Suchergebnisse
Treffer 231 bis 240 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Was bedeutet "Dritte Welt"? | einfach erklärt für Kinder und Schüler
08.11.2014 - Was bedeutet es, wenn von einer "Dritten Welt" gesprochen wird. Gibt es auch eine Erste, Zweite oder gar Vierte Welt?
Aus dem Inhalt:
[...] Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass diese ehemaligen "Entwicklungsländer" schon in ein paar Jahren die einst reichen westlichen Industrienationen überholen könnten. Woher kommt Halloween? [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3612.html
-
Neue Übergangsregierung in der Ukraine
19.03.2014 - Die Ukraine hat eine neue Regierung - diese "Übergangsregierung" soll bis zu den neuen Wahlen, die im Mai geplant sind, bestehen. Nach monatelangen Protesten, vor allem in der Hauptstadt Kiew, wurde die Regierung von Präsident Viktor Janukowitsch gestürzt. Der bisherige Präsident flüchtete nach Russland. Weiterhin ist die Situation in der Ukraine sehr angespannt und das Land steht vor großen Problemen.
Aus dem Inhalt:
[...] Er sei nicht abgesetzt, sondern bedroht worden und habe deshalb das Land verlassen müssen. Das Verhältnis zwischen Russland, das einst das Sagen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/neue-uebergangsregierung-in-der-ukraine.html
-
Venezuela nach dem Tod von Hugo Chávez
12.03.2013 - Venezuelas Präsident Hugo Chávez Frias starb vor wenigen Tagen, am 5. März 2013, im Alter von 58 Jahren an den Folgen seiner Krebserkrankung und von einem Herzinfarkt. Zuvor hatte er fast zwei Jahre lang mit der Krankheit gerungen. Die Mehrheit der Venezolaner, die Chávez erst vor einigen Monaten durch Wiederwahl bis 2019 im Amt des Präsidenten bestätigten, reagierte mit Trauer und Bestürzung auf die Todesnachricht des Staatschefs.
Aus dem Inhalt:
[...] Als seine wichtigste Aufgabe bezeichnete er es, die Lebensverhältnisse der Ärmeren in Venezuela zu verbessern. Chávez ging es in seinem Wirken nicht um Venezuela allein: Wie einst dem lateinamerikanischen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3523.html
-
Venezuela nach den Präsidentschaftswahlen
16.10.2012 - In Venezuela steht bereits seit dem Jahr 1999 mit Hugo Chávez Frías ein sozialistischer Politiker an der Spitze des Staates. Mit seinem Programm versucht der Staatspräsident seitdem, der Armut und der sozialen Ungerechtigkeit innerhalb der venezolanischen Bevölkerung entgegen zu wirken. Der Erfolg dieses Vorhabens wird sehr unterschiedlich bewertet. Beliebt ist Chávez vor allem bei den ärmeren Bürgern des Landes. Die wohlhabende Oberschicht hingegen steht ihm und seiner Bewegung ablehnend bis feindselig gegenüber. Nun wird Chávez für sechs weitere Jahre regieren. Welche Ziele verfolgt der mächtige Präsident, was hat sich unter seiner Regierung in Venezuela verändert und was sagen seine Befürworter und Kritiker?
Aus dem Inhalt:
[...] Chávez. Chávez sieht sich und die von ihm vertretene politische Bewegung in der Tradition des südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfers Simón Bolívar (1783-1830), der einst gegen die spanischen Kolonialherren kämpfte. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3503.html
-
Interview mit Karl-Heinz Richter - Teil 2: Grauen im Stasi-Gefängnis
13.08.2012 - Der damals 17-jährige Karl-Heinz Richter wurde kurz nach seinem Fluchtversuch aus Ostberlin von der Stasi verhaftet, unter Zwang verhört und musste schwer verletzt fast ein halbes Jahr unter schlimmsten Bedingungen im Stasi-Gefängnis in Pankow zubringen. Er erzählt uns von den Zuständen dort, der Folter und Schikane, die endlosen Verhöre und die unmenschliche Behandlung.
Aus dem Inhalt:
[...] Wie empfinden Sie heute das Leben in der einst geteilten Stadt? Berlin ist meine Heimatstadt. Hier möchte ich meinen Lebensabend verbringen und auch begraben [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3495.html
-
Maria Stuart, die Königin von Schottland - Teil 2
18.02.2012 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels über Maria Stuart, warum sich schließlich auch das Volk in Schottland gegen die Königin Maria Stuart auflehnte und wie es zu ihrer Gefangennahme kam. 1587 wurde Maria nach 18 Jahren Haft hingerichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Und so ereilte ihren Sohn das gleiche Schicksal wie einst sie: Im Alter von einem Jahr wurde er zum König Jakob VI. gekrönt. Maria Stuarts Flucht aus Loch [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3416.html
-
El Salvador: Ende des Bürgerkriegs jährt sich zum 20. Mal
16.01.2012 - Am 16. Januar 1992 endete der seit 1980 andauernde Bürgerkrieg im mittelamerikanischen Land El Salvador. Rund 80.000 Menschen fielen dem Krieg zum Opfer. Da es in der Folge zu radikalen Veränderungen der politischen Ordnung kam, sprechen viele von einer "revolutionären" Entwicklung. Wie hat sich das Land seitdem entwickelt?
Aus dem Inhalt:
[...] Eine Rolle spielte auch der Zusammenbruch der einst mächtigen Sowjetunion , auf deren Unterstützung die FMLN zuvor gebaut hatte. Somit wurden die Weichen für Friedensverhandlungen gestellt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3397.html
-
Eichhörnchen
19.10.2011 - Eichhörnchen sind aus unseren Wäldern und Parkanlagen nicht wegzudenken. Als Überlebenskünstler legen sie Vorräte an und finden diese auch unter einer dicken Schneedecke wieder. Doch wie leben die kleinen Baumfüchse tatsächlich? Und wieso sagt man, der Teufel sei ein Eichhörnchen?
Aus dem Inhalt:
[...] Einer Sage zufolge soll der Teufel einst in Gestalt eines Eichhörnchens einen Jäger so sehr genarrt haben, dass dieser zu spät zur Kirche kam. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/tiere/eichhoernchen
-
Al-Qaida-Chef Osama Bin Laden wurde von US-Soldaten getötet
03.05.2011 - Osama Bin Laden, Anführer der Terrororganisation "Al Qaida", wurde durch US-Geheimdienste in Pakistan aufgespürt und erschossen. Seine Tötung wird in den USA als historisches Ereignis gefeiert. In anderen Ländern stößt das Vorgehen der US-Regierung auch auf Kritik.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde einst zum "gefährlichsten Mann der Welt" erklärt und die USA kündigten einen regelrechten Vergeltungsfeldzug an - ein Jahrzehnt hat es jedoch gedauert, bis sie den Anführer der Al Qaida aufspüren konnten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3057.html
-
Haiti nach dem Erdbeben
19.01.2010 - Haiti hat nach dem schwersten Erdbeben seit mehr als 150 Jahren am 12. Januar 2010 schlimme Zerstörungen zu beklagen - mehrere Zehntausend Menschen sind tot, Hunderttausende weitere Menschen haben ihre Behausung verloren. Das Land ist sowieso schon das ärmste auf dem amerikanischen Kontinent, nun drohen die Menschen hier völlig im Chaos zu versinken. Die internationalen Hilfeleistungen sind angelaufen, die Helfer kämpfen jedoch mit unüberwindbaren Problemen.
Aus dem Inhalt:
[...] Immerhin waren die Haitianer einst die Vorreiter, als es darum ging, das Joch der Sklaverei abzuwerfen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2952.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|