
Suchergebnisse
-
Olympische Spiele
Die Olympischen Spiele sind ein Wettstreit von Sportlern. Alle vier Jahre finden die Sommerspiele statt, und dazwischen alle vier Jahre die Winterspiele. Daher gibt es alle zwei Jahre Olympische Spiele, entweder Sommerspiele oder Winterspiele.
https://klexikon.zum.de/wiki/Olympische_Spiele
-
Zeremonie und Wettkampf - Geheiligter Wettkampf – Die Spiele der Antike - Olympische Spiele
20.02.2008 - Im „goldenen Zeitalter“ der antiken Olympischen Spiele (472 - 400 v. Chr.) dauerte das olympische Fest bereits 5 Tage. Der erste Tag und der dritte Tag wird von Weihehandlungen bestimmt – ein deutliches Merkmal für die ursprünglich kultische Bedeutung des olympischen Wettkampfs. Den Auftakt bildete eine Prozession – Priester, Schiedsrichter, Athleten, und Zuschauer ziehen durch ein Prozessionstor in den heiligen Bezirk von Olympia.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/geheiligter-wettkampf-die-spiele-der-antike/zeremonie-und-wettkampf.html
-
Die Olympischen Spiele 1936
30.08.2011 - Die Olympischen Spiele sollen unpolitisch sein und die Nationen der Welt zusammenführen. Junge Sportler messen sich unabhängig von ihrer Herkunft im fairen Wettkampf. So war es vom Gründer der neuzeitlichen Olympischen Spiele, Pierre de Coubertin, geplant. Trotzdem waren die Spiele im vergangenen Jahrhundert immer wieder Grund für politische Diskussionen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/geschichte_der_olympischen_spiele/pwiedieolympischenspiele100.html
-
Frieden und Völkerverständigung – Die Spiele der Neuzeit - Olympische Spiele
20.02.2008 - Die antiken Olympischen Spiele waren im 4. Jh. n. Chr. nach über 1000-jährigem Bestehen wegen "Götzenverehrung" vom römischen Kaiser verboten worden. Ihr Gedankengut war, wie vieles andere aus der Antike, über den Zeitraum des ganzen Mittelalters hinweg ein Jahrtausend verschüttet worden und tauchte erst in der Renaissance wieder auf.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/frieden-und-voelkerverstaendigung-die-spiele-der-neuzeit.html
-
Von der Antike bis heute: Olympische Spiele
13.08.2021 - Vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 fanden in Tokio, der Hauptstadt von Japan, die XXXII. Olympischen Sommerspiele statt. Welche Idee steckt überhaupt hinter "Olympia"? Wer hat die Spiele erfunden und was bedeuten die fünf Ringe?
https://www.br.de/kinder/olympia-olympische-spiele-sommer-antike-heute-kinder-lexikon-100.html
-
Sind Spiele Zeitverschwendung? | Motzgurke.TV
Motzgurke behauptet: "Spiele sind Zeitverschwendung!". Charlotte, Meike und Dean sehen das anders und wollen dem Hausmeister das Gegenteil beweisen.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/-/id=248888/nid=248888/did=359636/rlmru9/index.html
-
Spiele-Tester gesucht!
28.06.2022 - Werdet Spieletester beim Kindersoftwarepreis TOMMI! Hier gibt's alle Infos, wie ihr euch bewerben könnt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/spiele-tester-fuer-den-tommi-gesucht-100.html
-
Die Olympischen Spiele
31.01.2022 - Bei den Olympischen Spielen treten Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften aus aller Welt in verschiedenen Sportarten gegeneinander an.
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-geschichte-der-olympischen-spiele-108.html
-
Die Paralympischen Spiele
31.01.2022 - Wie bei Olympia treten bei den paralympischen Spielen Menschen mit einer körperlichen Behinderung gegeneinander an.
https://www.zdf.de/kinder/logo/paralympics-106.html
-
Baron Pierre de Coubertin - Vater der Spiele
30.08.2011 - Pierre de Coubertin war der Initiator der Olympischen Spiele der Neuzeit. Von Ausgrabungen antiker Sportstätten beeindruckt, hatte er 1880 die Idee, durch den Sport junge Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und wurde dessen erster Generalsekretär.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/geschichte_der_olympischen_spiele/pwiebaronpierredecoubertinvaterderspiele100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|