
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Marokko
02.08.2004 - Länderlexikon: Marokko liegt im Westen Nordafrikas. Im Süden des Landes liegt das Atlasgebirge, der Rest ist trockene Halbwüste. Alle Kinder des islamischen Landes sollen von 7 bis 13 Jahren in die Schule gehen. Aber auf dem Land werden mache Mädchen nicht zum Unterricht gelassen. Regiert wird das Land von einem König. Die Bevölkerung besteht aus Arabern und den ursprünglich hier lebenden Berbern.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: CIA World Factbook) Ägypten Algerien Angola Aus welchem Land kommt Christoph Kolumbus? Wie viele Möglichkeiten gibt es, ein Quidditch-Foul [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/254.html
-
Ski & Freeskiing
31.07.2004 - Viele aktive Skiläufer haben noch Holzski mit Fangriemenbindungen an Wanderschuhen in Erinnerung. Die meisten Skiläufer denken, dass dies die Anfänge dieser Sportart sind. Tatsächlich aber beginnt die Geschichte auf zwei Brettern viel früher.
Aus dem Inhalt:
[...] vor Christoph Kolumbus über den Atlantik nach Amerika gesegelt? Wie lautet der Name der alten Posteule von Familie Weasley? Was essen Pandabären am liebsten? [...]
helles-koepfchen.de/artikel/148.html
-
Vereinigte Staaten von Amerika
07.09.2017 - Die USA (Vereinigte Staaten von Amerika) liegen in Nordamerika. Im Norden grenzt das Land an Kanada, im Süden liegt Mexiko.
Aus dem Inhalt:
[...] Geschichte. 1492 wollte der Seefahrer Christoph Kolumbus von Europa nach Indien segeln. Er landete auf einem Kontinent, den er für Indien hielt. Den Menschen, [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/vereinigte-staaten-von-amerika-100.html
-
Nicaragua - Geschichte & Politik
22.06.2017 - Jahrzehntelang herrschte eine Familie in Nicaragua: die Somozas. 1979 kam es zur Revolution durch die Sandinisten.
Aus dem Inhalt:
[...] lebten die Miskito, Mayangna und Rama. Kolumbus 1502 setzte Christoph Kolumbus bei seiner vierten Reise in die Neue Welt erstmals seinen Fuß auf amerikanisches Festland. Zuvor war er nur auf Inseln gewesen. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/nicaragua/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Trinidad und Tobago - Geschichte & Politik
23.03.2017 - Vom Roten Haus aus wird Trinidad und Tobago heute regiert. Welche Vergangenheit hat das Land?
Aus dem Inhalt:
[...] Kolumbus und die ersten Siedler Am 31. Juli 1498 erreichte Christoph Kolumbus Trinidad während seiner dritten Reise. Er sah drei Bergspitzen und nannte [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/trinidad-und-tobago/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Dominica - Land
16.03.2017 - Wo liegt Dominica und was bedeutet der Name des Landes?
Aus dem Inhalt:
[...] mit der Dominikanischen Republik. Der Landesname Dominica bedeutet Sonntag auf Latein. Das war der Tag, an dem Christoph Kolumbus die Insel entdeckte. Die ursprünglichen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/dominica/daten-fakten/land/
-
Grenada - Geschichte & Politik
16.03.2017 - Im 17. Jahrhundert wurde Grenada französisch, im 18. britisch. Seit 1974 ist es unabhängig.
Aus dem Inhalt:
[...] Kolumbus und die Spanier 1498 entdeckte Christoph Kolumbus die Insel auf seiner dritten Reise und nannte sie Concepción. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/grenada/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Costa Rica - Geschichte & Politik
16.03.2017 - Mehr als 300 solcher Steinkugeln hat man in Costa Rica gefunden. Warum man sie schuf, weiß man nicht.
Aus dem Inhalt:
[...] Meter im Durchmesser. Wozu sie dienten, weiß man nicht. Heute zieren viele dieser Kugeln Museen oder Gärten. Kolumbus und erste Versuche der Kolonisation [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/costa-rica/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Antigua und Barbuda - Geschichte & Politik
15.03.2017 - Hier siehst du das Parlamentsgebäude von Antigua und Barbuda. Bis 1981 waren die Inseln britisch.
Aus dem Inhalt:
[...] Kolumbus Auf seiner zweiten Reise sichtete Christoph Kolumbus 1493 Antigua und nannte die Insel Santa Maria La Antigua, nach einer Schutzheiligen. Antigua bedeutet auf Spanisch "alt". Barbuda ist auch Spanisch und bedeutet "bärtig". [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/antigua-und-barbuda/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Honduras - Geschichte & Politik
06.03.2017 - Früher lebten hier die Maya, dann mehrere indigene Völker. Im 16. Jahrhundert eroberten Spanier das Land.
Aus dem Inhalt:
[...] sich weit bis ins heutige Nicaragua zogen. Sie leben auch heute noch in diesen Gebieten. Kolumbus 1502 setzte Christoph Kolumbus bei seiner vierten Reise in die Neue Welt erstmals seinen Fuß auf amerikanisches Festland. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/honduras/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|