
Suchergebnisse
-
Mehlklassen
02.01.2012 - Vom reifen, wertvollen Korn auf den Feldern zum backfrischen Brot bei uns auf dem Tisch ist es ein langer Weg. Die erste Anlaufstation nach der Ernte ist der Müller. Wind- und Wassermühlen haben heute ausgedient. Die moderne Vermahlung ist eine hochtechnische, industrielle Angelegenheit. Und Aussehen und Bestandteile des Mahlgutes lassen sich längst bis ins kleinste Detail steuern.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/getreide/pwiemehlklassen100.html
-
Jüdisches Pessachfest - Essen, Lachen und Erinnern
14.04.2014 - Montag, 14. April 2014: Heute Abend wird bei einigen Familien am Tisch gelesen und gesungen, ein üppiges Abendessen genossen und die Kinder suchen ungesäuertes Brot mit einem kleinen Geschenk als Finderlohn. Denn: Heute beginnt der jüdische Feiertag Pessach. Dieser dauert acht Tage und es wird an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten vor rund 3.000 Jahren erinnert.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/juedisches-pessachfest-essen-lachen-und-erinnern
-
Bäcker
29.05.2007 - Das Brot für den Hausbedarf einer Familie wurde zunächst meistens durch die Frauen hergestellt. Erst allmählich hat sich die Bäckerei zu einem abgegrenzten Gewerbe entwickelt. Bereits im römischen Reich gab es Bäcker, die sich zu Gruppen zusammengeschlossen hatten. In Deutschland bildete sich das Bäckereihandwerk zuerst an den Orten aus, wo sich größere Menschenmengen zusammenfanden; also an Wallfahrtsorten, in den Klöstern und in größeren Städte...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=665
-
Gärung
Unter Gärung versteht man den aeroben oder anaeroben biologischen Abbbau von organische Materie mittels Mikroorganismen oder Enzymen. Die alkoholische Gärung verläuft unter anaeroben Bedingungen in Hefezellen und wird seit alters her durch den Menschen zur Herstellung alkoholischer Getränke und zum Brot backen genutzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/gaerung
-
Bäcker
Ein Bäcker oder eine Bäckerin backt Brot , Brötchen und andere Backwaren. Er verkauft sie, um damit Geld zu verdienen. Zum Backen braucht er Mehl und Wasser und meistens noch andere Zutaten, wie Hefe und Salz .
https://klexikon.zum.de/wiki/B%C3%A4cker
-
Die Gärung
Unter Gärung versteht man den aeroben oder anaeroben biologischen Abbbau von organische Materie mittels Mikroorganismen oder Enzymen. Die alkoholische Gärung verläuft unter anaeroben Bedingungen in Hefezellen und wird seit alters her durch den Menschen zur Herstellung alkoholischer Getränke und zum Brot backen genutzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/die-gaerung
-
Eine neue Sendung für Bernd
04.06.2015 - Bernd das Brot bekommt eine neue Sendung auf kika.
http://www.duda.news/welt/eine-neue-sendung-fuer-bernd/
-
Ägypten - Tranken die Ägypter schon Bier?
Die wichtigsten Getränke im alten Ägypten waren Wasser und Bier. Manchmal haben die Ägypter das Wasser auch geschmacklich verbessert, indem sie es mit Honig versüßten oder auch mit Fruchtsaft versetzten. Das war so eine Art von "ägyptischer Limonade" . Wie wichtig für die Ägypter das Bier gewesen ist, erkennst du auch daran, dass sich die Hieroglyphe für Bier aus den Zeichen für Brot und für Bier zusammen setzt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-wie-die-aegypter-verreisten-und-ob-sie-jemals-ankamen/frage/tranken-die-aegypter-schon-bier.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Wie haben sich die Israeliten 40 Jahre lang auf dem Weg durch die Wüste ernährt?
07.05.2017 - Die Bibel erzählt, dass Gott die Israeliten auf ihrer 40 Jahre langen Wanderung durch die Wüste mit Wasser versorgte, ihnen Wachteln schickte und es Brot vom Himmel regnen ließ. Das Brot heißt Manna oder Himmelsbrot
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-haben-sich-die-israeliten-40-jahre-lang-auf-dem-weg-durch-die-wueste-ernaehrt
-
Afghanistan - Essen
31.03.2017 - Einflüsse verschiedener Küchen verbinden sich in Afghanistan. Reisgerichte sind sehr beliebt und ein bestimmtes Brot.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/afghanistan/alltag-kinder/essen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|