werden von der Strömung durch die Meere gespült oder leben am Meeresgrund. Zooplankton ist die wichtigste Nahrung für viele Fische [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/sandbaenke.html
-
Haie: Fünf aus 500
Haie: Fünf aus 500 - Gigantisch groß, rasend schnell oder klitzeklein - Hai ist nicht gleich Hai. Wir stellen fünf der bis zu 500 Arten vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei ist der größte Hai nicht einmal ein Raubfisch: Er filtert mit seinem Riesenmaul Plankton, winzige Meereslebewesen, aus tropischen und subtropischen Gewässern. Ausgewachsene Weibchen [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/haie-fuenf-aus-500-74393.html
-
Wie gefährlich sind Piranhas?
13.09.2014 - Piranhas sind blutrünstige Monster, die einen Menschen innerhalb von Sekunden bis auf die Knochen zerfleischen können – so ist zumindest ihr Ruf. Doch wie gefährlich sind die berüchtigten Fische wirklich? In einem kleinen Boot, begleitet von einem Piranha-Experten und einem erfahrenen Fischer, begibt sich Kopfball-Reporter Adrian Pflug auf eine hautnahe Begegnung mit den bissigen Fischen.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0913/piranhas.jsp?vote=2
-
Biologie, Chemie und Physik
Biologie, Chemie und Physik auf Palkan
Aus dem Inhalt:
[...] Biologie, Physik und Chemie (Naturwissenschaften) Lass' dir den menschlichen Körper erklären! Wie leben Fische [...]
http://www.palkan.de/Bio.htm
-
Die Kreaturen der Zukunft
Die Kreaturen der Zukunft - Wie sehen die Tiere aus, die in fünf, hundert und zweihundert Millionen Jahren auf der Erde leben werden? Darüber haben Experten nachgedacht - und am Computer nie gesehene Geschöpfe erschaffen.
Aus dem Inhalt:
[...] erschaffen Eine Welt entsteht Acht Tonnen schwere Riesenkalmare, Vögel mit vier Flügeln oder Fische, die wie Schmetterlinge durch die Wälder flattern: [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/die-kreaturen-der-zukunft-1134.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|