()

(1437 Postings)
#1
()
Vielen Dank! Wir werden deinen Beitrag so schnell wie möglich prüfen und freischalten!
#1417
Kein Problem! Dinoca hat die Quellen bereits für dich gefunden und einen prima Tipp gegeben:
Das Argument ist nachvollziehbar!
Du hast vorhin geschrieben, dass du humanere Methoden der Todesstrafe für Frauen gut finden würdest. -Wieso? Wäre das dann nicht ungerecht gegenüber den Männern?
Sehen das die anderen auch so?
Grüßchen*Mandy*
so war das nicht gemeint, es war allgemein für die Todesstrafe :,D
*M**** (abgemeldet) (37)
#1416
Hallo Mandy,
was wäre für dich eine "Humanere Art" und warum bzw. welche Methode findest du besonders schlimm.
Liebe Grüße Leyla
Puh, keine Ahnung. Dazu kann ich auf die Schnelle gar nichts sagen. Ich bin schließlich weder Mediziner noch Psychologe, die das vielleicht objektiv beurteilen könnten.
Grüßchen
*Mandy*
Leyla-A. (Gast) (16)
#1415
Hallo Mandy,
was wäre für dich eine "Humanere Art" und warum bzw. welche Methode findest du besonders schlimm.
Liebe Grüße Leyla
Kein Problem! Dinoca hat die Quellen bereits für dich gefunden und einen prima Tipp gegeben:
Das Argument ist nachvollziehbar!
Du hast vorhin geschrieben, dass du humanere Methoden der Todesstrafe für Frauen gut finden würdest. -Wieso? Wäre das dann nicht ungerecht gegenüber den Männern?
Sehen das die anderen auch so?
Grüßchen*Mandy*
*M**** (abgemeldet) (37)
#1414
Hallo Mandy, wie stehst du eigentlich zur Todesstrafe? Ich wäre in bestimmten Fällen dafür, und du? Ich finde das die amerikanischen Methoden wie z.b. der elektrische Stuhl oder die Gaskammer human sind,da sie mit einem schnellen Tod enden. Liebe Grüße Leyla
Halli hallo Leyla-A.,
jetzt bin ich doch für einen kleinen Moment in Verlegenheit geraten, weil ich so direkt noch nie nach meiner Antwort auf diese Frage gefragt worden bin.
Das Thema ist riesig komplex und es gibt wahnsinnig viele Argumente für beide Seiten. Da fällt es schwer sich zu entscheiden. Ich würde aber sagen, dass ich gegen die Todesstrafe bin. Vor allem diese Gedanken spielen für mich eine Rolle:
- Wenn ein Richter über Leben und Tod eines Angeklagten bestimmen kann, ist das eine Verantwortung, die ich einem (egal welchem) Menschen nicht übertragen wollen würde. Er veranlasst "zwar nur" eine Tötung und keinen Mord, aber ein Mensch verliert auch in diesem Fall sein Leben.
- Ich glaube nicht, dass die Kenntnis über mögliche Bestrafung durch die Todesstrafe psychisch gestörte Menschen von schlimmsten Verbrechen abhalten würde.
- Die lebenslange Freiheitsstrafe (im Sinne eines Freiheitsentzugs auf unbestimmte Zeit - jedoch mindestens 15 Jahren) senkt die Lebensqualität des Verurteilten um ein Vielfaches. Den Freiheitsentzug (womöglich bis ans Lebensende) sowie das-mit-der-Schuld-leben-müssen halte ich für schwer ertragbar. In der Tat finde ich aber, dass manche lebenslange Freiheitsstrafen viel zu früh (gemessen an der Tat) enden oder aufgehoben werden.
- Die Todesstrafe kann bei Verfahrensfehlern nicht rückgängig gemacht werden.
- Die Vorstellung des Missbrauchs der Todesstrafe (willkürliche Festsetzung dieser Strafe z.B. aus politischen Gründen) finde ich schrecklich.
Das ist meine Meinung, über die gern diskutiert werden darf!
Viele Grüße
*Mandy*
Leyla-A. (Gast) (16)
#1413
Hallo Mandy, wie stehst du eigentlich zur Todesstrafe? Ich wäre in bestimmten Fällen dafür, und du? Ich finde das die amerikanischen Methoden wie z.b. der elektrische Stuhl oder die Gaskammer human sind,da sie mit einem schnellen Tod enden. Liebe Grüße Leyla
Hallo banana_girl,
kannst du uns bitte die Quelle zu deinen Ausführungen geben? Vermutlich hast du einige Angaben durch copy & paste eingefügt, richtig?
Die Frage nach humaneren Methoden der Todesstrafe find ich interessant!
Wieso bist du/ seid ihr dafür?
Wie immer liebe Grüße
*Mandy*
*M**** (abgemeldet) (37)
#1412
ja stimmt, aber ich weiß die Seite nicht mehr :( ich hab mir das mal bei mir in einem Word-document gespeichert :,P aber vielleicht finde ich sie wieder, dann kann ich den Link hier posten.
Kein Problem! Dinoca hat die Quellen bereits für dich gefunden und einen prima Tipp gegeben:
hey banana_girl,
eigentlich ist es ganz einfach die Seite(n) wiederzufinden, da du die Texte kopiert hast. So kannst du sie einfach in einer Suchmaschine eingeben
Naja, wenn zB irgendein alter Mann mein Kind entführt, vergewaltigt und tötet, fände ich 25 Jahre hinter Gittern, bei guter führung sogar weniger, nicht gerade fair oder jemand der irgendwo ne Bombe versteckt und damit über 20 Menschen tötet.Das einzige Problem ist, das viel zu oft unschuldige hingerichtet werden würden...
Das Argument ist nachvollziehbar!
Du hast vorhin geschrieben, dass du humanere Methoden der Todesstrafe für Frauen gut finden würdest. -Wieso? Wäre das dann nicht ungerecht gegenüber den Männern?
Sehen das die anderen auch so?
Grüßchen
*Mandy*
#1411
ja stimmt, aber ich weiß die Seite nicht mehr :( ich hab mir das mal bei mir in einem Word-document gespeichert :,P aber vielleicht finde ich sie wieder, dann kann ich den Link hier posten.
Naja, wenn zB irgendein alter Mann mein Kind entführt, vergewaltigt und tötet, fände ich 25 Jahre hinter Gittern, bei guter führung sogar weniger, nicht gerade fair oder jemand der irgendwo ne Bombe versteckt und damit über 20 Menschen tötet.Das einzige Problem ist, das viel zu oft unschuldige hingerichtet werden würden...
hey banana_girl,
eigentlich ist es ganz einfach die Seite(n) wiederzufinden, da du die Texte kopiert hast. So kannst du sie einfach in einer Suchmaschine eingeben:
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4ngen
#1410
Hallo banana_girl,
kannst du uns bitte die Quelle zu deinen Ausführungen geben? Vermutlich hast du einige Angaben durch copy & paste eingefügt, richtig?
Die Frage nach humaneren Methoden der Todesstrafe für Frauen find ich interessant!
Wieso bist du/ seid ihr dafür?
Wie immer liebe Grüße
*Mandy*
ja stimmt, aber ich weiß die Seite nicht mehr :( ich hab mir das mal bei mir in einem Word-document gespeichert :,P aber vielleicht finde ich sie wieder, dann kann ich den Link hier posten.
Naja, wenn zB irgendein alter Mann mein Kind entführt, vergewaltigt und tötet, fände ich 25 Jahre hinter Gittern, bei guter führung sogar weniger, nicht gerade fair oder jemand der irgendwo ne Bombe versteckt und damit über 20 Menschen tötet.Das einzige Problem ist, das viel zu oft unschuldige hingerichtet werden würden...
*M**** (abgemeldet) (37)
#1409
Hallo banana_girl,
kannst du uns bitte die Quelle zu deinen Ausführungen geben? Vermutlich hast du einige Angaben durch copy & paste eingefügt, richtig?
Ich weiß nichts davon, das es für Frauen humanere Methoden gibt, kann aber durchaus sein.
Ich bin dafür.
Die Frage nach humaneren Methoden der Todesstrafe find ich interessant!
Wieso bist du/ seid ihr dafür?
Wie immer liebe Grüße
*Mandy*
#1408
Hallo,
wer kennt sich mit der Todesstrafe aus und weiß welche Vollstreckungsarten es noch wirklich gibt. Könnt ihr sie mir bitte nennen und kurz beschreiben wie sie ausgeführt werden? Stimmt es das es bei allen Arten gleich lange dauert bis derjenige stirbt? Kann man eine Hinrichtung überleben? Stimmt es das es für Frauen humanere Methoden gibt? Seid ihr für oder gegen die TS?
Liebe Grüße Sabine
Also ich weiß nicht ob die Angaben 2017 noch stimmen aber die Todesstarfe gab es vor circa 2 Jahren, soweit ich jedenfalls weiß, noch in: Afghanistan, Ägypten, Bangladesch, Indien, Irak, Iran, Japan, Jordanien, Malaysia, Oman, Pakistan, Sudan und Südsudan durch den Strick. In China, Indonesien, Jemen, Nordkorea, Pakistan, Somalia, Taiwan, Tschad und VAR durch die Erschießung. In China, USA und im Vietnam durch die Giftspritze.
Strick:
-Kurzer Fall
Beim kurzen Fall wird der Verurteilte auf einem Auto, Karren, Pferd oder sonstigem Gegenstand so positioniert, dass dieser Gegenstand unter ihm wegbewegt werden kann. Die Bewusstlosigkeit tritt nach fünf bis zehn Sekunden ein. Durch die Kompression der arteriellen Gefäße im Hals, d. h. der Kopfschlagadern (Arteria carotis) und der Wirbelsäulenschlagadern (Arteria vertebralis) tritt ein sofortiger Durchblutungsstopp des Gehirns ein, der innerhalb weniger Sekunden zur Bewusstlosigkeit führt. Das eigene Körpergewicht ist dabei mehr als ausreichend, um den Verschluss dieser Gefäße zu bewirken. Eine Stauung tritt nur auf, wenn die Kompression nicht vollständig ist, was beim freien Hängen in der Regel nicht der Fall ist. Der Tod tritt durch den Sauerstoffmangel im Gehirn ein, der bereits nach 3–5 Minuten zu irreversiblen Schäden führt. Vor 1850 wurde hauptsächlich diese Methode angewandt.
-Standardfall
Diese Variante kam in den 1860er Jahren in England auf. Die Fallhöhe betrug zwischen 1,20 und 1,80 Meter. Wissenschaftliche Details über diese Methode wurden vom irischen Arzt Samuel Haughtom veröffentlicht.
-Langer Fall
1872 wurde eine neue Form des Erhängens von William Marwood eingeführt, die als wissenschaftliche Verbesserung gegenüber dem Standardfall galt. Die Länge des Seils wurde anhand von Körpergröße und Gewicht genau so bestimmt, dass dem Delinquenten das Genick gebrochen, aber eine Enthauptung vermieden wurde.
Erschießung:
Meist wird der Todeskandidat an eine Mauer gestellt oder an einen Pfahl gebunden. Oft verbindet man ihm auch die Augen, aber mancher lehnt dies auch ab. Offizielle Erschießungen werden von mehreren Schützen durchgeführt (Peloton).
Giftspritze:
Die tödliche Injektion läuft in drei Schritten ab:
Es stimmt nicht das es bei allen Arten gleich lang dauert und es könnte durchaus sein das man überlebt, jedoch wird man dann an einem anderen Tag wieder hingerichtet, soweit ich weis.
Ich weiß nichts davon, das es für Frauen humanere Methoden gibt, kann aber durchaus sein.
Ich bin dafür.