
Suchergebnisse
-
Schwimmende Roboter im Aquarium
04.12.2005 - Das bekannte Londoner Aquarium hat seit Oktober eine neue Attraktion: drei bunte Karpfen. Das Besondere an diesen schwimmenden Tieren ist: Sie leben nicht, sondern es sind Roboter. Ihr Erfinder, Professor Hu, ist davon überzeugt, dass die Roboter-Fische der Menschheit von großem Nutzen sein können. Aber es lauern auch ebenso große Gefahren.
Aus dem Inhalt:
[...] das "schwarze Gold" nicht verloren gehen. Und die ständige Umweltverschmutzung durch Öl könnte verhindert werden. Herr Hu erklärt dem Hellen Köpfchen, dass große [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1457.html
-
Was ist eigentlich Plastik?
31.01.2019 - Deine Zahnbürste, deine Brotbüchse, deine Stifte und deine Trinkflasche - Plastik begegnet uns überall im Alltag. Aber was ist das überhaupt? Und warum verursacht es so viele Probleme?
Aus dem Inhalt:
[...] ist gar nicht so leicht. Kunststoffe sind einfach praktische Alltagshelfer. Umweltverschmutzung durch Plastik Trotzdem beginnen immer mehr Menschen [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-ist-eigentlich-plastik
-
Weltklimakonferenz
07.11.2017 - Auf der Weltklimakonferenz diskutieren ForscherInnen, WissenschaftlerInnen und PolitkerInnen aus der ganzen Welt, wie das Klima der Erde vor weiterer Erwärmung geschützt werden kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Um dagegen etwas zu unternehmen, müssen alle Länder auf der Welt versuchen, die Umweltverschmutzung durch die Belastung von Treibhausgasen zu verringern. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wetter-klima/-/id=32556/nid=32556/did=38768/5deu5y/index.html
-
Handels-, Wettbewerbs-, Verkehrspolitik und transeuropäische Netze
Im Zuge der Errichtung und Vollendung des Binnenmarktes gewinnen die Gemeinsame Handelspolitik, die Wettbewerbspolitik, der Ausbau der transeuropäischen Netze und in diesem Zusammenhang ebenfalls die Verkehrspolitik zunehmend an Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] Verkehrsmöglichkeiten (Bild 2). Außerdem sollen gemäß dem Verursacherprinzip die Kosten der Umweltverschmutzung von den Verursachern übernommen werden und Maßnahmen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/handels-wettbewerbs-verkehrspolitik-und-transeuropaeische
-
Antarktis
Die Antarktis ist das Gebiet um den Südpol . Das Gebiet besteht aus Land und aus dem Meer rundherum, dem Antarktischen Ozean. Der eigentliche Kontinent , die Landmasse, heißt Antarktika und ist fast eineinhalbmal so groß wie Europa .
Aus dem Inhalt:
[...] sich von Krill, zum Beispiel Wale . Im Arktischen Ozean wurde bereits eine Umweltverschmutzung festgestellt, obwohl dort so gut wie keine Menschen leben: Im Wasser [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/S%C3%BCdpolarmeer
-
Weltumwelttag
Am 5. Juni ist es wieder soweit. Dieser Tag ist unserer Umwelt gewidmet – es ist Weltumwelttag. Den Weltumwelttag gibt es übrigens bereits seit 1972. Das Wort Umwelt bedeutet wörtlich die umgebende Welt. Unsere Umwelt ist also alles, was uns umgibt - Bäume, Sträucher, Wiesen, Bäche, Flüsse, Seen, und so weiter.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese gilt es auch zu schützen, wenn vom Umweltschutz gesprochen wird. Umweltverschmutzung allgemein ist die Verschmutzung unserer Umwelt. Dies geschieht durch [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Weltumwelttag
-
Mongolei - Land
15.05.2017 - Berge, Wüsten und Steppen: Das ist die Mongolei. Die Landschaften erscheinen endlos.
Aus dem Inhalt:
[...] Tagen die Sonne. Das ist nicht wenig. Umweltverschmutzung Vor allem in Ulaanbaatar, der Hauptstadt des Landes, sind die Umweltverschmutzungen erheblich. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/daten-fakten/land/
-
Greenpeace
Aus dem Inhalt:
[...] Umweltverschmutzung Greenpeace Aktionen im Dienste der Umwelt Es war im Jahr 1971, als sich einige Umweltaktivisten in ein kleines, altes Fischerboot [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/umweltverschmutzung/pwiegreenpeace100.html
-
Wo Atmen krank macht - China
20.02.2008 - Was die meisten Deutschen noch nie gesehen haben, ist vor allem in den Städten Chinas tägliche Realität: Smog. Die undurchdringlichen und giftigen Schwaden sind in den Großstädten, in denen seit 2011 immerhin die Hälfte der Bevölkerung lebt, Dauerzustand. Vor allem die Hauptstadt Peking verschwindet immer mehr unter einer Glocke aus Abgasen, oft ist der Himmel vor lauter Dreck nicht zu sehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Kontinuierlich wuchs der Bedarf an Energie und noch heute gehen wöchentlich zwei Atomkraftwerke und zwei Kohlekraftwerke in Betrieb. Von den Industrienationen ist China damit der größte Umweltverschmutzer [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/china/inhalt/hintergrund/wo-atmen-krank-macht.html
-
Wal: Gigantisches Säugetier im Wasser
26.04.2023 - Wale sind die größten und schwersten Tiere, die es auf der Erde gibt. Sie leben im Wasser und sind keine Fische, sondern Säugetiere. Ein Wissensartikel für Kinder.
Aus dem Inhalt:
[...] (Kalb) unter Wasser zur Welt. Bestand : Obwohl Walfang verboten ist, sind die Tiere als Folge von Umweltverschmutzung (Gifte und Plastikmüll ) und Fischerei (Japan, Island, Norwegen) bedroht. [...]
https://www.br.de/kinder/wal-gigantisches-saeugetier-im-wasser-kinder-lexikon-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|