
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Holocaust-Mahnmal eröffnet
11.05.2005 - 2711 unterschiedlich hohe Betonpfeiler ragen in der deutschen Hauptstadt Berlin aus dem Boden. Der Wald aus Beton soll an die etwa sechs Millionen unschuldigen Menschen erinnern, die von den Nationalsozialisten (Nazis) ermordet wurden. Seit dem 10. Mai 2005 ist das Holocaust-Mahnmal in der Nähe des Brandenburger Tors für interessierte Besucher geöffnet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1152.html
-
Verbot für Gen-Mais
14.04.2009 - In Deutschland ist der Anbau von Gen-Mais nun verboten worden. Damit ist Deutschland der sechste EU-Staat, der die Aussaat von gentechnisch verändertem Mais untersagt. Bundesagrarministerin Ilse Aigner begründete die Entscheidung damit, dass der genmanipulierte Mais eine Gefahr für die Umwelt darstellen könnte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2815.html
-
Hexen, Maibäume und Streiche
30.04.2016 - Die Hexen sind los! Die Nacht zum 1. Mai wird in ganz Deutschland besonders gefeiert. Wir erklären einige Bräuche.
http://www.duda.news/welt/zum-1-mai-was-passiert-auf-dem-blocksberg/
-
Maikäfer
Wenn der Mai gekommen ist, beginnen die Maikäfer auszuschwärmen. In manchen Jahren sind es sogar so viele, dass sie ganze Bäume und Felder kahl fressen. Sie fallen dann wie dunkle, brummende Wolken über die Pflanzen her. Früher, als es noch nicht so viele Möglichkeiten gab um Insekten zu bekämpfen, konnten sie wirklich großen Schaden anrichten.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Maik%C3%A4fer
-
WM 2006 - Steckbrief: Blerim Dzemaili
20.04.2006 - Der 20-jährige Blerim Dzemaili, einer der Hoffungsträger des FC Zürich, durfte am 1. März erstmals auch in der Schweizer Nationalmannschaft ein Spiel bestreiten.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_schweiz/b_dzemaili
-
Schwierige Zeiten für Maibäume
30.04.2021 - Für Verliebte ist die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai morgen eigentlich etwas Besonderes. Einerseits gibt es normalerweise Feste, dann kann man in den Mai tanzen. Das geht nicht, wegen Corona.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/mai-baeume-102.html
-
Maibaum
Die hohen, geschmückten Bäumen werden in der Nacht vor dem 1. Mai aufgestellt.
http://kidsweb.wien/anlaesse-allerlei/allerlei/maibaum/
-
Nachkriegszeit - Armin Maiwald erinnert sich
01.04.2015 - Im Mai 1945 war der Krieg endlich vorbei. Doch der Anfang des Friedens war keine leichte Zeit. Wer jetzt ein Dach über dem Kopf hatte, konnte sich schon glücklich schätzen. Es herrschte Not und Hunger, viele Kinder hatten ihren Vater verloren, manche sogar Vater und Mutter. Die ersten Nachkriegsjahre erinnerten in vielem an die letzten Kriegsjahre.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/kindheit_im_zweiten_weltkrieg/pwienachkriegszeitarminmaiwalderinnertsich100.html
-
Per E-Mail in den Bundestag gehackt
12.06.2015 - Freitag, 12. Juni 2015: Im Mai sind
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/e-mail-den-bundestag-gehackt
-
Friedrich Schiller: Dichten für die Freiheit
06.05.2005 - Friedrich Schiller ist - neben Goethe - der bekannteste deutsche Schriftsteller aller Zeiten. Seine Theaterstücke "Die Räuber", "Wilhelm Tell" und "Wallenstein" haben ihn berühmt gemacht. Am 9. Mai 1805, also vor 200 Jahren, starb Friedrich Schiller.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1136.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|