
Suchergebnisse
-
Weimarer Klassik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Mit dem Wort "Klassik" meint man häufig etwas zeitlos Gültiges oder Vorbildhaftes. In der Literatur zum Ende des 18. Jahrhunderts bezeichnet es die Orientierung an der Antike. Die wichtigsten Vertreter der Weimarer Klassik waren Goethe und Schiller.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3110.html
-
Das alte Ägypten
25.02.2009 - Wenn wir heute an das alte Ägypten denken, kommen uns zuerst die beeindruckenden Pyramiden in den Sinn, mächtige Pharaonen und natürlich auch Mumien. Das ist natürlich nicht alles - das alte Ägypten war eine der größten und mächtigsten Kulturen der Antike. Auch heute noch sind viele Menschen fasziniert von den Ägyptern und Ihrer Kultur. Wer also waren die alten Ägypter, woran glaubten sie und was machte ihr Leben aus?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/das-alte-aegypten.html
-
Die Geschichte der Olympischen Spiele
17.08.2008 - Sie sind das älteste und wohl bedeutendste Sportfest der Welt: Die Olympischen Spiele sollen bereits 4.000 Jahre alt sein. Die Ursprünge gehen zurück auf das antike Griechenland. Bis heute haben sich die Spiele sehr gewandelt. Hielt man die antiken Olympischen Spiele ab, um die "Götter zu erfreuen", sollen sie heutzutage der Völkerverständigung dienen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2673.html
-
Antike Weltwunder
Die „Sieben Weltwunder“ sind außergewöhnliche Bau- und Kunstwerke aus der Antike, die sich durch ihre Größe, Pracht, Bedeutung oder herausragende Technik auszeichnen. Auflistungen der Weltwunder bestehen seit der hellenistischen Zeit in immer wieder veränderter Form.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/antike-weltwunder
-
Frisch aus der Antike
Vieles, was uns heute ganz selbstverständlich vorkommt, hat seinen Ursprung in der griechischen Antike. Die Demokratie zum Beispiel oder das Parlament , der Marathonlauf oder die Gymnastik. Auch die olympischen Spiele haben damals zum ersten Mal stattgefunden. Erst im Laufe der Zeit wurden die Wettkämpfe erweitert und dauerten fünf Tage, in denen sich die Athleten teilweise ganz schön brutalen Wettkämpfen, wie dem Faustkampf (das heutige Boxen) o...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-olympische-gedanke/die-geschichte-der-olympischen-spiele/frisch-aus-der-antike/
-
Aufstieg und Fall und andere antike Sportarten
25.06.2018 - Shary und Ralph reisen heute ins antike Griechenland. Dort schleppen sie Himmelskugeln, erklären warum der sagenhafte Tantalos furchtbaren Durst hatte, obwohl ihm das Wasser bis zum Hals stand und verraten euch außerdem die griechischen Säulenordnungen!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-aufstieg-und-fall-und-andere-antike-sport-100.html
-
Hippokrates - Der bedeutendste Arzt der Antike
04.01.2008 - Hippokrates entstammt einem auf der griechischen Ägäisinsel Kos ansässigen Adelsgeschlecht. Er gilt als der bedeutendste Arzt der Antike. In diesem Geschlecht der Asklepiaden, das sich auf den Heilsgott Asklpios zurückführte, wurde die Pflege und das Wissen der ärztlichen Kunst von einer Generation zur anderen weitergegeben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15268
-
Sendungsinhalt: Geheiligter Wettkampf – Die Spiele der Antike - Olympische Spiele
20.02.2008 - Die Olympischen Spiele der Antike vereinten und begeisterten die Griechen und wurden in zeitgenössischen Berichten oft dokumentiert, diskutiert, ja manchmal sogar kritisiert. Aber trotz einer Vielzahl vorliegender Quellen sind bis heute viele Fragen unbeantwortet. Waren sie die direkten Vorgänger unserer modernen Olympischen Spiele, „ideal“ und ohne die negativen Momente des modernen Sportes?
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/sendungen/geheiligter-wettkampf-die-spiele-der-antike.html
-
Antike Fotos
Antike Fotos - Zugegeben: Mit diesen "Fälschungen" würdet ihr vermutlich sofort auffliegen. Zu Hause im Regal machen sie trotzdem viel her. Wie ihr Fotos alt aussehen lasst? Das zeigen wir euch hier!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/aus-neu-mach-alt-antike-fotos-83574.html
-
Aufstieg und Fall und andere antike Sportarten
05.07.2018 - Shary und Ralph reisen heute ins antike Griechenland. Dort schleppen sie Himmelskugeln, erklären warum der sagenhafte Tantalos furchtbaren Durst hatte, obwohl ihm das Wasser bis zum Hals stand und verraten euch außerdem die griechischen Säulenordnungen! Autor/-in: Ralph Caspers, Heike Menke, Claudia Bruder, Inka Friese
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/av/video-aufstieg-und-fall-und-andere-antike-sportarten-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|