
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Donau
Die Donau ist der zweitlängste Fluss in Europa und fast 3000 Kilometer lang. Sie entspringt in Deutschland , genauer gesagt in Baden-Württemberg , und mündet ins Schwarze Meer . Auf ihrem Weg durchfließt sie viele Länder Mittel- und Südosteuropas: Deutschland, Österreich , die Slowakei , Ungarn , Kroatien , Serbien , Bulgarien , Rumänien , Moldawie...
https://klexikon.zum.de/wiki/Donau
-
Habsburger
Die Habsburger sind eine Fürsten-Familie, die in Europa während vielen Jahrhunderten sehr wichtig war. Ihren Namen haben sie von ihrer ursprünglichen Burg , der Habsburg. Aus der Familie der Habsburger stammten Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs , von Österreich-Ungarn , von Spanien und Portugal und sogar einmal der Kaiser von Mexiko .
https://klexikon.zum.de/wiki/Habsburger
-
Grundregeln der EU
13.09.2018 - logo! erklärt einige der Regeln, die für alle Mitgliedsländer der Europäischen Union gelten und an die sich alle Länder halten müssen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-grundregeln-der-eu-102.html
-
11.01.2016 - Nicht nur in Deutschland wird gefeiert. Karneval gibt es auf der ganzen Welt - und viele Länder haben ihre ganz eigenen Traditionen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/fasching/Weltweit-Von-Italien-bis-Kolumbien/-/id=76292/nid=76292/did=198462/z8bdin/index.html
-
30.05.2018 - Schweden, Dänemark, Ungarn, Polen - Neun Länder haben noch immer ihre eigene Währung. Wir erklären, warum.
http://www.duda.news/wissen/diese-eu-laender-zahlen-nicht-mit-euro-eigene-waehrung/
-
Rumänien - Sprache in Rumänien
19.04.2017 - Neben Rumänen leben Ungarn und Roma im Land, außerdem einige kleine Minderheiten wie Deutsche und Lipowaner.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/rumaenien/daten-fakten/leute/sprache-in-rumaenien/
-
Was geschah im Ersten Weltkrieg?
18.10.2015 - Yusuf schrieb weiter: "Warum verlor Deutschland den Ersten Weltkrieg?" Der 1. Weltkrieg dauerte von 1914 bis 1918. In diesem Krieg standen die so genannten Alliierten auf der einen Seite. Das waren die Länder Frankreich, Russland, Großbritannien und später auch Italien. Ihnen gegenüber standen die "Mittelmächte" mit dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn, der Türkei und Bulgarien.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/144.html
-
Warum haben die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg ein Bündnis geschlossen und nicht z.B. Deutschland mit den USA?
18.10.2015 - Der Zusammenschluss der europäischen Staaten zu Bündnissen war einer der wesentliche Gründe dafür, dass der Erste Weltkrieg zu einem umfassenden Krieg wurde. Die Bündnisse versprachen sich gegenseitige Hilfe bei einem Angriff. Sie wurden teilweise lange vor dem Ersten Weltkrieg abgeschlossen. Das Deutsche Reich wollte sich durch den Verbund mit Österreich-Ungarn zu den sogenannten Mittelmächten gegen Frankreich und das Russische Reich stärken.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/213.html
-
Löwen-Kinder haben noch geflecktes Fell
28.03.2015 - Diese zwei supersüßen Löwenbabys sind in einem Zoo in Ungarn geboren.
http://www.duda.news/welt/loewen-kinder-haben-noch-geflecktes-fell/
-
Vitamin C - Das "Ur-Vitamin"
11.12.2014 - Vitamin C (Ascorbinsäure) wurde als eines der ersten Vitamine Anfang des 20. Jahrhunderts vom Ungarn Albert Szent-Györgyi entdeckt. Er isolierte es erstmals aus Paprika und Kohl. 1933 klärte dann Walter Norman Haworth auch die chemische Struktur auf. Beide erhielten dafür 1937 den Nobelpreis für Medizin und Chemie.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/vitamine/pwievitamincdasurvitamin100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|