Suchergebnisse
Treffer 241 bis 250 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Indianer: Ende der Azteken - Cortés erobert Mexiko
30.10.2009 - Das Ende des aztekischen Imperiums kam, als die Spanier den amerikanischen Kontinent zuerst entdeckten und dann eroberten. Der berühmteste Entdecker war Christoph Kolumbus, der berühmteste Eroberer (zumindest Mexikos) war Hernán Cortés. Die Azteken wussten nicht, wie ihnen geschah, als die mit modernen Schusswaffen ausgestatteten spanischen Abenteurer über ihre Städte herfielen. Die blinde Zerstörungswut hat dafür gesorgt, dass die aztekische Geschichte heute nur sehr lückenhaft nachvollzogen werden kann.
Aus dem Inhalt:
[...] worden ist, sind Bruchstücke dieser einst prachtvollen Stätte noch erhalten - die Ruinen zeugen auch heute von der Kunstfertigkeit der aztekischen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2912.html
-
Bundestagswahl 2009: Mehrheit für CDU/CSU und FDP
28.09.2009 - Die Bundestagswahl 2009 ist entschieden: Im neuen Parlament wird es eine stabile Mehrheit für die CDU/CSU und für die FDP geben. Diese Parteien müssen nun einen "Koalitionsvertrag" aushandeln. Angela Merkel kann Kanzlerin bleiben, bis zum 9. November soll die neue Regierung gebildet werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Man kann deshalb sagen, dass die einst "klaren" Verhältnisse mit nur zwei starken Parteien (CDU/CSU und SPD) keinen Bestand mehr haben. Steinmeier erzielte mit seiner [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2890.html
-
Bundestagswahlkampf 2009: Wer wird gewinnen?
22.09.2009 - Wie immer vor einer wichtigen Wahl versuchen die Parteien und Kandidaten auch vor der Bundestagswahl 2009, die Wähler davon zu überzeugen, dass sie die Besten sind. Wie funktioniert ein solcher Wahlkampf und was sind diesmal die wichtigsten Themen? Welche Bündnisse sind möglich?
Aus dem Inhalt:
[...] Unter ihrer Führung herrschte in der DDR einst eine kommunistische Diktatur . Auch deshalb wird der Linken vorgeworfen, ein "kommunistisches Ziel" anzustreben und gegen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2886.html
-
Wahlen im Iran
20.06.2009 - Im Iran haben die Präsidentschaftswahlen stattgefunden. Der Amtsinhaber, Präsident Mahmud Ahmadinedschad, ist aus diesen Wahlen als deutlicher Sieger hervorgegangen. Die Anhänger des Gegenkandidaten Hossein Mussawi und Gegner des Regimes wollen das Ergebnis nicht anerkennen und unterstellen Wahlbetrug. Vor allem in der Hauptstadt Teheran, aber auch in anderen iranischen Städten, ist es teilweise zu schweren Unruhen gekommen. Tausende von Menschen kamen im Verlauf der Woche Tag für Tag in Teheran bei Demonstrationen zusammen.
Aus dem Inhalt:
[...] ist nicht neu und hat schon zu sehr viel Gewalt und Gegengewalt geführt. Einst war Mohammad Mossadegh der politische Hoffnungsträger im Iran. Er wurde im Jahr 1953 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2839.html
-
Simbabwe: Die Cholera breitet sich weiter aus
28.11.2008 - Die Not der Menschen in Simbabwe hat sich noch verstärkt: Durch Trinkwasser und Lebensmittel, die verunreinigt sind, haben sich bereits 9.000 Menschen mit der gefährlichen Epidemie Cholera angesteckt, ungefähr 900 sind daran gestorben.
Aus dem Inhalt:
[...] mit dem Grundwasser vermischt. In der Hitze Afrikas entsteht dann ein optimaler Nährboden für Bakterien. Das einst saubere Wasser in den Brunnen ist verseucht, und jeder Schluck davon kann einen Menschen mit Cholera infizieren. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2769.html
-
Scheitern Ypsilantis und Neuwahlen: Wie geht es weiter in Hessen?
15.11.2008 - Immer wieder waren die hessischen Sozialdemokraten in der vergangenen Zeit in den Nachrichten. Zuletzt wegen des Scheiterns von Andrea Ypsilanti, nachdem vier SPD-Mitglieder im letzten Moment eine Regierung aus SPD, Grünen und der Linken in Hessen verhindert hatten. Was hat es mit der Diskussion um die Linkspartei auf sich und was sind die Hintergründe?
Aus dem Inhalt:
[...] Die PDS galt als "Nachfolgepartei" der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands), unter deren Führung einst in der DDR eine kommunistische Diktatur herrschte. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2762.html
-
Krieg oder Frieden in Georgien?
12.08.2008 - Schon lange bestehen Konflikte zwischen den Nachbarstaaten Russland und Georgien. Am Donnerstag (07. August) eskalierte die Situation und ein Krieg um die georgischen Regionen Südossetien und Abchasien brach aus. Der Konflikt scheint zunächst entschärft zu sein. Es bleibt aber die Frage, ob der Frieden von Dauer sein wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Schon seit längerem arbeitet Georgien darauf hin, Mitglied der NATO (des westlichen Verteidigungsbündnisses) zu werden. Russland, dem einst größten Feind des Westens, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2675.html
-
Atombomben in Deutschland
27.06.2008 - Noch immer lagern die stummen Zeitzeugen des Kalten Krieges in Deutschland: Atombomben des US-Militärs. Laut neuesten Berichten sind sie unzureichend gesichert. Viele fordern den Abzug der etwa 20 Atomsprengköpfe aus dem Ort Büchel in Rheinland-Pfalz und sind der Meinung, dass es keine Berechtigung für die Lagerung gibt.
Aus dem Inhalt:
[...] Einige Länder, die einst Atomwaffen besaßen, haben diese mittlerweile wieder zerstört - so wie Brasilien, Südafrika und Weißrussland. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2658.html
-
Christentum
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
Aus dem Inhalt:
[...] aus, die Einheimischen wurden auch in ihrem eigenen Land entrechtet. Die Grenzen, die von den europäischen Besatzern einst willkürlich gesetzt wurden, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
-
Die großen Weltreligionen: Der Islam
26.02.2008 - Der Islam ist mit etwa 1,3 Milliarden Anhängern nach dem Christentum (2,3 Milliarden) die zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger bezeichnen sich als Muslime oder Moslems. In Deutschland leben etwa drei Millionen Anhänger des Islams. Was sind die Gebote und Lehren dieser Religion? An was glauben die Muslime?
Aus dem Inhalt:
[...] Das Christentum Die großen Weltreligionen Der Hinduismus Warum haben die Chinesen einst eine gigantische, über 6.000 Kilometer lange Mauer gebaut? Wer ist Sirius [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-islam.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|