
Suchergebnisse
-
Musik aus Westafrika
29.04.2014 - Westafrika gilt vielen als Wiege der modernen schwarzen Musik: des Blues, des Reggae und der kubanischen Musik. Denn durch den Sklavenhandel nach Amerika und in die Karibik wurden viele Angehörige afrikanischer Völker wie der Ashanti und der Yoruba von der Westküste des Kontinents in die neue Welt verschleppt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/musik_aus_westafrika/pwwbmusikauswestafrika100.html
-
Bärenbude - Musik
13.09.2017 - Ob traditionelle Kinderlieder oder neue Kinderkunstlieder, ob internationale Kinderlieder, kleine Stücke aus Jazz oder Klassik: Bärenbude–Musik ist vielfältig und bunt!
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/wir/baerenbude/baerenbude-musik-104.html
-
Dmitri Schostakowitsch: Komponist zwischen Musik und Politik
16.03.2019 - Der russische Komponist Dmiti Schostakowitsch litt sein Leben lang unter der Politik seines Heimatlandes: Er hatte Angst, dass seine Musik dem Alleinherrscher Stalin nicht gefallen - und er im Gefängnis landen könnte. Seinen Protest gegen die Unterdrückung kann man allerdings in seinen Werken hören. Die Lebensgeschichte von Dmitri Schostakowitsch in einfacher Sprache für Kinder erzählt. Dazu Audios und kleine Hörspiele aus seinem Leben und seiner Musik.
https://www.br.de/kinder/zwischen-musik-und-politik-dmitri-schostakowitsch-komponist-leben-lexikon-doremikro-100.html
-
Carl Orff: Ein Dreiklang aus Musik, Tanz und Sprache
14.07.2020 - Die "Carmina burana" haben ihn unsterblich gemacht: Die Lebensgeschichte des Komponisten Carl Orff in einfacher Sprache für Kinder erzählt. Die Entstehung des "Schulwerks" wird ebenso behandelt, dazu gibt es Audios und kleine Hörspiele über Orffs Leben und seine Musik.
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/carl-orff-komponist-leben-musik-lexikon-100.html
-
Elektronische Musik
Elektronische Musik ist Musik , die von elektronischen Geräten, meistens von einem Computer , hergestellt wird. Die Töne entstehen dann nicht durch das Schwingen einer Saite oder den Strom von Luft in einem Körper , sondern werden künstlich vom Computer erzeugt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Elektronische_Musik
-
Absolutismus - Warum verstand keiner die Musik von Johann Sebastian Bach?
Johann Sebastian Bach wurde am 21. März 1685 geboren und ist einer der bekanntesten Komponisten weltweit. Vielleicht hat Johann Sebastian Bach nicht die Art von Musik geschaffen, die dir im Moment gefällt. Aber Bachs Werk war nicht nur für seine Zeit - die Barockzeit - großartig. Auch heute noch wirkt diese Musik nach und hat großen Einfluss auf viele Musiker und Komponisten genommen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/musik-und-malerei-musik-und-kunst-fuer-die-ewigkeit/frage/warum-verstand-keiner-die-musik-von-johann-sebastian-bach.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Die Jukebox Musik ohne Kapelle
Der Phonograph war der Vorläufer der Jukebox und konnte Musik von einer Walze abspielen. Er läutete den Siegeszug der Jukebox ein, die bis in die 1980er Jahre hinein Bars und …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-jukebox-musik-ohne-kapelle.html
-
Musik im Internet
04.11.2015 - Das Urheberrecht gilt natürlich auch im Internet. Und so musst du zum Beispiel ganz schön aufpassen, was du so alles verwendest. Nicht dass es dir so geht wie Lennart...
http://www.kindernetz.de/infonetz/medien/netzwerke/musik/-/id=257758/nid=257758/did=263758/1q8qbm8/index.html
-
Leopold der Preis für die beste Musik für Kinder
Gute Musik für Kinder empfohlen vom Verband deutscher Musikschulen so lautet das offizielle Gütesiegel für Leopold. Das ist der Musik-Preis, der am 24. September 03 in Köln für die …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/leopold-der-preis-fuer-die-beste-musik-fuer-kinder.html
-
Heinrich Schütz - "Vater der deutschen Musik"
26.09.2012 - Heinrich Schütz (1585-1672) war - lange vor Bach, Händel und Beethoven - der erste deutsche Komponist von Weltrang. Oft wird er daher als "Vater der deutschen Musik" bezeichnet. Fast 40 Jahre lang wirkte Schütz als Hofkapellmeister in Dresden, wo es damals einen der bedeutendsten und glanzvollsten Fürstenhöfe Mitteleuropas gab.
http://www.planet-wissen.de/kultur/ostdeutschland/dresden/pwieheinrichschuetzvaterderdeutschenmusik100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|