Suchergebnisse
Treffer 211 bis 220 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
USA - Vereinigte Staaten von Amerika
03.08.2006 - Länderlexikon: Die USA sind der drittgrößte Staat der Welt. Zu den USA gehören auch Alsaka im Norden des Kontinents, Puerto Rico in der Karibik, Hawaii und Amerikanisch-Samoa in Polynesien und die Nördlichen Marianen und Guam im Nordpazifik. Die Bevölkerung der USA wanderte über Jahrhunderte aus der ganzen Welt ein - oder wurde als Sklaven hierher verschifft. Mittlerweile ist daraus eine große multikulturelle Gesellschaft geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Wikipedia) Die Mehrzahl der US-Amerikaner ist europäischer Abstammung. Etwa 10 Prozent sind Afroamerikaner, deren Vorfahren einst als Sklaven [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/340.html
-
Jurassic Coast
21.11.2013 - Die Juraküste liegt in Südengland in den Grafschaften Devon und Dorset zwischen den Küstenstädten Exmouth und Poole und ist circa 155 Kilometer lang. 2001 wurde der Küstenstreifen in die UNESCO-Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Die Jurassic Coast zeichnet sich besonders durch ihre Felsformationen aus, in deren verschiedenen Gesteinsschichten man bis zu 190 Millionen Jahre Erdgeschichte nachvollziehen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] entstanden ist, das mehr als 50 Fußballfelder misst. Wenn man die einfachen Werkzeuge wie Hammer und Meißel betrachtet, mit denen einst die Klippen ausgehöhlt [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/englands_sueden/pwiejurassiccoast100.html
-
Die Irrfahrten des Odysseus
07.10.2014 - Er war der beliebteste und schlaueste Sagenheld der Griechen. Als König von Ithaka, einer griechischen Insel in der Ägäis, kämpfte er der Sage nach gegen Troja. Die Sage berichtet, dass er und seine Gefährten es sich mehrfach mit den Göttern verscherzten und diese daraufhin eine Heimkehr verhinderten. Auch heute noch ist der Begriff der "Odyssee" in vielen Sprachen Sinnbild für ein beschwerliches Unterfangen oder eine Reise mit zahlreichen Hindernissen.
Aus dem Inhalt:
[...] Nur seine Ohren bleiben frei, damit er den herrlichen Gesang hören kann, und so segelt die Mannschaft unbehelligt an den Sirenen vorbei. Odysseus und seiner Mannschaft drohen zwei weitere Gefahren: Das einst [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3579.html
-
Globalisierung - Teil 3: Was fordern die "Globalisierungsgegner"?
02.11.2011 - Kritische Stimmen prangern an, dass die soziale Ungleichheit in der globalisierten Welt immer stärker wächst. Was fordern die Globalisierungsgegner? Und warum schotten sich die reicheren Industrienationen immer stärker von den armen Ländern ab?
Aus dem Inhalt:
[...] des Kolonialismus - denn die Folgen des Großmachtstrebens der europäischen Staaten, die andere Länder einst besetzt, beherrscht und ausgebeutet haben, reichen bis in die Gegenwart. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/globalisierung-teil-3/was-fordern-die-globalisierungsgegner.html
-
Die bewegte Geschichte Nicaraguas - Teil 2
22.07.2010 - Im Jahr 1961 gründeten Carlos Fonseca, Tomás Borge und Silvio Mayorga gemeinsam die revolutionäre Gruppierung "Frente Sandinista de Liberación Nacional" ("FSLN", auf Deutsch "Sandinistische Nationale Befreiungsfront"). Die FSLN setzte sich an die Spitze einer breiten revolutionären Bewegung - Ziel war die Beseitigung der Somoza-Diktatur. Unter den Studenten, innerhalb der Arbeiterklasse und bei der bäuerlichen Landbevölkerung hatte die FSLN großen Rückhalt.
Aus dem Inhalt:
[...] Ähnlich wie einst die Somoza-Familie bereicherte sich Alemán als Präsident auch selbst, so dass man ihm schließlich zu Recht Amtsmissbrauch vorwarf. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3019.html
-
Serbien hat gewählt
15.05.2008 - Die Wahl in Serbien überraschte. Eigentlich rechnete man mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Demokratischen Partei (DS) und der ultranationalistischen Serbischen Radikalen Partei (SRS) - doch die Demokraten gewannen mit 10 Prozent Vorsprung. Trotz mehr Wählerstimmen reicht es nicht zu einer absoluten Mehrheit.
Aus dem Inhalt:
[...] Boris Tadic, Vorsitzender der Demokratischen Partei (DS) (Quelle: Republic of Serbia) Serbien, das einst größte Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens, liegt auf der Balkanhalbinsel im Südosten Europas. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2551.html
-
Kosovo: Pulverfass im Schwebezustand
11.02.2006 - Über sechseinhalb Jahre nach dem Ende des Kosovo-Kriegs ist immer noch nicht geklärt, was aus dem kleinen Zipfel Land auf dem Balkan werden soll. Der Kosovo gehört zwar offiziell zu Serbien, er wird aber seit Jahren von den Vereinten Nationen verwaltet. Die albanische Bevölkerungsmehrheit wünscht sich einen unabhängigen Staat, die serbische Minderheit lehnt dies ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Nicht alle unterscheiden in ihrem Zorn zwischen der serbischen Armee, die ihnen womöglich einst sehr viel Leid angetan hat, und der serbischen Zivilbevölkerung. Zwar scheint [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1550.html
-
Ötzi - Wer war Ötzi?
01.12.2005 - 1991 wurde in den Ötztaler Alpen eine 5.300 Jahre alte Gletscherleiche gefunden. Sie wurde
Aus dem Inhalt:
[...] Besonderes freigegeben hatte. Womöglich eine 100 Jahre alte Gamasche aus Leder, die einst ein Bergsteiger genutzt hatte, damit ihn die Hosenenden [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1454.html
-
Der Taj Mahal
04.03.2005 - Der Taj Mahal (gesprochen: Tadsch Mahal) ist ein strahlend weißer Palast in der Nähe Agras im Norden Indiens. Der Schah Jahan ließ ihn als Grabstätte für seine Frau Mumtaz Mahal errichten. Doch das prachtvolle Gebäude brachte seinem Erbauer kein Glück. Sein eigener Sohn steckte ihn ins Gefängnis.
Aus dem Inhalt:
[...] Mahal. In den folgenden Jahrhunderten verfiel der Kronen-Palast immer weiter. Niemand kümmerte sich um das einst so prachtvolle Grabmal. Im 19. Jahrhundert [...]
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/der_taj_mahal.html
-
Die Pyramiden von Teotihuacán
04.03.2005 - Die Riesen müssen diese Metropole erbaut haben. Das dachten zumindest die Azteken, als sie vor etwa 600 Jahren die lange Zeit zuvor verlassene Stadt im Urwald entdeckten und ihr den Namen Teotihuacán ("Platz der Götter") gaben. Sie konnten sich nicht vorstellen, dass Menschen so riesige, massive Pyramiden errichten konnten. So entstand die Legende, dass sich dort die Götter versammelt hatten, um über die Erschaffung des Menschen zu beraten.
Aus dem Inhalt:
[...] um über die Erschaffung des Menschen zu beraten Bis heute ist kaum etwas über die erste und einst mächtigste mexikanische Hochkultur bekannt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/die_pyramiden_von_teotihuacan.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|