
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Weltmusik: Migration und Integration
Modernität und Modernisierung sind die treibenden Kräfte im Zeitalter der Globalisierung. Nicht nur die technischen Entwicklungen der Massenmedien, von Musikinstrumenten, Compact Disk, MTV, Internet und die Öffnung der Musik-Märkte, sondern auch die zunehmenden Migrationen von Personen, Ton-Produkten, Künstlern, Musikgruppen und Ideen des Showgesch...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/weltmusik-migration-und-integration
-
So hilft Musik bei schlechter Laune
25.04.2021 - Corona kann krank machen. Aber auch die ständige Sorge um andere und sich selbst schlägt auf die Stimmung. logo! erklärt, warum Musik da helfen kann.
https://www.zdf.de/kinder/logo/corona-hilfe-musik-einfach-erklaert-100.html
-
Warum machen Gorilla Club jetzt Musik für Kinder?
27.11.2018 - Der Gorilla Club ist eine Band, die ziemlich coole Musik - neuerdings auch für Kinder macht. KiRaKa-Musikreporterin Isabel hat sie in ihrem Studio besucht.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/kiraka-musik/audio-warum-machen-gorilla-club-jetzt-musik-fuer-kinder-100.html
-
Deutsche geben viel Geld für Musik aus
19.08.2013 - Nach einigen schwachen Jahren geht es der Musikindustrie in Deutschland jetzt wieder besser. Die Deutschen geben nämlich wieder mehr Geld für Musik (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/deutsche-geben-viel-geld-fur-musik
-
Musik in unseren Jahrhunderten
02.03.2012 - Hey; Leute! Ich habe eine Frage an Euch: Wie findet ihr Musik? Musik ist überall In unseren Jahrhunderten ist an jeder Ecke Musik. Die Autos, die Vögel, die Menschen usw.....Wir haben viele Sorten davon. Zwei davon : Klassik und HipHop. Ich habe für euch die bekanntesten Künstler ausgesucht. Und zwar...
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/musik-unseren-jahrhunderten
-
Europäischer Feudalismus
Die Musik des europäischen Feudalismus und darin eingebettet die mittalterliche Musik ist vorwiegend christlich geprägt. Nach der frühchristlichen Ablehnung eigenständiger, nicht kirchlicher Musik entfaltet sich allmählich das Ästhetisch-Musikalische.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/europaeischer-feudalismus
-
Volksmusik
Volksmusik ist ein Sammelbegriff für solche Formen von Musik, die aus einem kollektiven und anonymen Entstehungsprozess im „Volke“ hervorgegangen sind. Mit dem Volkslied und dem Volkstanz gehört die Volksmusik zu den wichtigsten musikalischen Quellen der populären Musik, von der sie sich hauptsächlich durch ihre lokale und regionale Bindung, die mü...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/volksmusik
-
Richard Wagner - Ein großer und umstrittener Komponist
20.05.2013 - Er ist einer der bekanntesten deutschen Komponisten und sein Schaffen gilt als Höhepunkt der musikalischen Romantik. Mit weltbekannten Stücken wie "Die Walküre" oder "Götterdämmerung" ging er in die Musikgeschichte ein und gab der Oper völlig neue Anstöße. Viele Menschen bewunderten ihn, andere kritisierten ihn scharf. Wer war der große und umstrittene Musiker?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3488.html
-
Synthesizer und Sampler
Seit seiner Erfindung 1964 wurde der Synthesizer für immer mehr Stilrichtungen der Musik interessant, sodass heute die Synthesizertechnik aus der modernen Tonproduktion nicht mehr wegzudenken ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/synthesizer-und-sampler
-
Muzak
Hinter dem Kunstwort „Muzak“ verbirgt sich jene Musik, die den quantitativ größten Teil der Musikkultur der Gegenwart ausmacht und die mit großem Abstand die meisten Hörer hat, nur dass denen dies meist gar nicht bewusst ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/muzak
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|