
Suchergebnisse
-
Lebensraum Wald
Welche Tiere und Pflanzen leben im Wald? Suche die Wimmelbilder und löse das Baumquiz!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/wald-der-lebensraum.html
-
Wie gut kennst du dich im Wald aus? Teste dein Wissen im Wald-Quiz! | Wald-Quiz | Tigerenten Club
Wald Quiz
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/spiel/quiz/-/id=379862/nid=379862/did=260250/1wrq7ep/index.html
-
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen
Anna-Lena Pieck würde gerne wissen, was es mit der Redewendung "den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen" auf sich hat.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/den-wald-vor-lauter-baeumen-nicht-sehen-59327.html
-
360-Grad-Foto: Jule im Wald | Tiere bis unters Dach
28.02.2017 - Schon mal ein 360-Grad-Foto gesehen? Jule hat für euch im Wald in 360-Grad posiert!
http://www.kindernetz.de/tiere/am-set/360__jule/-/id=323638/nid=323638/did=427512/1t1262z/index.html
-
Suche im Wald nach den richtigen Zutaten | TOM-Spiel | Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig
30.10.2015 - TOM-Spiel: TOM im Wald. Wird TOM den Weg zu den köstlichen Walderdbeeren finden? Hilf TOM!
http://www.kindernetz.de/tom/spiele/allespiele/tomspiel07/-/id=207564/nid=207564/did=207578/etbptn/index.html
-
Luisas Kolumne - Der Regenwald stirbt, und mit ihm das Leben...
25.12.2007 - Der tropische Regenwald: Ein unerforschter Wald voller Abenteuer, denken die einen. Ein großer Haufen Geld, die anderen. Pro Minute wird die Fläche eines Fußballfeldes abgeholzt. Das bringt große Probleme mit sich. Tiere sind bedroht und die Erderwärmung wird beschleunigt. Wann werden wir erkennen, dass wir handeln müssen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2446.html
-
Das Netz des Lebens im Wald
12.11.2015 - Im Wald gibt es immer etwas zu entdecken! Im Herbst zum Beispiel färbt sich das Laub und fällt zu Boden, während die Tiere sich auf den Winter vorbereiten. Dabei gibt es unzählige Zusammenhänge: Die Lebewesen im Wald brauchen einander.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/das-netz-des-lebens-im-wald/
-
Wie geht es dem deutschen Wald?
Fast ein Drittel der gesamten Fläche Deutschlands ist von Wald bedeckt. Schon in frühen Jahrhunderten traten in der Nähe von Hüttenwerken Waldschäden auf. Seit Ende der 70er Jahre des 20.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wie-geht-es-dem-deutschen-wald
-
Interview: (Un-)Vergänglichkeit im Wald
21.09.2011 - Wie vergänglich ist der Wald? Immerhin war "Waldsterben" einer der wichtigsten Umweltbegriffe in den 1980er Jahren. Doch 30 Jahre später geht es dem Wald in Deutschland wesentlich besser. Wenn Blätter, ganze Bäume oder auch Tiere sterben, bleibt das Ökosystem Wald erhalten, weil alles recycelt wird, sagt Professor Andreas Schulte vom nordrhein-westfälischen Wald-Zentrum.
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/naturlandschaften/pwieinterviewunvergaenglichkeitimwald100.html
-
Wald
Ein Wald ist ein Stück Land, auf dem viele Bäume stehen. Es gibt viele verschiedene Arten von Wald, darum ist auch nicht immer deutlich, was ein Wald genau ist. Ein Wald sollte eine gewisse Größe haben, die Bäume sind eher hoch, und es sollte zwischen den Bäumen nicht zu große Lücken geben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wald
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|