
Suchergebnisse
Treffer 241 bis 250 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Liberia - Geschichte & Politik
04.08.2017 - Pfeffer verdankt die Küste von Liberia ihren früheren Namen. Später siedelten die USA hier ehemalige Sklaven an.
Aus dem Inhalt:
[...] mussten. Im 19. Jahrhundert wuchs der Widerstand gegen den Sklavenhandel, Großbritannien verbot ihn 1807. Amerikanische Kolonie (1821-1847) 1821 [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/liberia/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Niger - Geschichte & Politik
31.03.2017 - Kamele waren in Nigers Geschichte schon früh von Bedeutung für den Handel. Bis heute dienen sie als Last- und Reittiere.
Aus dem Inhalt:
[...] des Kanem-Bornu-Reiches. Im Süden lagen die Hausastaaten. Französische Kolonie Ende des 19. Jahrhunderts kamen vor allem Franzosen in das Gebiet des heutigen Niger. Grenzen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/niger/daten-fakten/geschichte-politik/
-
New Orleans – Blues liegt in der Luft
28.04.2014 - New Orleans ist bunt. Die Stadt im Süden der USA ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Die Menschen hier prägten den Jazz, die Cajun-Musik und den Blues. Aus den Clubs schallt Live-Musik. Und zum Mardi Gras, zur Karnevalszeit, herrscht in der Stadt jedes Jahr der Ausnahmezustand.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach Ende des Siebenjährigen Kriegs 1763, der sowohl im alten Europa als auch in den neuen Kolonien geführt wurde, verloren die Franzosen das Gebiet [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/der_blues_auf_dem_baumwellfeld_geboren/pwieneworleansbluesliegtinderluft100.html
-
Geschichte / Histoire - La Réunion / La Réunion - La France et ses régions
20.02.2008 - La Réunion wird bereits im zehnten Jahrhundert von arabischen Seefahrern entdeckt. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wird die Insel durch die Kopie einer arabischen Karte in Europa bekannt. 1512 landet der Portugiese Pedro Mascarenhas auf der Insel und nennt sie nach der Heiligen des Entdeckungstages Santa Apollonia.
Aus dem Inhalt:
[...] Orientales die erste Kolonie in Saint-Paul. 1671 kommen die ersten Sklaven auf die Insel. Frankreich hat 1670 die Sklaverei in den Kolonien offiziell gestattet und regelt 1685 deren Bedingungen im Code Noir. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/la-reunion-la-reunion/geschichte-histoire.html
-
Großes Mausohr (Myotis myotis)
07.04.2006 - Mit einer Körperlänge von ca. 8 cm und einer Spannweite von bis zu 40 cm ist das Große Mausohr unsere größte heimische Fledermausart. Die Tiere haben auf der Rückenseite ein braun-graues Fell, auf der Bauchseite sind sie weißgrau. Eine kurze Schnauze mit spitzen Zähnen, kleine Augen und mittelgroße Ohren kennzeichnen sie als typischen Vertreter der Familie der Glattnasen.
Aus dem Inhalt:
[...] Hangplätze und ein geeignetes Mikroklima vorhanden sind und zur Fortpflanzungszeit keine Störungen auftreten, können die Kolonien von Ende April bis August / September mehr als 1000 Weibchen umfassen. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7332
-
Zum 90. Geburtstag von Mandela: Südafrika gestern und heute
06.12.2013 - Als am 27. April 1994 Nelson Mandela zum ersten schwarzen Präsidenten des Staates Südafrika gewählt wurde, schien ein lang gehegter Traum Wirklichkeit zu werden: der Traum von der Versöhnung der schwarzen und der weißen Südafrikaner. Die Zukunft für dieses Land malte man sich damals sehr optimistisch und hoffnungsvoll. Doch zuletzt zeigte sich dieser Staat in einer tiefen Krise, auch was Rassismus und Fremdenfeindlichkeit angeht.
Aus dem Inhalt:
[...] Schon viel länger jedoch dauerte die koloniale Epoche : 1806 bereits wurde Südafrika zu einer britischen Kolonie. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2668.html
-
Warum ist das Dschungelbuch umstritten?
13.04.2016 - Das Dschungelbuch ist der erfolgreichste Film in Deutschland. Aber warum wird es kritisiert?
Aus dem Inhalt:
[...] Dort fühlte er sich nicht wohl, lernte aber viel über Politik. Nach dem Abschluss ging Rudyard zurück nach Indien. Was ist eine Kolonie? Mogli und Balu, der Bär [...]
http://www.duda.news/wissen/warum-dschungelbuch-umstritten-kritisiert/
-
Der Unabhängigkeitskampf in Lateinamerika unter Führung von Simón Bolívar
Um die Jahrhundertwende vom 18. zum 19. Jh. setzten in Lateinamerika verstärkt das Ringen um die nationale Unabhängigkeit von den kolonialen Mutterländern Spanien und Portugal ein. Ursachen für das Erstarken der nationalen Befreiungsbewegungen waren vor allem der erfolgreiche Unabhängigkeitskrieg der USA, die Ideen der Französischen Revolution sowi...
Aus dem Inhalt:
[...] der nationalen Befreiungsbewegungen waren vor allem der erfolgreiche Unabhängigkeitskrieg der USA, die Ideen der Französischen Revolution sowie die zunehmende Entfremdung der Kolonien von den Mutterländern. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-unabhaengigkeitskampf-lateinamerika-unter-fuehrung-von-simon
-
Die Queen ist nicht mehr Staatsoberhaupt
30.11.2021 - Barbados ist ab sofort eine Republik, die ihr Staatsoberhaupt wählt. Bisher war Queen Elisabeth II. dort Staatsoberhaupt.
Aus dem Inhalt:
[...] zur englischen Krone. Staatsoberhaupt war also Queen Elizabeth II. Eine ehemalige Kolonie Vor 400 Jahren kamen auf der karibischen Insel die ersten englischen [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/barbados-ist-jetzt-republik-102.html
-
Peru - Geschichte & Politik
21.06.2017 - Geheimnisvolle Linien, die Inka und ein Leuchtender Pfad - die Geschichte Perus ist spannend!
Aus dem Inhalt:
[...] und Pizarro nahm 1533 Cusco ein. Peru wird spanische Kolonie So wurde Peru zur spanischen Kolonie. 1542 gründeten die Spanier das Vizekönigreich Peru, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/peru/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|