
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Interview mit der Filmemacherin (Deutsch) - Cartonera
20.02.2008 - Den ersten Cartoneros bin ich 2004 begegnet, als ich ein Jahr in Argentinien gelebt habe. Mich hat die Situation der Cartonerakinder in Argentinien sehr berührt. Vor der Filmhochschule stand immer ein kleiner Junge, ein Cartonero, dem ich Altpapier mitbrachte. Juan wollte unbedingt die Fotoausstellungen in der Filmhochschule sehen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/cartonera/inhalt/hintergrund/interview-mit-der-filmemacherin-deutsch.html
-
Die Kraft, die keine ist - Die Erde
20.02.2008 - Sie ist nur ein Schein. Die Corioliskraft ist gar keine Kraft und ein Außerirdischer, der die Erde aus dem All beobachtet, hätte sie nie entdeckt. Gaspard de Coriolis (1792-1843) stand aber mit beiden Beinen fest auf französischem Boden, als er 1835 die nach ihm benannte Kraft beschrieb. Die Scheinkraft wirkt in rotierenden Systemen wie der Erde.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/die-erde/die-kraft-die-keine-ist.html
-
Martin Luther King: „I have a dream“ (englischer Text)
17.01.2008 - Martin Luther King, Jr. - Ansprache während des Marsches auf Washington, D.C., 28. August 1963 I am happy to join with you today in what will go down in history as the greatest demonstration for freedom in the history of our nation. Fivescore years ago, a great American, in whose symbolic shadow we stand today, signed the Emancipation Proclamation.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15813
-
Einwohnerzahlen und Bevölkerung
10.07.2006 - Dresden hatte im Jahr 2005 einen Bevölkerungszuwachs von knapp 7.000 Einwohnern mit Hauptwohnsitz. Bevölkerungsdichte: 1.484 Einwohner/ km² wohnberechtigte Bevölkerung: 510.071 Einwohner Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung: 487.199 Einwohner davon Frauen: 251.347 (52 %) Männer: 235.852 (48 %) darunter Ausländer: 18.877 (3,9 %) Stand: 31.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8767
-
Der Traum (Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
05.10.2005 - Der Traum Ich lag und schlief; da träumte mir ein wunderschöner Traum: Es stand auf unserm Tisch vor mir ein hoher Weihnachtsbaum. Und bunte Lichter ohne Zahl, die brannten ringsumher; die Zweige waren allzumal von goldnen Äpfeln schwer. Und Zuckerpuppen hingen dran; das war mal eine Pracht! Da gab's, was ich nur wünschen kann und was mir Freude macht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3820
-
Die Frau im antiken Athen
Das antike Athen ist bekannt für seine Demokratie. Doch wie stand es um die Frauen? Hier erfahrt ihr mehr über das Leben und die Aufgaben der athenischen Frau im 5. Jahrhundert vor …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-frau-im-antiken-athen.html
-
Der Meisterdieb
[Ein Märchen der Gebrüder Grimm] Eines Tages saßen vor einem ärmlichen Hause. ein alter Mann mit seiner Frau und wollten von der Arbeit ein wenig ausruhen. Da kam auf. einmal ein prächtiger, mit vier Rappen bespannter Wagen herbeigefahren, aus dem ein. reichgekleideter Herr stieg. Der Bauer stand auf, trat zu dem Herrn und fragte, was sein.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=591&titelid=5915&titelkatid=0&move=1
-
Der Kristall der Wahrheit (Eva Kodera, 13 Jahre)
Esra stand vor der Höhle - versteckt von einigen Büschen – und wartete auf das verabredete Zeichen. Als sie das leise Maunzen endlich hörte, hatte sie sich mindestens noch zwanzig mal gefragt, warum der Magier den Kristall der Wahrheit gestohlen hatte. Der Kristall war es, der das Reich vor dem Untergang oder einer Tyrannenherrschaft schützte.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/der-kristall-der-wahrheit-eva-kodera-13-jahre-58380.html
-
Hamit Altintop ein laufstarker Mittelfeldspieler
Der Gelsenkirchener mit dem türkischen Pass stand schon für Schalke im Mittelfeld und verdient sein Geld derzeit bei Bayern München. In der türkischen Nationalmannschaft gehört er …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/hamit-altintop-ein-laufstarker-mittelfeldspieler.html
-
Hochmittelalter - Rüstung, Kittel, Rock - was trug man im Mittelalter?
Die Kleidung eines Menschen hing im hohen Mittelalter von seinem Stand ab - war er ein Bauer, ein Adliger oder ein Ritter? Schon an der Farbe der Kleidung konnte man unterscheiden, wer welchem Stand angehörte! Die Bauern trugen einen hemdartigen Leibrock, also ein Hemd, das bis zu den Knien ging. Wer es sich irgendwie leisten konnte, besaß dazu Beinkleider, also Hosen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-und-kindheit-von-plackerei-und-gottesfurcht-lerchenzungen-und-holzschuhen/frage/ruestung-kittel-rock-was-trug-man-im-mittelalter.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|