Suchergebnisse
-
Natur- und Umweltschutzorganisationen
Die aktuellen Probleme des Natur- und Umweltschutzes sind allein von staatlichen Stellen nicht zu bewältigen. Wirksamer Natur- und Umweltschutz ist daher ohne die nichtstaatlichen Natur- und Umweltschutzorganisationen nicht mehr denkbar.
Aus dem Inhalt:
[...] von Wirtschaftsprozessen und Maßnahmen, die Umweltverschmutzung, Ressourcen- und Energieverschwendung verhindern. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/natur-und-umweltschutzorganisationen
-
Hygiene
Hygiene (griech. hygiena ) bedeutet so viel wie Gesundheitspflege und -lehre. Unterschieden werden die Psychohygiene, bei der es um den gesunden Geisteszustand eines Menschen geht, die öffentliche Hygiene, die gesetzlich geregelt ist und Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung und zur Förderung der Volksgesundheit beinhaltet, und die persönliche Hygiene.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine andere Entwicklung ist leider die, dass durch die immer größere Umweltverschmutzung die Belastung, der unser Körper ausgesetzt ist, stetig steigt. Alarmierende Zahlen über den Anstieg der Allergiker sprechen für sich. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hygiene
-
Viele Seevögel haben Plastikmüll im Magen
03.09.2015 - Donnerstag, 03. September 2015: Forscher fanden heraus, dass viele Seevögel Plastikmüll im Magen haben. Sie fordern, dass gegen diese Umweltverschmutzung mehr getan werden muss.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/viele-seevoegel-haben-plastikmuell-im-magen
-
Aktionsplan für bessere Luft
24.10.2017 - Bürgermeister von insgesamt zwölf internationalen Großstädten haben beschlossen, dass sie die Luft in ihren Städten sauberer machen wollen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/aktionsplan-fuer-bessere-luft-100.html
-
Zu viel Müll im Meer
01.10.2017 - In unseren Meeren ist viel zu viel Müll. Das ist ein riesiges Problem. logo! erklärt euch, was in den Meeren los ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-muell-im-meer-100.html
-
Plastik- oder Papiertüte?
01.09.2017 - Plastiktüten sind nicht gut für die Umwelt. Aber sind Papiertüten eigentlich besser?
https://www.zdf.de/kinder/logo/plastik-oder-papiertuete-100.html
-
Wissenstest: Müll
Wissenstest: Müll - Was gehört auf den Sondermüll? Wie nennt man die Aufbereitung und Wiederverwendung von Abfällen? Welcher Müll landet in der Blauen Tonne? Testet euer Wissen über Müll und Mülltrennung!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-wissenstest-muell-67762.html
-
Watt in Gefahr?
26.05.2014 - Wenngleich das Wattenmeer an der Nordsee geologisch betrachtet eine sehr junge Naturerscheinung ist, handelt es sich doch um ein hochsensibles Ökosystem, das auf äußere Einflüsse empfindlich reagiert. Es ist der Mensch, der immer wieder durch rücksichtslose Umweltverschmutzung oder Unachtsamkeit zerstörerisch auf das Wattenmeer einwirkt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordsee/wattenmeer/pwiewattingefahr100.html
-
Die Weinbergschnecke - Delikatesse im Eigenheim
19.09.2014 - Man kennt sie überbacken in Kräuterbutter bei einem leckeren Abendessen im Restaurant. Aber wer hat sie schon einmal in freier Natur gesehen? Die Weinbergschnecke ist durch Umweltverschmutzung und durch ehemals professionelles Sammeln selten geworden.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/schnecken/pwiedieweinbergschneckedelikatesseimeigenheim100.html
-
Anleitung zur Schneekristallzucht
14.09.2012 - Mit ihren unterschiedlichen und kunstvollen Formen sind Schneekristalle wahre Wunderwerke der Natur. Keine Schneeflocke gleicht der anderen. In ihrer Reinform kann man die filigranen Flocken wegen der zunehmenden Umweltverschmutzung allerdings leider kaum noch bewundern. Reine Schneekristalle gibt es heute nur noch im Hochgebirge und an den Polen.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/schnee_himmlische_kristalle/pwieanleitungzurschneekristallzucht100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|