
Suchergebnisse
-
Olympische Spiele
23.03.2010 - Die ersten Olympischen Spiele gab es vor knapp 3.000 Jahren. Sie wurden in der griechischen Stadt Olympia ausgetragen und sollten den Gott Zeus ehren.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/o/lexikon-olympische-spiele-100.html
-
Die Geschichte der olympischen Spiele
Wenn man ganz genau sein will, dann nennt man die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro „Spiele zur Feier der XXXI. Olympiade“ . Mit Olympiade sind nämlich nicht die Spiele selbst gemeint, sondern der vierjährige Zeitraum zwischen den olympischen Sommerspielen. Die olympischen Spiele, wie wir sie heute kennen, wurden im Jahr 1896 erstmals in Athen, in Griechenland ausgetragen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-olympische-gedanke/die-geschichte-der-olympischen-spiele/
-
Die Olympischen Sommerspiele 2012 in London
26.07.2012 - In London finden vom 27. Juli bis zum 12. August 2012 die Olympischen Sommerspiele statt. Die Hauptstadt von Großbritannien ist zum dritten Mal Gastgeber des größten Sportereignisses der Welt. Was für Vorbereitungen wurden in London getroffen und welche internationalen und deutschen Spitzensportler dürfen auf eine Medaille hoffen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3487.html
-
Paralympische Spiele
Die Paralympischen Spiele sind der sportliche Höhepunkt für die weltbesten Athletinnen und Athleten mit körperlicher Behinderung. Sie werden nicht nur an denselben Orten wie die Olympischen Spiele ausgetragen, sondern mindestens auch mit dem gleichen Ehrgeiz. Der Begriff „Paralympics“ leitet sich vom griechischen Wort para (= sich anschließen, zugehörig) ab.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Paralympics
-
Paralympische Spiele
Die Paralympischen Spiele oder „Paralympics“ sind die Olympischen Spiele für Menschen , die eine körperliche Behinderung haben. Manche Sportler sitzen zum Beispiel im Rollstuhl, andere sind blind , können also nichts sehen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Paralympische_Spiele
-
Pierre Baron de Coubertin – Der Vater der modernen Olympischen Spiele
13.01.2008 - Der französische Pädagoge und Historiker Pierre Baron de Coubertin gilt als Vater der modernen Olympischen Spiele. Seine Idee war es, die Olympischen Spiele in moderner Form aber unter möglichster Annäherung an die Antike und auf internationaler Grundlage wieder aufleben zu lassen. Pierre de Coubertin wurde am 1.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15944
-
Olympische Spiele
Rund um die Olympischen Spiele gibt es jede Menge interessante und spannende Informationen. So werden alle vier Jahre Olympische Spiele veranstaltet. Die Zeit dazwischen wird Olympiade genannt. Je um zwei Jahre versetzt gibt es die Olympischen Sommerspiele und Winterspiele. Die Olympischen Spiele gehen auf eine lange Geschichte zurück.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Olympische_Spiele
-
Warum Spiele wichtig sind
01.04.2020 - Spiele sind nur was für kleine Kinder? Ganz sicher nicht! Wir zeigen dir, warum Spiele für jedes Alter was sind.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/warum-spiele-wichtig-sind
-
Paralympische Spiele
17.11.2016 - Die Paralympischen Spiele sind das größte Sportereignis für Menschen mit körperlicher Behinderung. Sie finden immer kurz nach den Olympischen Spielen statt und auch immer in der selben Stadt, in der die Olympischen Sommer- oder Winterspiele ausgerichtet
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/p/lexikon-paralympische-spiele-100.html
-
Spiele ausprobieren auf der Games Week
08.04.2019 - Spielen macht Spaß! Das wissen Kinder. Aber auch einige Erwachsene spielen gerne. Spiele auf dem Computer, Smartphone, Tablet oder etwa der Konsole werden digitale Spiele genannt. Um die geht es auf der Games Week.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Spiele_ausprobieren_auf_der_Games_Week_20072543.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|