
Suchergebnisse
-
Altes Ägypten
Ägypten wird auch das Land am Nil genannt. Dieser Fluss, der der längste Fluss der Welt ist, stellt die Lebensader des Landes dar. Der Nil durchfließt Ägypten vom Süden bis in den Norden, wo er erst das so genannte Nildelta bildet, bevor er schließlich in das Mittelmeer mündet. Der Nil stellte seit jeher die Lebensgrundlage der ägyptischen Bevölkerung dar.
Aus dem Inhalt:
[...] Schließlich vereinigte Menes, der König von Oberägypten beide Königreiche. Dieses bestand beinahe 3 000 Jahre. Zahlreiche Pharaonen kamen und gingen bevor [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Altes_%C3%84gypten
-
Papyrus
31.10.2014 - Papier als Massenware war im alten Ägypten unbekannt. Papyrus war eine wahre Kostbarkeit. Schon das Wort allein drückt seinen Wert aus. Es stammt aus dem Griechischen, wurde jedoch von den Griechen aus der altägyptischen Sprache entlehnt. Dort hieß das Schreibmaterial "pa per aa", was soviel bedeutet, wie "was dem Pharao gehört".
Aus dem Inhalt:
[...] In den staatlichen Archiven wurden neben Papyri mit wichtigen Ereignissen aus den Regierungsjahren der einzelnen Pharaonen auch Papyri mit Informationen aus dem Alltag, wie Steuerzahlungen und Gerichtsverhandlungen, aufbewahrt. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/antike/hieroglyphen/pwiepapyrus100.html
-
Kunst des Altertums (3000/2800 v.Chr.–5. Jahrhundert)
Mit dem Begriff Altertum wird der Zeitraum vom Ende der Vorgeschichte und den Anfängen geschichtlicher Überlieferungen von etwa 3000–2800 v.Chr. (im alten Orient Erfindung der Schrift) bis zum Ende der griechisch-römischen Antike im 4.–6.
Aus dem Inhalt:
[...] in Griechenland. Ägyptische Kunst (3000 v.Chr.–30 v.Chr./395 n.Chr.) Der Beginn der Pharaonenzeit des alten Ägyptens (3000 v.Chr.–30 v.Chr.) markiert zugleich [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-des-altertums-30002800-vchr-5-jahrhundert
-
Sudan - Geschichte & Politik
14.07.2017 - Die Geschichte des Sudan steht in engem Zusammenhang mit der ägyptischen Geschichte. Wieso erfährst du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] So zählte der Sudan zur Pharaonenzeit zu Ägypten und nannte sich Nubien. Nubien wurde durch die Ägypter unterworfen. Kurzzeitig herrschten allerdings auch die Nubier über Ägypten, zur Zeit des berühmten Königreiches von Kusch. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/sudan/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Assuan-Staudamm
09.03.2011 - Mit dem Pegelstand des Nils stiegen und fielen über Jahrtausende die Ernteerträge. In manchen Jahren blieb die Flut aus und Dürrezeiten waren die Folge. Oder aber gewaltige Wassermengen überschwemmten die Felder. Ende des 19. Jahrhunderts greift der Mensch regulierend in diesen unregelmäßigen Kreislauf ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Trotz eines ausgeklügelten Bewässerungssystems aus der Pharaonenzeit, mit Becken, Pumpen und Gräben, war eine jährliche Ernte nicht garantiert. Das bedeutete für die Menschen Lebensmittelknappheit. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/der_nil/pwieassuanstaudamm100.html
-
Howard Carter, der Entdecker des Grabs von Tutanchamun
Am 9. Mai 1874 wurde der englische Archäologe Howard Carter geboren. Er ist der Entdecker des Grabes von Tutanchamun. Durch diesen Fund wurde vor mehr als 80 Jahren eine …
Aus dem Inhalt:
[...] gelungen, ein Pharaonengrab unberührt vorzufinden. Carter gräbt weiter. Und er hat tatsächlich Glück: Er stößt auf einige Räume mit reichhaltigen Grabbeigaben [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/howard-carter-der-entdecker-des-grabs-von-tutanchamun.html
-
Ägypten - Was ist ein Gau und wozu ist der gut?
Wie du ja weißt, war Ägypten ein riesengroßes Land, an dessen Spitze der Pharao stand. Aber wie lässt sich ein so großes Land gut verwalten? Der Pharao kann ja nicht überall gleichzeitig sein und auch nicht sein Stellvertreter, der Wesir . Das Problem haben die Ägypter gelöst, in dem sie ihr Gebiet in kleinere Einheiten aufteilten, die dann "Gaue" hießen.
Aus dem Inhalt:
[...] die die ÄgyptologenForscher und Wissenschaftler, die sichvor allem mit dem Erforschen derägyptischen Kultur befassen. 1. Zwischenzeit nennen.Irgendwann wurden die Gaufürsten in ihre Schranken gewiesen und die Pharaonen erhielten wieder sehr viel mehr Macht. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/staat-aegypten-das-stabilste-reich-der-weltgeschichte/frage/was-ist-ein-gau-und-wozu-ist-der-gut.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Ägypten - Was war für die ägyptische Familie wichtig?
Wir gehen heute davon aus, dass den Ägyptern das Familienleben wichtig gewesen ist. Wichtig waren auf jeden Fall die Kinder. Die Ägypter setzen ihre Kinder nicht aus, wie es später z.B. bei den Griechen durchaus passieren konnte. Allerdings wissen wir über das Familienleben der ärmeren Menschen nicht allzu viel.
Aus dem Inhalt:
[...] man dann MonogamieEin Paar geht die Ehe ein und bleibt mitdem jeweiligen Partner ein Leben langzusammen.. Nun, bei den Pharaonen war das ganz anders, die hatten oft auch ganz viele Frauen. Wenn ein Mann mehrere Frauen heiratet, so nennt [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-von-laeusen-wuermern-gurgelwasser-und-warum-hatten-die-aegypter-schlechte-zaehne/frage/was-war-fuer-die-aegyptische-familie-wichtig.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Nachrichten für Kinder: In Ägypten wird der Sarg eines alten Pharaos ausgebessert
05.08.2019 - In Ägypten wird der berühmte Sarg eines alten Herrschers wieder schön gemacht. Der Pharao Tutanchamun lebte vor über 3.300 Jahren.
Aus dem Inhalt:
[...] ausgestellt und jeder kann ihn sich ansehen. Im alten Ägypten Von Pyramiden über Pharaonen und Papyrus bis hin zur Sphinx. All das kennen wir aus dem alten [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/sarkophag-restaurieren-104.html
-
Cheops-Pyramide
03.11.2017 - Die Cheops-Pyramide ist das einzige noch erhaltene Weltwunder der Antike.
Aus dem Inhalt:
[...] der um 2530 v. Chr. lebte. Die große Sphinx von Gizeh - eine Steinfigur, die einen sitzenden Löwen mit einem Menschenkopf darstellt - wurde neben den Pyramiden errichtet. Vermutlich sollte sie die Gräber der Pharaonen bewachen. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/architektur/-/id=216182/nid=216182/did=216434/g92fy5/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|