
Suchergebnisse
Treffer 221 bis 230 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wie kam es zum Nahostkonflikt?
10.11.2015 - Wenn man den Nahostkonflikt erklären möchte, muss man weit in die Geschichte zurückgehen. Seit Jahrtausenden gibt es Konflikte und Kriege um die Macht über das Gebiet, in dem heute Juden und Palästinenser leben. Ein entscheidendes Datum ist das Jahr 70 nach Christus, denn da verloren die Juden einen Krieg gegen die Römer, weshalb nahezu alle Juden in andere Länder flohen und dort ein neues Leben begannen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Nationalsozialismus: Die schlimmste Judenverfolgung gab es in Deutschland durch den Diktator Adolf Hitler und die Nationalsozialisten vor und während des zweiten Weltkrieges 1933 bis 1945. Ca. 6 Millionen Juden wurden in Europa getötet. [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/nahostkonflikt/wie-kam-es-zum-nahostkonflikt.html
-
Wo gibt es Kindersoldaten?
04.11.2015 - Es ist oft schwer nachzuweisen, ob Kinder in Kriegen und Kämpfen eingesetzt werden, denn die bewaffneten Gruppen oder Armeen tun dies häufig im Geheimen.
Aus dem Inhalt:
[...] zu kämpfen.Im Zweiten Weltkrieg: Im Nationalsozialismus wurden Jungen ab 14 Jahren in der Hitlerjugend auf den Krieg vorbereitet. Die sogenannte Waffen-SS nahm [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/kindersoldaten/wo-gibt-es-kindersoldaten.html
-
Wieso hat Hitler Selbstmord begangen?
18.10.2015 - Hitler hat kurz vor Kriegsende Selbstmord begangen, als absehbar war, dass Deutschland den Krieg verlieren wird. Im Frühjahr 1945 hatte sich Adolf Hitler mit seinen engsten Vertrauten in den so genannten Führerbunker zurückgezogen. Der Führerbunker war ein unterirdisches Versteck in Berlin nahe dem Reichstag.
Aus dem Inhalt:
[...] Deutschland stand kurz davor, durch die Soldaten der Sowjetunion und der USA sowie von Frankreich und Großbritannien besiegt und vom Nationalsozialismus befreit [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/104.html
-
Wie wahrscheinlich war Frieden im Zweiten Weltkrieg?
18.10.2015 - Der Zweite Weltkrieg brachte Not und Leid über viele Menschen. Während des Zweiten Weltkriegs konnten sich deswegen nur wenige Menschen ein Leben in Frieden vorstellen. So geht es wahrscheinlich vielen Menschen, die in Kriegen leben müssen. Allerdings gab es auch Menschen, die sich für den Frieden eingesetzt haben.
Aus dem Inhalt:
[...] die deutschen Truppen und beendeten so den Nationalsozialismus. Für das heutige Deutschland setzten sie wichtige Prinzipien fest: Deutschland [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/105.html
-
Wie ging die Gesellschaft nach der Kapitulation mit Kriegsveteranen um?
18.10.2015 - Wenn du nach den deutschen Kriegsveteranen des Zweiten Weltkrieges fragst, kann man sagen, dass diese Veteranen in der Regel nach einiger Zeit aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrten. Zudem war die gesamte deutsche (und natürlich die Menschen weltweit) vom Krieg traumatisiert. Der Soziologe Benjamin Bieber, der den Umgang mit Kriegsveteranen nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg untersucht hat, glaubt, dass es der deutschen Gesellschaft damals...
Aus dem Inhalt:
[...] Hier kannst du mehr darüber erfahren, wie die Führungspersonen des Nationalsozialismus bestraft wurden und wie es nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland weiter ging. [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/113.html
-
Was ist ein Nazi?
18.10.2015 - "Nazi" ist eine Abkürzung für das Wort "Nationalsozialist". Die Nationalsozialisten waren von 1933 bis 1945 in Deutschland an der Macht. Sie hatten eine bestimmte Weltanschauung. Die Nationalsozialisten verfolgten und ermordeten Millionen Juden, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle und Menschen, die nicht ihrer Meinung waren.
Aus dem Inhalt:
[...] sind oder eine andere politische Meinung vertreten für weniger wert. Vielleicht interessiert dich auch dieses Video. Hier kannst du mehr über den Nationalsozialismus [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/146.html
-
Warum wollen die Palästinenser den Staat Israel zerstören?
18.10.2015 - Die Menschen in Palästina wollen, wie alle Menschen auf dieser Erde, in Frieden leben. Sie leben in verschiedenen Ländern des Nahen Ostens und haben den großen Wunsch nach einem eigenen Staat. Auch die israelische Bevölkerung möchte in Sicherheit und Frieden leben. Der Konflikt zwischen Israel und Palästina ist deshalb vor allem ein Konflikt um Land und Sicherheit.
Aus dem Inhalt:
[...] sehr unterschiedlich sind: Die Erfahrung der Verfolgung und Vernichtung von Millionen von Juden während des Nationalsozialismus (1933-1945) ist bei der jüdischen [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/216.html
-
Wie haben sich die Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg verhalten?
18.10.2015 - Wahrscheinlich bezieht sich deine Frage auf die Menschen in Deutschland. Viele Städte und Dörfer in Deutschland waren durch den Krieg zerstört worden. Viele Familien haben Angehörige verloren. Etliche Soldaten befanden sich noch in Kriegsgefangenschaft und waren noch nicht wieder heimgekehrt. Dies alles führte dazu, dass sich die Deutschen zunächst ganz besonders darum kümmerten, die Zerstörungen des Krieges zu beseitigen und ein neues Leben zu b...
Aus dem Inhalt:
[...] Leider haben sich deshalb die wenigsten Menschen mit den grausamen Ereignissen während des Nationalsozialismus beschäftigt. Auch über die Mitschuld [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/98.html
-
Wer war Adolf Hitler?
18.10.2015 - Adolf Hitler war ein Gewaltherrscher, der 12 Jahre (1933-1945) als Alleinherrscher, also als Diktator in Deutschland regierte. Er wollte alleine alle Macht über Deutschland besitzen. Adolf Hitler hatte ein grausames Menschenbild. In seinen Augen gab es wertvolle Menschen. Das waren die Deutschen. Und es gab für ihn Menschen, die nichts wert waren.
Aus dem Inhalt:
[...] Hier kannst du mehr über Adolf Hitler und den Nationalsozialismus erfahren. [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/99.html
-
Warum hat am Anfang keiner etwas gegen Hitler unternommen?
18.10.2015 - Melissa schrieb weiter: "Er hat ja innerhalb von 100 Tagen viel zerstört. z.B. alle Parteien verboten außer die NSDAP. Das muss doch irgendwem, zumindest den Kommunisten aufgefallen sein, dass da etwas ziemlich schief läuft. Warum hat da keiner was unternommen? Zu diesem Zeitpunkt hatte er ja noch nicht die komplette Macht!
Aus dem Inhalt:
[...] Hier kannst du mehr über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus erfahren. Obwohl der Widerstand gegen Hitler und seine Helfer scheinbar keinen Erfolg hatte, war er doch äußerst wichtig. [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/235.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|