
Suchergebnisse
-
Wichtige Regeln für einen Spaziergang im Wald
12.05.2007 - Um den Wald zu schützen, ist es wichtig, dass jeder, der im Wald spazieren geht oder wandert, einige Regeln beachtet. Ein offenes Feuer ist im Wald sehr gefährlich und führt leicht zu Waldbränden. Zünde daher im Wald niemals ein Feuer an! Und für die Erwachsenen gilt zusätzlich: Zum Schutz vor Waldbränden darf im Wald auch in der Zeit vom 1.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2200
-
Lebensraum Wald
14.05.2007 - Kennzeichen des Waldes Der Wald ist ein sehr vielschichtiges Zusammenwirken von Pflanzen, Tieren und Kleinlebewesen. Der Wald ist also mehr als nur eine Ansammlung von Bäumen verschiedener Größe. In Waldgebieten entsteht ein eigenes Klima und ein besonderer Waldboden, in dem pflanzliche Abfälle verrotten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2143
-
Tiere im Wald
15.10.2014 - Ohne den Menschen wäre Deutschland fast vollständig von Bäumen bedeckt - unter unserem Einfluss ist noch rund ein Drittel der Fläche Wald. Zwar gibt es in Deutschland keine großen Urwälder mehr. Doch im Vergleich zu anderen Ökosystemen sind die deutschen Wälder relativ ungestört. Deshalb dienen sie zahlreichen Tierarten als Lebens- und Rückzugsraum.
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/tiere_im_wald/pwwbtiereimwald100.html
-
In den Wald! (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
03.06.2008 - In den Wald! Lass uns geh'n hinaus in den Wald, in den Wald, in den Wald, Wo's so lieblich schallt, Wo die frische Luft Und der Laubesduft, Wenn wir ruh'n und gehen, Fächelnd uns umwehen. Hinaus in den Wald, in den Wald, Wo's so lieblich schallt! Lass uns geh'n hinaus in den Wald, in den Wald, in den Wald, Wo's so lieblich schallt, Wo im dunklen Grün Rothe Röslein blüh'n, Wo die Vögel singen Und die Hirsche springen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17380
-
Fehlerlesen: Die Jahreszeiten im Wald (ab Klasse 4)
02.10.2007 - Vergleiche den gesprochenen Text mit dem Text unten! In dem gesprochenen Text fehlen Wörter! Klicke unten an, wie viele Wörter in dem gesprochenen Text fehlen! Wenn du die richtige Lösung anklickst, wird die Lösungskarte angezeigt! Die Jahreszeiten im Wald Zu den besonderen Naturerlebnissen gehört sicher ein Spaziergang durch den Wald, bei dem du - wenn du leise bist und dich ganz genau umsiehst - viel entdecken, beobachten und hören kannst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12240
-
Die Jahreszeiten im Wald - Lösung
02.10.2007 - Die Jahreszeiten im Wald Zu den besonderen Naturerlebnissen gehört sicher ein Spaziergang durch den Wald, bei dem du - wenn du leise bist und dich ganz genau umsiehst - viel entdecken, beobachten und hören kannst. Viele Pflanzen, Bäume und Sträucher - vor allem aber viele Tiere am Boden und in der Luft kannst du dort sehen und hören - wenn du dir die Zeit nimmst, das Abenteuer Wald zu erleben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12239
-
Die Jahreszeiten im Wald
14.11.2008 - Hier kannst du dir den Text auch vorlesen lassen ... Zu den besonderen Naturerlebnissen gehört sicher ein Spaziergang durch den Wald, bei dem du - wenn du leise bist und dich ganz genau umsiehst - viel entdecken, beobachten und hören kannst. Viele Pflanzen, Bäume und Sträucher - vor allem aber viele Tiere am Boden und in der Luft kannst du dort sehen und hören - wenn du dir die Zeit nimmst, das Abenteuer Wald zu erleben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12035
-
Wandern im Teutoburger Wald
02.10.2012 - Zu Fuß kann man die wunderbaren Buchenwälder und Naturschutzgebiete mit ihren vielen Wander- und Lehrpfaden am besten genießen. Bei einem Stelldichein mit der Natur im Eggegebirge und im Teutoburger Wald wandelt man so ganz nebenher auch noch auf den Spuren der Geschichte. Eine kleine Auswahl möglicher Wandertouren stellen wir Ihnen hier vor.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/teutoburger_wald/pwiewandernimteutoburgerwald100.html
-
Sendungsinhalt: Filmskript - Lebensraum Bannwald - Lebensräume entdecken: Der Wald
20.02.2008 - Ein Wald. Er speichert Wasser, reinigt die Luft. Menschen suchen hier Erholung und sie nutzen das Holz. Der Wald ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Sträucher, Kräuter und Blumen haben es schwer. Die Bäume nehmen ihnen das Licht weg. Einige haben sich angepasst, sie blühen sehr zeitig, andere kommen nur auf Lichtungen vor oder am Waldrand.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/sendungen/lebensraum-bannwald/filmskript.html
-
Thüringer Wald
07.07.2007 - Der Thüringer Wald ist der längste und höchste Gebirgszug in Thüringen. Sein Kamm, der Rennsteig , hat eine Länge von 168 Kilometern. Die höchsten Erhebungen sind - (1) der Große Beerberg mit 982 Metern - (2) der Schneekopf mit 978 m - (3) der Große Finsterberg mit 944 m - (4) der Große Inselsberg mit 916 m.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3798
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|