
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
kwerx.de - Die Kunstwerke
Kwerx führt Kinder spielerisch und unterhaltsam an die Kunst heran. In der Villa Kwerx erwarten Kinder illustrierte Hörspiele mit Figuren, die optisch berühmten Gemälden und Kunstgattungen nachempfunden sind. Mit der „Pinselmaus“ können die Kinder Einblicke in frühe chinesische und altägyptische Kunst, Werke der griechischen und römischen Antike, des Mittelalters bis zur Neuzeit bekommen.
http://www.kwerx.de/
-
Begriff der Malerei
Die Malerei zählt neben der Grafik, der Architektur und der Plastik zu den bildenden Künsten. Sie gehört zur ältesten Form der Kunst. Zeugnis darüber geben prähistorische Höhlenmalereien.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/begriff-der-malerei
-
Landschaftsmalerei
Als Genre der Malerei beinhaltet diese Gattung die bildhaft künstlerische Wiedergabe der den Menschen umgebenden unberührten oder von ihm beeinflussten Natur. Dabei kann es sich um reine Naturlandschaften, solche mit Zeichen menschlicher Gestaltung, Stadt- oder Industrielandschaften, handeln.
Aus dem Inhalt:
[...] Kunstepochen verdeutlicht das sich wandelnde Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt, drückt seine Ideen und Gefühle gegenüber der Natur aus und lässt Veränderungen der gesellschaftlichen Verhältnisse erkennen. Entwicklung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/landschaftsmalerei
-
Wolfgang Mattheuer
* 07.04.1927 Reichenbach (Vogtland) † 07.04.2004 Leipzig WOLFGANG MATTHEUER zählt zu den bekanntesten Künstlern der ehemaligen DDR und der deutschen Gegenwart. Von Hause aus Grafiker, hat er sich autodidaktisch zum Maler weiterentwickelt und schließlich auch der Bildhauerei zugewandt.
Aus dem Inhalt:
[...] Seine Kunst ist gekennzeichnet durch einen hohen philosophischen Reflexionsgrad, der gesehene und gedachte Wirklichkeit in ein ständiges Spannungsverhältnis zueinander stellt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/wolfgang-mattheuer
-
Expressionist Drama
Angesichts der sich rasch wandelnden Realität suchte die Kunst Anfang des 20. Jh. nach neuen Darstellungsformen. Analog zum Expressionismus in der bildenden Kunst hat sich das expressionistische Drama herausgebildet, dass extreme Gemütszustände des Menschen auf der Bühne darstellen will.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/expressionist-drama
-
Ägypten – Plastiken und Malerei
Die Kunst der Plastik (Skulpturen) unterlag wie die Malerei strengen Proportionsvorgaben. Im Vordergrund stand nicht das reale Aussehen der Person, sondern die soziale, politische und religiöse Stellung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/aegypten-plastiken-und-malerei
-
Straßenkunst hängt im Museum
12.09.2019 - Habt ihr in eurer Heimatstadt schon mal Street-Art gesehen? Übersetzt heißt das Straßen-Kunst. In Gießen hängt die jetzt im Museum.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/street-art-im-museum-100.html
-
Michelangelo Buonarroto
* 06.03.1475 Caprese † 18.02.1564 Rom Der Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter MICHELANGELO BUONARROTI, eigentlich MICHELAGNIOLO DI LUDOVICO DI LIONARDO DI BUONARROTI SIMONI, markiert mit seinem Werk die Vollendung der Hochrenaissance .
Aus dem Inhalt:
[...] Sein bildhauerisches, malerisches und zeichnerisches Werk ist eines der wesentlichsten der Kunstgeschichte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/michelangelo-buonarroto
-
Bachs Spätwerk
Neben seinem außerordentlich umfangreichen Kantatenwerk hat vor allem das vergleichsweise esoterische, spröde und schwer zugängliche Spätwerk für den Nachruhm JOHANN SEBASTIAN BACHs gesorgt.
Aus dem Inhalt:
[...] Besonders sein radikales Spätwerk erschien den Zeitgenossen jedoch als konservativ: „gekünstelt“ und bloß „verstandesmäßig“. BACH zielte auf eine traditionsgesättigte und doch eigenständige Ausprägung seiner Musik, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/bachs-spaetwerk
-
Politik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
24.10.2011 - Das griechische Wort "Polis" heißt Stadt, von dem sich "Politik" herleiten lässt. Es bedeutet die Kunst der Staatsverwaltung. Damit ist gemeint, dass die Politik das Zusammenleben in einem Land regelt. Wie in einem Land die Politik gemacht wird, also wie man regiert, wird in der Verfassung festgelegt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3203.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|