
Suchergebnisse
Treffer 281 bis 290 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kamerun - Geschichte & Politik
03.08.2017 - Der Einheitspalast ist der Sitz des Präsidenten von Kamerun. Seit 1982 ist das Paul Biya. Was geschah früher in Kamerun?
Aus dem Inhalt:
[...] Es bestand bis 1902. Kamerun als deutsche Kolonie (1884-1919) 1884 ernannte der deutsche Generalkonsul Gustav Nachtigal Kamerun zur deutschen Kolonie. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kamerun/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Tansania - Politik
18.07.2017 - Die ersten Menschen sollen auf dem Gebiet des heutigen Tansania gelebt haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Deutsch-Ostafrika und britisches Mandatsgebiet Ende des 19. Jahrhunderts wurde Tansania als Teil von Deutsch-Ostafrika deutsche Kolonie. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tansania/daten-fakten/geschichte-politik/politik/
-
Seychellen - Geschichte & Politik
10.07.2017 - James Mancham hieß der erste Präsident der Seychellen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die langjährigen Auseinandersetzungen zwischen diesen beiden Ländern endeten 1814 mit dem Frieden von Paris, in dem die Seychellen Großbritannien zugesprochen wurden. Die Briten nutzten die Insel für ihre Gefangenen als Strafkolonie. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/seychellen/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Palau - Geschichte & Politik
28.04.2017 - Welchem Gebäude in den USA ähnelt wohl dieses Gebäude?
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhunderts gab es ein weiteres Zwischenspiel der Spanier, die sich die Inseln als Kolonien aneigneten. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/palau/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Grenada - Geschichte & Politik
16.03.2017 - Im 17. Jahrhundert wurde Grenada französisch, im 18. britisch. Seit 1974 ist es unabhängig.
Aus dem Inhalt:
[...] Französische Kolonie 1649 siedelten Franzosen auf Grenada und besiegten die Kariben, die unter Häuptling Kairouane Widerstand leisteten. Die Franzosen gründeten Fort Royal, das spätere St. George's. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/grenada/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Antigua und Barbuda - Geschichte & Politik
15.03.2017 - Hier siehst du das Parlamentsgebäude von Antigua und Barbuda. Bis 1981 waren die Inseln britisch.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Spanier besiedelten die Inseln jedoch nicht, wahrscheinlich weil die Kariben sich dagegen wehrten. Britische Kolonie 1632 begann die Besiedlung Antiguas [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/antigua-und-barbuda/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Kinder erfanden eigenes Deutsch
06.01.2015 - Noch heute, nach rund 100 Jahren, wird "Unserdeutsch" in der Südsee gesprochen.
Aus dem Inhalt:
[...] Papua-Neuguinea ist ein Inselstaat im Pazifik. Seit 40 Jahren ist es ein unabhängiges Land (Grafik). Vorher aber war es lange Zeit eine Kolonie. Das bedeutet: Fremde [...]
http://www.duda.news/wissen/kinder-erfanden-eigenes-deutsch/
-
Fußball in der Siedlung - VfR Bottrop-Ebel
26.09.2012 - Fußball im Ruhrgebiet ist mehr als Schalke 04, Borussia Dortmund und VFL Bochum. Nirgendwo in Deutschland gibt es mehr Vereine. Viele entstanden zwischen den Häusern der Siedlungen: Zechenarbeiter gründeten Straßen- und Viertelmannschaften. Doch während Vereine wie Schalke 04 Fußballgeschichte geschrieben haben, kicken die meisten Vereine jenseits gefüllter Zuschauerränge - wie der VfR Ebel in Bottrop.
Aus dem Inhalt:
[...] der Emscher entsteht um die Jahrhundertwende auch die Prosper-Kolonie - die Zechensiedlung, durch die der Stadtteil Ebel im Grunde erst entsteht. Wie die meisten [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordrhein_westfalen/arbeitersiedlungen/pwiefussballindersiedlungvfrbottropebel100.html
-
Die Geier von Rémuzat / Les vautours de Rémuzat - Rhône-Alpes / Rhône-Alpes - La France et ses régions
20.02.2008 - Der Gänsegeier (Gyps fulvus) ist ein Greifvogel des Mittelmeerraums. Im 19. Jahrhundert war er überall rund um das Mittelmeer verbreitet, auch in den Bergmassiven Südfrankreichs. Aus den Pyrenäen ist er nie ganz verschwunden. Im gesamten Gebiet zwischen Pyrenäen und Mitteleuropa (Österreich und Balkan) war dagegen bis in die 70er-Jahre kein Gänsegeier mehr ansässig.
Aus dem Inhalt:
[...] und Vercors. Seit 1996 wächst die Kolonie kontinuierlich und selbst Geier aus Spanien haben sich ihr angeschlossen. Heute umfasst sie circa 120 Tiere. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/rhone-alpes-rhone-alpes/die-geier-von-remuzat-les-vautours-de-remuzat.html
-
Republik Kenia
Kenia ist ein Staat in Ostafrika. Er ist etwas größer als Frankreich und liegt beiderseits des Äquators. Im Südosten grenzt Kenia an den Indischen Ozean. Die Küste ist etwa 400 km lang.
Aus dem Inhalt:
[...] Kaffee, angebaut. Der wichtigste Industriezweig ist die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte. Die ehemalige britische Kolonie Kenia ist seit 1963 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-kenia
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|