Suchergebnisse
-
Olympische Spiele in der Neuzeit
Die Olympischen Spiele sind heute neben der Fußball Weltmeisterschaft das größte Sportereignis. Sie sind nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch wirtschaftlich von größter Bedeutung. Vor allem für das Gastgeberland und die offizielle Olympiastadt. Die Olympische Idee ging nie ganz verloren. Nachdem 1766 die Sport- und Tempelanlagen in Olympia wieder entdeckt wurden, begannen 1875 groß angelegte archäologische Ausgrabungen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Olympische_Spiele_in_der_Neuzeit
-
Die Olympischen Spiele vor 104 Jahren
1908, also vor 104 Jahren fanden die vierten Olympischen Spiele der Neuzeit statt. Ausgetragen wurden sie damals zum ersten mal in London. Mit welchen Problemen die ersten …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-olympischen-spiele-vor-104-jahren.html
-
Pierre de Coubertin - Begründer der neuzeitlichen Olympischen Spiele
Zum Ausklang der Olympischen Winterspiele in Sotchi stellen wir heute Pierre de Coubertin vor - den Erneuerer der Olympischen Spiele der Neuzeit. Er setzte alles daran, die …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/pierre-de-coubertin-begruender-der-neuzeitlichen-olympischen-spiele.html
-
Die Wiederbelebung der Olympischen Spiele
Vor 115 Jahren, am 6. April 1896 begannen die ersten Olympischen Sommerspiele der Neuzeit. Seit der Antike hatte es keine Olympischen Spiele mehr gegeben. Pierre de Coubertin rief …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-wiederbelebung-der-olympischen-spiele.html
-
Olympische Spiele im Altertum
Der Ursprung der Olympischen Spiele wird im 2. Jahrtausend v. Chr. (vor Christus) vermutet. Die ersten regelmäßigen Spiele fanden nach der griechischen Überlieferung im Jahr 776 v. Chr. in Olympia auf der Halbinsel Peloponnes statt. Sie waren jedoch keine Sportveranstaltung im heutigen Sinne, sondern ein religiöses Fest.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Olympische_Spiele_im_Altertum
-
Virtuelle Spiele
26.07.2012 - Die einen preisen virtuelle Welten wie "Second Life" als neue soziale Lebensform und sehen darin Chancen für Demokratie und Wissenschaft. Andere weisen auf die Gefahren hin: Menschen vereinsamen und entwickeln durch Spiele wie "Counterstrike" einen Hang zu Gewalttätigkeiten, so die Befürchtung. Trotz aller Diskussionen: Wer wissen will, wie das Leben in und mit virtuellen Welten aussehen könnte, muss zu Computerspielen greifen.
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/virtuelle_welten/pwievirtuellespiele100.html
-
Die Entwicklung der Vermarktung - Mit Coca-Cola zum Gold – Olympia und Kommerz - Olympische Spiele
20.02.2008 - Die Veranstalter - das sind die jeweiligen Städte, an die die Olympischen Spiele vergeben werden - haben immer Vermarktungsinteressen gehabt. Dies wird bei den Olympischen Winterspielen (O.W.) deutlicher als bei den Sommerspielen, weil erstere, von 1924 in Chamonix an, immer im Interesse des Tourismus stattfanden und die Veranstalter fast immer einen erheblichen finanziellen Nutzen hatten, da die baulichen Investitionen durch den Veranstalter sel...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/mit-coca-cola-zum-gold-olympia-und-kommerz/hintergrund-die-entwicklung-der-vermarktung.html
-
Warum gibt es Olympische Spiele?
05.08.2016 - An diesem Freitag starten in Rio de Janeiro die Olympischen Spiele. So sind sie entstanden.
http://www.duda.news/wissen/wie-sind-olympischen-spiele-olympia-entstanden/
-
Olympische Spiele
23.03.2010 - Die ersten Olympischen Spiele gab es vor knapp 3.000 Jahren. Sie wurden in der griechischen Stadt Olympia ausgetragen und sollten den Gott Zeus ehren.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/o/lexikon-olympische-spiele-100.html
-
Die Geschichte der olympischen Spiele
Wenn man ganz genau sein will, dann nennt man die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro „Spiele zur Feier der XXXI. Olympiade“ . Mit Olympiade sind nämlich nicht die Spiele selbst gemeint, sondern der vierjährige Zeitraum zwischen den olympischen Sommerspielen. Die olympischen Spiele, wie wir sie heute kennen, wurden im Jahr 1896 erstmals in Athen, in Griechenland ausgetragen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-olympische-gedanke/die-geschichte-der-olympischen-spiele/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|