
Suchergebnisse
Treffer 211 bis 220 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Montenegro - Geschichte & Politik
14.06.2017 - Der Weg zur Unabhängigkeit Montenegros war lang und führte vom Römischen Reich bis nach Jugoslawien.
Aus dem Inhalt:
[...] 1929 umbenannt. Jugoslawien und der Nationalsozialismus Ein Freundschaftspakt zwischen dem König Jugoslawiens und Hitler löste im Land zahlreiche Proteste [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/montenegro/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Margot erzählt ihre Geschichte
28.05.2017 - Die Nazis töteten ihre Familie. Margot erzählt heute in Schulen von der schrecklichen Zeit.
Aus dem Inhalt:
[...] dass andere aus ihrer Geschichte etwas lernen. Margot Friedländer hat eine schlimme Zeit miterlebt: den Nationalsozialismus. Das war vor mehr als 70 Jahren. Was damals passiert ist, [...]
http://www.duda.news/welt/holocaust-zeitzeugin-margot-friedlaender/
-
Tag der Pressefreiheit
03.05.2017 - Mittwoch, 03. Mai 2017: Heute ist auf der ganzen Welt der Tag der Pressefreiheit. Journalisten können aber nicht überall frei berichten. In manchen Ländern ist es sogar gefährlich, eine andere Meinung zu haben.
Aus dem Inhalt:
[...] stark zu machen. Während des Nationalsozialismus gab es dann überhaupt keine Pressefreiheit. Zeitungen und Radio wurden streng von der Regierung [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/tag-der-pressefreiheit
-
Gedenken an den Holocaust
27.01.2017 - Es war ein Ort, an dem grausame Dinge passierten. Heute wird an die Menschen, die in dem Kontentrationslager umgekommen sind, erinnert.
Aus dem Inhalt:
[...] sie Schulklassen durch Ausstellungen zum Nationalsozialismus. Was bedeutet Holocaust? Der Begriff kommt aus dem Griechischen und bedeutet „vollständig verbrannt“. [...]
http://www.duda.news/welt/vor-70-jahren-wurden-menschen-aus-auschwitz-befreit/
-
Warum bleibt die NPD?
18.01.2017 - Die Partei lehnt wichtige Grundregeln ab. Aber das Gericht verbietet sie nicht.
Aus dem Inhalt:
[...] Jahre her. Dass es so schwer ist, hat auch mit der deutschen Geschichte zu tun: Denn sowohl im Nationalsozialismus als auch in der DDR waren viele Parteien verboten, die Macht lag jeweils nur bei einer Gruppe. [...]
http://www.duda.news/wissen/npd-verbot-npd-bleibt/
-
Gibt es ein Land ohne Religion und wie lebt es sich dort?
08.12.2016 - In den Regierungen der Länder spielen die Religionen eine sehr unterschiedliche Rolle.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch der DDR-Regierung waren die Religionen ein Dorn im Auge. Eine Katastrophe hat die deutsche Regierung im Nationalsozialismus verursacht. Sie ließ alle Juden verfolgen [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/gibt-es-ein-land-ohne-religion-und-wie-lebt-es-sich-dort
-
Was sind Meinungs- und Informationsfreiheit?
25.10.2016 - Jeder darf das sagen, was er denkt und das lesen, was er will. Das ist doch klar, oder? In vielen Teilen der Welt ist das nicht so selbstverständlich. Dabei sind freie Meinung und der Zugang zu Informationen Menschenrechte . Was bedeutet das genau und wieso sind sie so wichtig?
Aus dem Inhalt:
[...] des Nationalsozialismus oder in der DDR wurden Menschen dafür bestraft. Während sich in Deutschland viele Dinge geändert haben, gibt es in vielen anderen Ländern [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/was-sind-meinungs-und-informationsfreiheit
-
Judentum
26.04.2016 - Das Judentum ist die älteste und kleinste Weltreligion. Es gilt als Ursprung der christlichen und islamischen Religion. Es gibt ungefähr 15 Millionen Juden, davon leben die meisten in Nordamerika und Israel.
Aus dem Inhalt:
[...] des Nationalsozialismus war es am schlimmsten. Im Zweiten Weltkrieg (1939-1945) wurden über sechs Millionen Juden in Konzentrationslagern umgebracht. Nach dem Zweiten [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/judentum
-
Rechtsextremismus
16.03.2016 - Extremisten sind Menschen, deren politische Meinung extrem ist. Ihre Ansichten sind ‚übersteigert’, also härter, radikaler oder kompromissloser als die Überzeugungen der meisten Menschen.
Aus dem Inhalt:
[...] Rechtsextremisten sind Rassisten und lehnen die Demokratie ab. Rechtsextremismus und Nationalsozialismus Sinti und Roma wurden von den Nationalsozialisten [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/r/lexikon-rechtsextremismus-100.html
-
Gefährliche Gedanken: Hitlers „Mein Kampf“
08.01.2016 - Adolf Hitler war ein schrecklicher Diktator. Er schrieb ein Buch, das lange verboten war: "Mein Kampf". Jetzt kann man es wieder kaufen. Wir erklären, warum
Aus dem Inhalt:
[...] Manche Leute finden sogar: Die Ausgabe könnte in Schulen verwendet werden, um sich mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Kritik [...]
http://www.duda.news/welt/22589hitlers_mein_kampf_wieder_zu_kaufen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|