
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Typisch Linkshänder - wo liegen die Unterschiede?
13.08.2019 - Sind Linkshänder besonders begabt, oder benachteiligt? In vielen Bereichen müssen sie sich umorientieren. Gibt es Gebiete, die sie besser oder schlechter beherrschen? Viele Genies waren Linkshänder, wie Leonardo da Vinci, die Maler Picasso und Michelangelo sowie der Physiker Albert Einstein.
https://www.helles-koepfchen.de/linkshaender.html
-
Weimarer Klassik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Mit dem Wort "Klassik" meint man häufig etwas zeitlos Gültiges oder Vorbildhaftes. In der Literatur zum Ende des 18. Jahrhunderts bezeichnet es die Orientierung an der Antike. Die wichtigsten Vertreter der Weimarer Klassik waren Goethe und Schiller.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3110.html
-
Romantik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Die Epoche der Romantik inspirierte zwischen dem ausgehenden 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts viele Maler, Musiker, Schriftsteller und Philosophen und verhalf ihnen zu einzigartigen Meisterwerken. Die Romantiker stellten das Seelenleben, das Magische, Übernatürliche und auch das Unheimliche in den Mittelpunkt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3117.html
-
Frida Kahlo - Leben und Mythos der mexikanischen Malerin
25.07.2010 - Die mexikanische Malerin Frida Kahlo war schon zu Lebzeiten eine Legende. Ihr Leben, geprägt vom Kampf gegen körperliche Leiden und ihre intensive Beziehung zu dem berühmten mexikanischen Maler Diego Rivera, ist von ihrem Werk nicht zu trennen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3007.html
-
Typisch Mann, typisch Frau? Rollenbilder und Vorurteile
07.04.2010 - Mädchen tragen rosa Kleidchen und spielen mit Puppen, Jungen prügeln sich gern und lieben Autos. Männer sind stark und Frauen schwach - die meisten Menschen haben bestimmte Vorstellungen davon, was typisch für Männer und Frauen sei. Woher kommen bestimmte Verhaltensmuster und sind Männer und Frauen oder Jungen und Mädchen wirklich so verschieden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2971.html
-
Camus' Philosophie des Absurden
28.02.2010 - Camus' philosophisches Werk ist eher unsystematisch - er selbst hat sich daher auch überhaupt nicht als "echten Philosophen" verstanden. Die erste philosophische Gewissheit bei Camus ist das "Absurde", welches das Gefühl der Fremdheit des Menschen in der Welt zum Ausdruck bringt. Gegen Ende seines Lebens dachte Camus vor allem darüber nach, was den gemeinsamen Wert des Lebens unter den Menschen ausmacht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2960.html
-
Vincent van Gogh - Leben und Werk
21.01.2010 - Erfahre hier alles Wichtige über den niederländischen Künstler Vincent van Gogh, der von 1853 bis 1890 lebte und erst nach seinem Tod berühmt wurde.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/vincent-van-gogh.html
-
Manga-Zeichenkurs - Teil 2
18.06.2008 - Um schöne Augen zeichnen zu können, brauchst du im Prinzip nur drei Blickwinkel: Frontal (von Vorne), Profil (von der Seite) und Halbprofil (die ¾-Ansicht, die wir ja schon kennen)...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2647.html
-
Manga-Zeichenkurs - Teil 3
18.06.2008 - Manga-Nasen sind meist sehr klein und niedlich - manchmal sind sie auch gar nicht zu sehen, oder nur als kleiner Schatten. Der Mund drückt, ebenso wie die Augen, Emotionen aus.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2649.html
-
Manga-Zeichenkurs - Teil 4
18.06.2008 - Haare sind bei Mangas natürlich besonders auffällig und sehr dekorativ - es gibt kaum eine Figur ohne prächtige Mähne.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2650.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|