Suchergebnisse
Treffer 271 bis 280 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kambodscha
02.08.2004 - Länderlexikon: Kambodscha liegt in Indochina und ist ein ziemlich flaches Land, durch dessen Regenwälder der Fluss Mekong fließt. Nach jahrzehntelangem Krieg, bei dem viele Millionen von Menschen starben, sind die meisten Kambodschaner heute sehr arm.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach jahrzehntelangem Krieg, bei dem viele Millionen von Menschen starben, sind die meisten Kambodschaner heute sehr arm. Kambodscha war einst das reiche Königreich [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/224.html
-
Kuba
02.08.2004 - Kuba ist die größte Insel der Karibik. Es ist ziemlich gebirgig und ein Naturparadies. Vor allem in den Korallenriffen vor den Küsten tummeln sich unzählige bunte Fische. Die Kubaner lebten lange Zeit vom Anbau von Tabak für Zigarren, von der Zigarrenherstellung (noch heute kommen die besten Zigarren der Welt aus Kuba), von Zuckerrohr und vom der Rum-Produktion (so stammt die bekannte Rum-Marke "Bacardi" aus Kuba - heute wird sie jedoch in einem anderen Land hergestellt). Viele wunderschöne Kolonialstil-Gebäude in den Städten zeugen noch heute vom einstigen Reichtum Kubas.
Aus dem Inhalt:
[...] angebaut. Kuba ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Zigarren. Heute ist Kuba ein recht armes Land. Die Landessprache ist Spanisch, da Kuba einst [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/237.html
-
Uruguay - Typisch Uruguay?!
21.06.2017 - Was hat Uruguay mit der Schweiz zu tun? Und was ist eine Murga?
Aus dem Inhalt:
[...] was hier Asado heißt. Das in beiden Ländern gesprochene Spanisch ist das Río-da-la-Plata-Spanisch – beeinflusst auch von den vielen Italienern, die einst eben [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/uruguay/alltag-kinder/typisch-uruguay/
-
Türkei - Geschichte & Politik
21.05.2017 - Was war das Osmanische Reich? Wer ist der Vater der Türken? Wie sieht es heute politsch aus in der Türkei?
Aus dem Inhalt:
[...] verschiedene archäologische Funde hin. Man vermutet, dass im heutigen Nordwesten der Türkei einst die Stadt Troja lag. Diese Stadt kennst du vielleicht [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Haiti - Land
17.03.2017 - Haiti liegt auf der Insel Hispaniola. Und wo liegt die?
Aus dem Inhalt:
[...] gebirgig. Zwischen den Gebirgszügen liegen aber auch weite Ebenen, zum Beispiel an der Nordküste. Einst war das Land von Regenwald bedeckt, doch der wurde fast [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/haiti/daten-fakten/land/
-
Pät bei Ellen
15.12.2015 - «Pätagei» im Radio hat «Zambo»-Mitglied pony (Ellen) besucht. Sie ist stolze Besitzerin von viereinhalb Pfeilgiftfröschen. VierEINHALB?
Aus dem Inhalt:
[...] Die hat sie dann auch noch etwas genauer beschrieben: Diese Frage hat Pät unter den Nägeln gebrannt: Warum sind es nur noch vier Frösche, wo es doch einst mal fünf waren...?! [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Freizeit/Paet-bei-Ellen
-
Wildtiere in Deutschland
08.07.2015 - Über Jahrhunderte hinweg hat der Mensch in Deutschland wilde Tiere gejagt und erbarmungslos zurückgedrängt, bis sie völlig von der Bildfläche verschwunden waren. Große Raubtiere, wie Wolf, Bär oder Luchs, sind die prominentesten Beispiele. Von kleineren Tierarten wie dem Weißrückenspecht hat kaum jemand Notiz genommen.
Aus dem Inhalt:
[...] sich im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten deutlich verbessert. Wasserläufe, einst aufwendig begradigt, werden nach und nach renaturiert. Biotope entstehen, [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/wildtiere_in_deutschland/pwwbwildtiereindeutschland100.html
-
Nationalpark Bayerischer Wald
11.06.2015 - Als am 7. Oktober 1970 der Nationalpark Bayerischer Wald feierlich eingeweiht wird, beschreitet der deutsche Naturschutz Neuland. Zu einem Zeitpunkt, als der Yellowstone Nationalpark in den USA schon fast 100 Jahre besteht, ringt sich Deutschland endlich dazu durch, sein erstes Naturschutzgebiet von nationalem Interesse einzurichten.
Aus dem Inhalt:
[...] die einst riesigen Wälder wurden in den vergangenen Jahrhunderten zu großen Teilen abgeholzt. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/bayerischer_wald/pwienationalparkbayerischerwald100.html
-
Gletscherschmelze
03.02.2015 - Gletscher sind gigantisch: Mit enormer Kraft dringen sie in die Landschaft ein. Doch so beeindruckend sie auch sind - ihr Ende ist absehbar. Denn durch den Klimawandel ziehen sich die Gletscher weltweit dramatisch zurück.
Aus dem Inhalt:
[...] der einst die Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg, bedeckte, muss in etwa 300 Hektar groß gewesen sein. Heute sind davon nur noch der Nördliche und Südliche Schneeferner übrig geblieben. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/gletscher/pwiegletscherschmelze100.html
-
Zeitreise durch Warschau
18.12.2014 - Ein Spaziergang durch Warschau wirkt wie ein Streifzug durch die Jahrhunderte. Von der malerischen Altstadt führt der Weg vorbei an Palais und Prunkbauten verschiedener Epochen hin zu den Imponierwerken der kommunistischen Ära und den Glaspalästen der Moderne. Das Faszinierende daran: Kaum eines der Gebäude ist so alt, wie es erscheint.
Aus dem Inhalt:
[...] die der italienische Maler Bernard Bellotto, genannt Canaletto, im 18. Jahrhundert geschaffen hatte. Malerisch wie einst war das ganze Viertel schon drei Jahrzehnte [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/polen_tourismus_und_kultur/pwiezeitreisedurchwarschau100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|