
Suchergebnisse
-
London 2012 Sicherheit für die Spiele
Als Gastgeber der Olympischen Spiele 2012 will London sich der Welt von seiner besten Seite zeigen. Doch wie garantiert man im Zeitalter des international organisierten Terrors …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/london-2012-sicherheit-fuer-die-spiele.html
-
Sendungsinhalt: Völkerverständigung oder Boykott? Olympia und Politik - Olympische Spiele
20.02.2008 - Schon Coubertin musste erfahren, dass die politische Neutralität der Spiele eine Utopie ist. Die Olympischen Spiele der Neuzeit haben sich schnell zu einer großen Weltbühne entwickelt, und sehr früh haben die Könige und Repräsentanten der Staaten das Interesse der Weltöffentlichkeit für ihre Selbstdarstellung zu nutzen gewusst.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/sendungen/voelkerverstaendigung-oder-boykott-olympia-und-politik.html
-
Sendungsinhalt: Mit Coca Cola zum Gold – Olympia und Kommerz - Olympische Spiele
20.02.2008 - Hunderte von Kameras präsentieren die Athleten hautnah: jeder Sieg, jede Emotion wird eingefangen - olympische Tränen, ob über den Erfolg oder über die Niederlage vergossen, nichts entgeht der Kamera und damit den Milliarden von Zuschauern an den Fernsehgeräten. Die Medien sind zum wichtigsten Motor geworden, der die Vermarktung der Spiele vorantreibt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/sendungen/mit-coca-cola-zum-gold-olympia-und-kommerz.html
-
Olympische Spiele
20.02.2008 - Es sollte ein Fest für die Jugend der Welt sein, alle vier Jahre ausgetragen an einem anderen Ort. Der Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit, Pierre de Coubertin, verband damit die Hoffnung, Völkerverständigung und Frieden in der Welt zu fördern. „Schneller – höher – weiter“ - das olympische Motto hat scheinbar über die Jahrzehnte auch auf die Spiele selbst Anwendung gefunden: aus den Olympischen Spielen ist das größte Sportereignis der Ge...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt.html
-
Olympia – Spiele der Neuzeit
Schon fast waren die Olympischen Spiele der Antike in Vergessenheit geraten - da wurden sie von dem Franzosen Pierre de Coubertin wieder ins Leben gerufen. Die Olympischen Spiele der Neuzeit waren geboren!
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/olympia/olympia__neuzeit/-/id=42656/nid=42656/did=42620/gl87b6/index.html
-
Griechen - Die ersten Olympischen Spiele
Die Olympischen Spiele wurden zu Ehren des Göttervaters Zeus abgehalten. Die ersten Spiele dieser Art sollen in Olympia im Jahre 776 v. Chr stattgefunden haben. Die Abstände zwischen den Spielen lagen in der Antike bei vier Jahren und werden als "Olympiaden" bezeichnet. Der Abstand der modernen Olympischen Spiele beträgt ebenfalls vier Jahre.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/archaische-zeit/ereignis/die-ersten-olympischen-spiele.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=47
-
Olympia - Antike Spiele
04.05.2015 - Vor mehr als 2500 Jahren fanden im antiken Olympische Spiele zu Ehren des Gottes Zeus statt - und es gab noch so einige Dinge, die damals ganz anders liefen als heute.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/olympia/antike__spiele/-/id=42656/nid=42656/did=42618/8e0xkj/index.html
-
Spiele
Hier stellen wir dir beliebte Spiele vor. Ob knifflige Rätsel, physikbasierte Aufgaben, die deine Reaktionsfähigkeit und dein logisches Denken trainieren oder lustige Figuren, die Auswahl an Spielen für dein Smartphone ist groß. Bevor du ein Spiel herunterlädst, solltest du dir auf jeden Fall aktuelle Bewertungen in den App-Stores und direkt auf der Anbieterseite durchlesen.
http://www.netzdurchblick.de/apps_spiele.html
-
Höhepunkte der Spielwarenmesse in Nürnberg 2007
02.02.2007 - Die Türen der Spielwarenmesse in Nürnberg waren vom 1. bis zum 6. Februar geöffnet. Das Helle Köpfchen berichtet dir, was dort für Neuheiten präsentiert wurden, bei denen der Trend zu immer mehr Technik und digitalen Welten deutlich erkennbar ist: verschmuste Dinos mit künstlicher Intelligenz, Barbies, die deine Fernbedienung ersetzen sollen und Computerspiele, die vollen Körpereinsatz abverlangen...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1993.html
-
Sendungsinhalt: Frieden und Völkerverständigung – Die Spiele der Neuzeit - Olympische Spiele
20.02.2008 - 1896 in Athen: die Olympischen Spielen im eigens errichteten Panathinaikon Stadion markieren den Beginn der Olympischen Bewegung der Neuzeit. Dabei ist die sogenannte "Wiedererweckung" der Olympischen Spiele keine Erfindung der Moderne. Seit der Renaissance gab es zahllose Versuche, das antike Olympia wieder lebendig werden zu lassen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/sendungen/frieden-und-voelkerverstaendigung-die-spiele-der-neuzeit.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|